xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenSozialesWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›IG-Metall-Chef Huber fordert neue Gespräche zu Opel

IG-Metall-Chef Huber fordert neue Gespräche zu Opel

Von Dr. Werner Jurga
13. Juni 2010
342
0
Teilen:

Huber

Wie der SPIEGEL in einer Vorabmeldung für sein am Montag erscheinendes Magazin berichtet, fordert IG-Metall-Chef Berthold Huber Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, zu einem Gespräch über die Zukunft des Autoherstellers Opel einzuladen. "Die Bundeskanzlerin muss jetzt alle Akteure, Opel, Arbeitnehmer, Länder, den Wirtschaftsminister, an einen Tisch holen, um eine Lösung für Opel und die Opelaner zu finden", sagt Huber im einem Interview mit dem Hamburger Nachrichten-Magazin DER SPIEGEL. Zugleich kritisierte er scharf die Entscheidung der Bundesregierung, keine Staatsbürgschaften für Opel-Kredite zu gewähren. Wer Arbeitsplätze und industrielle Wertschöpfung leichtfertig und aus ideologischer Engstirnigkeit über die Wupper gehen lassen wolle, "ist eine Gefahr für den Industriestandort Deutschland", sagt Huber.

Kritik übt Huber auch an dem Sparpaket der Bundesregierung, das die soziale Balance in Deutschland noch weiter aus dem Gleichgewicht bringe. Er wende sich nicht prinzipiell gegen das Sparen, so der IG-Metall-Chef, aber "die Regierung agiert einseitig und zur falschen Zeit". Das Land befände sich noch mitten in der Krise. "Wir müssen vor allem die Einnahmeseite verbessern, indem die Verursacher der Krise an den Lasten beteiligt werden", sagt Huber. So fordert er eine Finanzmarkttransaktionssteuer ebenso wie eine Erhöhung der Erbschaftsteuer. Er wolle niemanden enteignen, sagt Huber, "aber es muss klar sein, dass jeder Verantwortung für diese Gesellschaft hat". Auch müsse der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung wieder angehoben werden, "damit die Bundesagentur ausreichend finanziert ist", sagt Huber.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelBerthold HuberOpel
Vorheriger Artikel

Grünen-Fraktionschefin Künast kritisiert NRW-SPD als "fahrlässig"

Nächster Artikel

Erste überschuldete Krankenkasse steht vor Schließung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Thüringens Ministerpräsident Althaus tritt zurück

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Chinesischer Autobauer BAIC scheidet als Opel-Bieter aus

    23. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlPolitik

    Ex-CDU-Generalsekretär Heiner Geißler gegen Schwarz-Gelb im Bund

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 18.2.2012

    17. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    LVZ: Ex-SPD-Chef Vogel warnt SPD vor radikalen Veränderungen in der Führung

    28. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • MedienPolitik

    LVZ: Auch Angela Merkel hat beim ZDF wegen angeblicher “Kampagne” intervenieren lassen

    7. November 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Quelle: http://yfrog.com/mtq5rgj
    Politik

    Castor-Transport nähert sich Gorleben

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Neumühl: Ohne gültige Fahrerlaubnis Unfall verursacht

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Neudorf: Umfangreiche Kontrolle eines Restaurants durch Ordnungsamt und Zoll

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.