xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Massaker an Blockadebrechern – Bericht von Ulrich Sahm

Massaker an Blockadebrechern – Bericht von Ulrich Sahm

Von Dr. Werner Jurga
31. Mai 2010
372
1
Teilen:
Mehr als fünfzehn Tote unter den propalästinensischen Aktivisten auf der aus sechs Schiffen bestehenden Flotte von Blockadebrechern, dutzende Verletzte, darunter auch fünf israelische Marinesoldaten. Stunden nach dem Überfall auf die Schiffe gegen fünf Uhr Morgens herrscht immer noch Unklarheit über die Vorgänge. Die internationalen Blockadebrecher befanden sich auf dem Weg zum Gazastreifen…

Wir dokumentieren Auszüge eines Berichts von Ulrich W. Sahm, Jerusalem, 31. Mai 2010

Ulrich W. Sahm

In der Nacht, früher als die rund 600 Demonstranten auf den Schiffen aus der Türkei, Griechenland und anderen Ländern erwartet hatten, näherten sich ihnen Kriegsschiffe der israelische Marine. Die Kapitäne der Schiffe des Konvois „Befreit Gaza“ wurden aufgefordert, abzudrehen und sich nicht in das gesperrte „Kriegsgebiet“ hineinzubegeben. Als der Kapitän des großen türkischen Schiffes „Marmaris“ mit rund 500 Aktivisten an Bord „negativ, negativ“ antwortete, kam der Befehl zum gewaltsamen Entern des Konvois. Hunderte israelische Soldaten erklommen die kleineren Boote mit Leitern, während andere von Hubschraubern abgeseilt wurden.

Nach israelischen Darstellungen hätten sich die Demonstranten mit „langen Messern“ und anderen „Waffen“ auf die Soldaten gestürzt und versucht, sie zu lynchen. „Wir begegneten einer präzedenzlosen Gewalt von Seiten dieser sogenannten Friedensaktivisten, die wohl eher als Semi-Terroristen bezeichnet werden müssten“, sagte Avi Benijahu, der oberste israelische Militärsprecher.

…hagalil

Der Vize-Außenminister Dany Ayalon erklärte in einer live übertragenen Pressekonferenz, dass es sich bei der „Befreit Gaza“ Aktion mit sechs Schiffen um einen Verstoß gegen internationales Recht und um eine „unerträgliche gewaltsame Provokation handelte, die kein Land der Welt hinnehmen könnte“. Es entspreche durchaus internationalem Recht, wenn Israel in internationalen Gewässern fremde Schiffe mit feindseligen Absichten abfange. Die Türkei sei rechtzeitig gewarnt und aufgefordert worden, die Schiffe der „Befreit Gaza“ Aktion gar nicht erst ablegen zu lassen. Die Organisatoren gehören einer terroristischen Nicht-Regierungsorganisation an mit nachgewiesenen Verbindungen zur Hamas, zu El Kaeda und dem weltweiten islamischen Dschihad, sagte Ayalon. Weiter behauptete er, dass an Bord der Schiffe bei den Friedensaktivisten Waffen gefunden worden seien: „mindestens zwei Pistolen“. Weil die Operation andauere, könne er dazu keine weiteren Einzelheiten mitteilen.

© Ulrich W. Sahm

Den vollständigen Bericht finden Sie auf haGalil.com

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworteblockadebrecher-entering-gazablockadebrecher-gaza-31-maiGazagaza-blockadebrecherIsraelisrael-ulrich-w-sahm-kritiksahm-ulrichuli-sahm-emailullrich-sahmUlrich Sahmulrich-sahm-jerusalem
Vorheriger Artikel

Offener Tag am Flughafen Wesel

Nächster Artikel

"Israel hatte den Organisatoren angeboten, die Landwege ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Herr Erdogan und sein Kampf um den Gazastreifen

    2. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • JurgaMeinungPolitik

    Ahmadinedschad: “Israel hat seine Daseinsberechtigung verloren”

    1. März 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlineJurgaPolitik

    Jurga im Urlaub, Teil 9: Alles hat ein Ende – der Nahostkonflikt zum Beispiel und die Currywurst sogar zwei

    24. Oktober 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Phosphorbombe aus Zweitem Weltkrieg in Wilhelmshaven gefunden

    1. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • BochumPolitik

    Ehud Barak kritisiert Siedlungspolitik / Rede in Bochum am 7. Juli

    22. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Gysi und Pau distanzieren sich von Dierkes

    14. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • KulturPolitik

    Thomas de Maizière: Kirchen sollen sich mehr dem Dialog mit dem Islam öffnen

  • Duisburgs neue OB? Sozi Bärbel Bas (MdB) aus Walsum
    DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas: “Entscheidungslösung bei Organspenden ist gut, Widerspruchslösung wäre besser gewesen.”

  • DuisburgKulturPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Heile Welt – Musik

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgJugendRegional

Duisburg: Vier Promille am Steuer, Unfall und Fahrversuche von betrunkenen Jugendlichen

Ein Zeuge hat am Freitag (5. März) gegen 15 Uhr die Polizei alarmiert, weil ein Skoda-Fahrer offenbar betrunken von einer Tankstelle an der Hafenstraße in Ruhrort losgefahren sei. Die Beamten ...
  • Duisburg: Kokain statt Spielzeug im Ü-Ei

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Corona: Stadt Duisburg erweitert und verlängert Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Polizei agiert gegen die Raserszene

    Von Redaktion
    8. März 2021
  • Duisburg: Zeuge ist Feuerteufel auf den Fersen

    Von Redaktion
    8. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.