xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikSoziales
Home›Politik›Thilo Sarrazin im stern: Auch bei Familien und Bildung sparen

Thilo Sarrazin im stern: Auch bei Familien und Bildung sparen

Von Dr. Werner Jurga
1. Juni 2010
353
0
Teilen:

DGB-Chef Sommer plädiert dagegen für höhere Steuern

Gruner+Jahr, stern

Hamburg (ots) – Bundesbankvorstand Thilo Sarrazin warnt davor, bei der Sanierung der Staatsfinanzen Tabus zu errichten. "Wer etwa die Ausgaben für Bildung und Familie nicht antastet, lässt auch die dortige Ineffizienzen bestehen", sagte der frühere Berliner SPD-Finanzsenator in der neuen, am Mittwoch erscheinenden Ausgabe des Hamburger Magazins stern. "Die Länder Hamburg und Berlin geben pro Kopf am meisten für Bildung aus, haben aber die schlechtesten Pisa-Ergebnisse. In Bayern und Baden-Württemberg unterrichten weniger Lehrer die Schüler, und dennoch schließen die Schüler bei den Tests besser ab. Diese Unwirtschaftlichkeit muss sich ändern." Sparen bei Bildung und Familie können man mit Benzinsparen vergleichen, so Sarrazin. "Der eine nutzt den alten Spritschlucker und fährt weniger. Der andere kauft ein sparsameres Auto, fährt genauso viel wie früher oder sogar mehr."

Zugleich empfahl der Bundesbanker dem Kabinett, das am Wochenende im Kanzleramt den Haushalt 2011 beraten will, langfristig zu denken. Bei der Sanierung der Finanzen nur aufs kommende Jahr zu schauen wäre "völliger Quatsch" so Sarrazin im stern. Nötig seien grundlegende Änderungen bei Kranken- und Rentenversicherung. "Ohne solche Reformen ist der Bundeshaushalt langfristig nicht sanierungsfähig", sagte Sarrazin. Das würde "möglicherweise auch Einbußen für Kranke und Rentner bedeuten". Bislang versuchten die Deutschen "das Unmögliche. Sie wollen so viele Staatsausgaben wie in Schweden und nur so wenig Steuern wie in der Schweiz. Das funktioniert nicht".

Der stern hatte mehrere Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur dazu aufgerufen, ihre Sparvorschläge abzugeben. DGB-Chef Michael Sommer warnte die schwarz-gelbe Koalition in dem Magazin davor, mit drastischen Kürzungen im Haushalt "die Zukunft ganzer Generationen aufs Spiel zu setzen". Einsparungen von 60 Milliarden Euro bis zum Jahr 2016, wie sie die Schuldenbremse erzwingt, wären "nur mit sozialem Raubbau zu erreichen", so Sommer im stern. "Dazu sage ich Nein." Die Regierung müsse stattdessen "auf die Einnahmenseite gucken". Der Gewerkschaftsvorsitzende sprach sich in diesem Zusammenhang unter anderem für eine Finanztransaktionssteuer, die Wiedereinführung der Vermögensteuer, eine gerechtere Erbschaftssteuer und den Ausbau der Gewerbesteuer zu einer Gemeindewirtschaftssteuer aus. Zudem plädierte Sommer dafür, die Abgeltungssteuer wieder abzuschaffen und durch eine progressive Besteuerung der Kapitalerträge zu ersetzen.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMichael SommerThilo Sarrazin
Vorheriger Artikel

Stern-Umfrage: Koch-Rücktritt lässt Bevölkerung kalt

Nächster Artikel

WDR-Intendantin Monika Piel gratuliert Marcel Reich-Ranicki zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturPolitik

    Thilo Sarrazin sprengt alle Rekorde

    29. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Rheinische Post: SPD-Bundestagsabgeordnete fordert Parteiausschluss des früheren Berliner Finanzsenators Sarrazin

    2. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    NPD darf nicht mit Sarrazin-Buch werben

    26. März 2011
    Von Redaktion
  • HeadlinePolitik

    Thea Dorn über Meinungsfreiheit und das “Tribunal der Gutmeinenden”

    3. Oktober 2010
    Von gastkommentar
  • GewerkschaftenPolitik

    Olaf Scholz: Forderung des DGB ist gut und richtig

    2. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineJurgaPolitik

    Kein Problem für den Starphilosophen Richard David Precht

    3. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Duisburg

    Verletzte Person reanimiert

  • Pokalsieger Bayern München - Foto: Thomas Rodenbücher
    FotostreckenHeadlineSport

    DFB-Pokalfinale der Frauen: Bayern München deklassiert Rekord-Meister Frankfurt

  • Ditmar Schädel, Universität Duisburg-Essen, Simone Schulzen, Novitas BKK-Pressesprecher Harald Stollmeier, Studentin Eva Heinold, Antje Bandemer und Dr. Gabriele Weber vom Bunten Kreis, Studentin Lena Recki, Stefanie Eickmeier, Geschäftsbereichsleiterin Novitas BKK und Duisburgs Bürgermeister Manfred Osenger.
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Duisburg: Austellungseröffnung Bunter Kreis – “Unsere Welt ist aus den Fugen geraten”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.