xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GewerkschaftenPolitikSozialesWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›LVZ: DGB-Chef Sommer voll des Lobes über das Gipfel-Duo Merkel/Steinbrück

LVZ: DGB-Chef Sommer voll des Lobes über das Gipfel-Duo Merkel/Steinbrück

Von Thomas Rodenbücher
26. September 2009
531
0
Teilen:
Leipzig (ots) – Der DGB sieht die nächste Bundesregierung in der Pflicht, auf die mit der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise in Verbindung stehende weltweite Beschäftigungskrise mit einem dritten Konjunkturpaket zu reagieren. DGB-Chef Michael Sommer zeigte sich nach den Gesprächen internationaler Gewerkschaftsspitzen am Rande des G-20-Gipfels in Pittsburgh mit Gipfelteilnehmern gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe) voll des Lobes über das „Krisen-Bewältigungs-Duo“ Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD). „Wenn man auf internationaler Bühne als deutscher Gewerkschafter auf Merkel und Steinbrück verweisen kann, sieht man immer sehr gut aus. Die machen einen prima Eindruck, stellen konkret die richtigen Fragen, dringen auf praktische Fortschritte und entwickeln Visionen von der Finanzmarkttransaktionssteuer bis zur Charta für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.“ Man könne „stolz auf diese Regierung bei solchen Gipfel-Anlässen sein“, so Sommer.
Der DGB-Vorsitzende unterstrich die Gewerkschaftsforderung nach weiteren Konjunkturanreizen. „National und international müssen neue und zusätzliche Anstrengungen starten, um die Beschäftigungskrise einzudämmen. Wir brauchen ein drittes Konjunkturprogramm von der nächsten Bundesregierung.“ Dabei müsse es in erster Linie
um Maßnahmen im Rahmen der notwendigen Bildungs- und Infrastrukturreform gehen und um schnellere Genehmigungsverfahren. Allein für eine durchgängige Reform im Bildungsbereich seien nach Gewerkschaftsberechnungen in Deutschland rund 28 Milliarden Euro notwendig, so Sommer. „Mit einem Zukunftsinvestitionsprogramm muss die Strategie für nachhaltiges Wachstum abgesichert werden.“
Der DGB erwarte darüber hinaus von der neuen Bundesregierung konkrete Schritte, damit die geltenden Regelungen zum Kurzarbeitergeld „weiter in Kraft bleiben“ und dass „Überbrückungsregelungen in Kraft treten, um zu vermeiden, dass Betroffene mit Leistungen nach ALG I nicht direkt in Hartz IV landen“.

sommerLeipzig (ots) – Der DGB sieht die nächste Bundesregierung in der Pflicht, auf die mit der Wirtschafts- und Finanzmarktkrise in Verbindung stehende weltweite Beschäftigungskrise mit einem dritten Konjunkturpaket zu reagieren. DGB-Chef Michael Sommer zeigte sich nach den Gesprächen internationaler Gewerkschaftsspitzen am Rande des G-20-Gipfels in Pittsburgh mit Gipfelteilnehmern gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“ (Sonnabend-Ausgabe) voll des Lobes über das „Krisen-Bewältigungs-Duo“ Angela Merkel (CDU) und Peer Steinbrück (SPD). „Wenn man auf internationaler Bühne als deutscher Gewerkschafter auf Merkel und Steinbrück verweisen kann, sieht man immer sehr gut aus. Die machen einen prima Eindruck, stellen konkret die richtigen Fragen, dringen auf praktische Fortschritte und entwickeln Visionen von der Finanzmarkttransaktionssteuer bis zur Charta für nachhaltiges Wirtschaftswachstum.“ Man könne „stolz auf diese Regierung bei solchen Gipfel-Anlässen sein“, so Sommer.

Der DGB-Vorsitzende unterstrich die Gewerkschaftsforderung nach weiteren Konjunkturanreizen. „National und international müssen neue und zusätzliche Anstrengungen starten, um die Beschäftigungskrise einzudämmen. Wir brauchen ein drittes Konjunkturprogramm von der nächsten Bundesregierung.“ Dabei müsse es in erster Linie

um Maßnahmen im Rahmen der notwendigen Bildungs- und Infrastrukturreform gehen und um schnellere Genehmigungsverfahren. Allein für eine durchgängige Reform im Bildungsbereich seien nach Gewerkschaftsberechnungen in Deutschland rund 28 Milliarden Euro notwendig, so Sommer. „Mit einem Zukunftsinvestitionsprogramm muss die Strategie für nachhaltiges Wachstum abgesichert werden.“

Der DGB erwarte darüber hinaus von der neuen Bundesregierung konkrete Schritte, damit die geltenden Regelungen zum Kurzarbeitergeld „weiter in Kraft bleiben“ und dass „Überbrückungsregelungen in Kraft treten, um zu vermeiden, dass Betroffene mit Leistungen nach ALG I nicht direkt in Hartz IV landen“.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelDGBG20GewerkschaftHartz IVKurzarbeitergeldMichael SommerPeer SteinbrücksommergewerkschaftWirtschaftskrise
Vorheriger Artikel

Toter Taxifahrer aufgefunden

Nächster Artikel

Rheinische Post: Infineon beendet Kurzarbeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    CDU-Fraktionschef Mohring: Merkels Regierung bietet politische Versatzstücke ohne schlüssige politische Botschaft

    13. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Köhler und Merkel im selben Flugzeug

    14. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • BundestagswahlPolitik

    NDR Info: Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will bei SPD-Wahlsieg keine Steuersenkungen

    3. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Innenexperte Bosbach (CDU) warnt nach Sprengstoffpaket im Kanzleramt vor Nachahmern

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • BundestagswahlPolitik

    Keine „Berliner Runde“ im ZDF

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Gewerkschaften

    Buntenbach: Qualifikation der Fachkräfte nicht länger entwerten

    1. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • BundestagswahlduwatchHeadlineMagazinMeinungParteienPolitikSchulze

    „Ja. Ja, ganz klar. In eine Regierung von Angela Merkel werde ich nicht eintreten.“

  • Politik

    Eva-Maria Stange fordert Priorität für Lehre

  • Politik

    Weihnachts-Wunschzettel an Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1944
7469 rhein-ruhr-marathon-2017-5067 1500x1000
IMG 1016
4275 rhein-ruhr-marathon-2016-6455 1000x1500
910 targobank-run2017-7431 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.