xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Spließ
Home›Meinung›Spließ›Presse, Photo und Urheberrechte: Gauck-Photo-Entfernung geboten?

Presse, Photo und Urheberrechte: Gauck-Photo-Entfernung geboten?

Von Christian Heiko Spließ
29. Juni 2010
585
0
Teilen:

Er soll der Liebling der Netzgemeinde sein: Der deutsche evangelische Pastor und Bürgerrechtler Joachim Gauck. Doch die wohlwollende Meinung der Netzgemeinde könnte sich ins Gegenteil verwandeln wenn man nicht auf einen gewissen Passus auf Gaucks Webseite achtet.

Mancher Blogger und mancher Betreiber einer Webseite hat über das Für und Wider zwischen Wulff und Gauck berichtet. Und dabei sicherlich gerne das Angebot der Webseite von Joachim Gauck angenommen sich ein Pressephoto herunterzuladen. Schöner Service. Natürlich könnte man auch  – wie es hier im Artikel verwendet wird – ein Photo aus der Wikipedia genommen werden. Das steht nämlich unter einer GNU-Lizenz. Nur: Diese Lizenzmodelle bei Photos haben auch desöfteren so ihre Tücken und wer kennt sich da auch schon richtig mit aus als Otto Normalblogger. Ebend. Zudem ist das Photo von der Webseite auch aktueller und schöner. Je nachdem wie man das im Auge so liegen hat.

Allerdings sollte man spätestens jetzt sich Gedanken darüber machen, welches Bild von der Webseite von Joachim Gauck man denn für seinen Bericht verwendet hat. Zwar steht es dick und fett drunter – aber mancher könnte den Hinweis auch übersehen haben: EIN bestimmtes Photo von Joachim Gauck ist nur bis zum 30.06. kostenlos für die Berichterstattung verwendbar. Drei andere Bilder von ihm können auch nach dem Termin kostenfrei benutzt werden, diese werden auch extra nochmal hervorgehoben. Natürlich wird an dieser Stelle weder auf das betreffende Bild verlinkt noch dieses hier eingebettet – schließlich möchte die Redaktion nicht schon wieder ein Paris-Wagenknecht-Photo-Drama erleben.

Trotz der übersichtlichen Darstellungsweise – fettdruck, Rahmen, Hinweis auf freie Bilder – stehen natürlich einige Fragen im Raum. Was liegt da näher als direkt die Macher der Webseite zu bitten diese zu beantworten, schnell und freundlich kam dann die Antwort von Pressesprecher Andreas Schulze. Hier das Frage- und Antwortspiel zusammengefasst:

XN: Muss ich das Bild nach dem 30.06. von meiner Webseite entfernen? Welche Konsequenzen würden erfolgen, wenn ich versehentlich vergessen würde das Bild von meiner Webseite zu löschen?

Schulze: Das Pressefoto ist durch die Agentur „teutopress“ urheberrechtlich geschützt. Die Nutzungsrechte für eine redaktionelle Berichterstattung wurden bis zum 30.06.2010 – wie in den Nutzungsbedingungen stehend – eingekauft. Um urheberrechtliche Verletzungen zu entgehen, müssen Sie sich mit der Agentur in Verbindung setzen, wenn Sie das Pressefoto nach dem 30. Juni 2010 nutzen möchten.
Darüber hinaus stehen Ihnen jedoch drei Porträts von Joachim Gauck zur freien, unbegrenzten, kostenlosen Nutzung zur Verfügung.

XN: Ist dieses Verhalten nicht konträr zu dem, wofür Herr Gauck steht – nämlich Freiheit und Verantwortung? Und wäre in diesem Fall nicht die Nutzung einer Creative-Commons-Licence angebrachter?

Schulze: Die Freiheit des Einzelnen und die Verantwortung des Einzelnen für unser Gemeinwesen, gehört zu den Kernbotschaften von Herrn Gauck.  Bei Ihrer Frage nach den Nutzungsrechten für Fotos geht es allerdings präzise um jenes Missverständnis, welches sich um den Begriff Freiheit gelegentlich rankt. Herr Gauck spricht genau nicht von einer Freiheit, bei der jeder tun kann was er mag. Gauck spricht von der Freiheit als Verantwortung. Dass Fotos urheberrechtlich geschützt sind, ist nun wahrlich nicht ungewöhnlich. Und die Verletzung des Urheberrechtes hat nichts zu tun mit dem Freiheitsbegriff als Verpflichtung zur Verantwortung, wie ich Herr Gauck seit vielen Jahren vertritt.

Wenn die dritte Frage auch etwas naiv klingen mag, sie ist es keinesfalls – denn schließlich hätte Joachim Gauck von Anfang an auf die Bereitstellung des erwähnten Bildes verzichten können. Da wäre er so frei gewesen. Letzten Endes ist natürlich jeder für sich selbst verantwortlich und der Himmel bewahre einen davor wenn man Freiheit als „jeder kann das tun was er möchte“ definiert. Da wären wir ja letzten Endes bei Aleister Crowley gelandet. Nein, natürlich nicht – Freiheit und Verantwortung muss man natürlich total anders definieren.

Der Ratschlag des Apostel Paulus scheint hier dann doch angebracht: Prüfet alles und das Gute behaltet. In diesem Fall also: Nachschauen, welches Bild man verwendet hat und dieses schlechte gegebenenfalls gegen ein gutes austauschen – denn die Nutzungsrechte fallen an die Firma Teutopress zurück. Dass man sich dann nicht aus der Bildergalerie bedient sollte dann selbstverständlich sein, aber erwähnen sollte man das nochmals. Nicht, dass man demnächst dann schlucken muss wenn man die Post öffnet..

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeadlineJoachim GauckPhotoRecht am eigenen Bildteutopressteutopress-urheberrechtUrheberrechtVerwertungsrechte
Vorheriger Artikel

Kubicki: FDP will ab sofort nicht mehr ...

Nächster Artikel

Voerde: Von Peanuts und schwarzen Nullen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Gauck konkretisiert Haltung zum Bundeswehr-Einsatz in Afghanistan

    28. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Minarette: Staatsminister Hoyer: Schweizer Entscheidung ist eine Belastung für Europa

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Telekom-Spitzelaffäre: Mehr als 70 neue Fälle

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kölner CDU-Ortsverbandschef wirbt für rot-grünen Kandidaten Joachim Gauck

    9. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • HeadlineObensPolitik

    Affäre Wulff: Das höchste Amt im freien Fall

    3. Januar 2012
    Von Detlef Obens
  • Politik

    André Brie ruft zu Gauck-Wahl auf

    19. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgRegionalSport

    Studierende von 40 Unis greifen zum Lacrosse-Schläger

  • Allgemein

    Unerlaubter Aufenthalt – Festnahme im Regionalexpress

  • Allgemein

    Sachsen: Nackte Frauenleiche in Fass gefunden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

8964 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-7555 667x1000
20190822 194025
18116 IMG 0282 5184x3456
IMG 4216
16891 rhein-ruhr-marathon2019-9420 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.