xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltWirtschaft
Home›Netzwelt›Zeitungsverleger kritisieren "systematisches Abgreifen von Inhalten" im Internet

Zeitungsverleger kritisieren "systematisches Abgreifen von Inhalten" im Internet

Von Thomas Rodenbücher
29. Juni 2010
337
0
Teilen:

Berlin (ots) – Internationaler Zeitungskongress beim medienforum.nrw: ZVNRW-Vorsitzender Nienhaus fordert eigenes Leistungsschutzrecht für Presseverlage

googleplex "Unternehmen wie Google leben davon, systematisch unsere Inhalte abzugreifen. Deswegen brauchen wir ein eigenes Leistungsschutzrecht, um unser Eigentum zu schützen." Das erklärte heute der Vorsitzende des Zeitungsverlegerbands Nordrhein-Westfalen (ZVNRW) und Geschäftsführer der Mediengruppe WAZ (Essen), Christian Nienhaus, beim Internationalen Zeitungskongress in Köln. Das aus dem Jahr 1965 stammende Urheberrecht bilde, auch angesichts der rasanten Entwicklung des Internets, die veränderte Wirklichkeit in diesem Bereich nicht mehr ab. Eine Anpassung durch ein eigenes Schutzrecht für Presseverlage sei also dringend geboten.

Anlässlich des von Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und ZVNRW beim medienforum.nrw veranstalteten Verleger-Gipfels kritisierte Nienhaus ferner die schrankenlose Expansion von ARD und ZDF im Internet. Der mit dem jüngsten Rundfunkänderungsstaatsvertrag zwingend eingeführte Drei-Stufen-Test würde bei mobilen Anwendungen von den öffentlich-rechtlichen Rundfunksendern "glatt ignoriert". Ein "unkritisches Durchwinken textlastiger Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks im Internet durch die Aufsichtsgremien beeinträchtigt nachhaltig die Entwicklungsperspektiven der privaten Medien", betonte Nienhaus.

Als ein Beispiel sinnvoller Partnerschaft zwischen Zeitungsverlagen, dem Bundesland Nordrhein-Westfalen und dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung würdigte der ZVNRW-Vorsitzende das Leseprojekt "ZeitungsZeit Nordrhein-Westfalen – Selbstständigkeit macht Schule". Landesweit erhalten dabei alle Schüler der 9. Klassen drei Monate lang unentgeltlich täglich eine Zeitung. Bei dem bundesweit bisher größten Leseförderungsprojekt für Schüler können bis zu 450.000 junge Menschen in NRW erreicht werden.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGoogleWAZZeitungsverleger
Vorheriger Artikel

eBay-Beschwerden: Deutsche drohen, Briten fluchen – Bonner ...

Nächster Artikel

Freie Wähler: Für Gauck, weil man bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • NetzweltWirtschaft

    Marktmacht von Google wächst – Bereits 61 Prozent Umsatzanteil im deutschen Werbemarkt

    21. März 2012
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Yahoo! kommentiert: Paid Content – Sind Bezahlmodelle die Zukunft im Internet?

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NetzweltWirtschaft

    Google stellt erste deutsche Street View Bilder online

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltWirtschaft

    Vodafone und Google bieten Business Cloud-Service an

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    China: Reporter ohne Grenzen begrüßt Entscheidung von Google zur Umgehung der chinesischen Zensur

    23. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    BA-Vorstand: Ein-Euro-Jobs sollten freiwillig sein

    8. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit informiert über Hilfen zum Wiedereinstieg ins Berufsleben

  • DuisburgFotostreckenHeadlineRuhrgebietSport

    Fotostrecken zum 29. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg

  • DuisburgWirtschaft

    Ausbildung beim Hauptzollamt Duisburg Infoveranstaltung am Donnerstag, 14. Juli 2016, im BiZ

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr