xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›SPD will Sozialversicherungsbeiträge senken – Für kleine und mittlere Einkommen

SPD will Sozialversicherungsbeiträge senken – Für kleine und mittlere Einkommen

Von Thomas Rodenbücher
24. Juni 2010
621
0
Teilen:

Hubertus Heil Köln (ots) – Köln – Die SPD will mit einem Umbau der Sozialversicherungs- und Steuerabgaben kleinere und mittlere Einkommen entlasten und für mehr Wachstum sorgen. Künftig sollten Erwerbstätige mit einem Monatseinkommen zwischen 400 und 1500 Euro langsam ansteigende, gestaffelte Sozialbeiträge entrichten, sagte der für Wirtschaft zuständige SPD-Bundestagsfraktionsvize Hubertus Heil dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstags-Ausgabe). Ein Arbeitnehmer mit einem Einkommen von 1000 Euro würde somit rund 100 Euro weniger an Sozialabgaben abführen müssen als bisher. Das von Heil ausgearbeitete Konzept sieht zudem eine Änderung des Einkommensteuertarifs vor, der Jahreseinkommen unterhalb von 65 000 Euro entlastete, während Bezieher höherer Einkommen mehr zahlen müssten.

Es gehe darum, das Ziel der Haushaltskonsolidierung mit Wachstumsimpulsen und einer fairen Lastenverteilung zu verknüpfen, sagte der SPD-Politiker. Neben der Einführung flächendeckender Mindestlöhne könnten gestaffelte Sozialabgaben hierzu einen Beitrag leisten. Bisher minderten die Sozialversicherungsabgaben Arbeitnehmereinkommen oberhalb von 800 Euro um rund 20 Prozent. Dies mindere die Kaufkraft erheblich. Durch die abgestuften Sozialbeiträge, die nur für Arbeitnehmer, nicht aber für Arbeitgeber gelten sollen, entstünden Ausfälle in Höhe von drei bis vier Milliarden Euro pro Jahr, die durch eine Anhebung der Abgeltungssteuer für Kapitalerträge von 25 auf 33 Prozent gegenfinanziert werden sollen.

Im Einkommenssteuerbereich ist eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes von 42 auf 50 Prozent vorgesehen, der aber erst bei Jahreseinkommen oberhalb von 85 000 Euro greifen soll. Derzeit gilt der Spitzensteuersatz bereits bei Einkommen ab 52 882 Euro. Dadurch würden mittlere Einkommen überproportional stark belastet, heißt es in dem Konzeptpapier, das der Zeitung vorliegt. Mit dem vorgeschlagenen Steuertarif werde die breite Mittelschicht mit Jahreseinkommen zwischen 13 500 und 65 000 Euro entlastet. Gut- und Spitzenverdiener müssten dafür mehr zahlen, so dass die Reform keine neuen Haushaltslöcher entstehen ließe. Das Konzept, das der SPD-Unterbezirk Braunschweig bereits verabschiedet hat, soll auf dem Bundesparteitag der SPD im Herbst beraten und abgestimmt werden.

Foto: Sven Teschke

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte65000-jahreseinkommeneinkommen-65000-und-mehrHubertus HeilSozialversicherungsbeiträgeSPD
Vorheriger Artikel

Angela Merkel: Trotz guter Konjunktur am Sparpaket ...

Nächster Artikel

Schavan warnt Länder vor Einschnitten bei der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Hartz-IV-Gesetzentwurf: Grüne und SPD für spürbare Änderungen

    24. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD lobt Innenminister für Haltung zu Guantanamo – Wiefelspütz: de Maiziere zeigt Format

    9. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD-Vize Klaus Wowereit fordert von seiner Partei programmatische Weiterentwicklung

    16. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • GewerkschaftenPolitik

    1. Mai: Gewerkschafter fordern Gute Arbeit, gerechte Löhne, einen starken Sozialstaat und eine bessere Politik für NRW

    1. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • EssenFotostrecken

    Juso-Bundeskongress in Essen – Bildstrecke

    19. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen gegen Guttenberg-Rücktritt – Union verliert im Wahltrend, SPD legt zu

    21. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinPolitik

    DGB-Niederrhein: Leiharbeit ist unterbezahlt und unsicher

  • DuisburgRegional

    Duisburg: Polizei in Nordrhein-Westfalen geht gegen „Osmanen Germania BC“ vor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Dellviertel: Reizgas in der Schule versprüht – Kripo ermittelt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgSport

MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

Perfekt: Joshua Bitter läuft künftig wieder in ZebraStreifen auf! Der Abwehrspieler kehrt nach einem Jahr an die Wedau zurück und erhält einen Vertrag für die kommende Spielzeit 2022/23 mit Option. ...
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

20190822 200757
IMG 2649
IMG 0788
10119 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-5082 867x1300
IMG 4369
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.