xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaMeinungPolitik
Home›Headline›Belangloses Geschwätz (6): der Heilige Vater und der Jude

Belangloses Geschwätz (6): der Heilige Vater und der Jude

Von Dr. Werner Jurga
10. April 2010
579
1
Teilen:

Papst und Rabbi In diesem Teil der Serie über belangloses Geschwätz geht es um die Frage, wer eigentlich ein Interesse daran hat, die Diener Gottes in ein schlechtes Licht zu rücken und somit („cui bono?“) hinter den Attacken gegen die Kirche steckt. Gegen die katholische Kirche, versteht sich, denn „evangelische Glaubensgemeinschaften können nicht Kirchen im engeren Sinn genannt werden“, wie uns Papst Benedikt XVI. im Sommer 2007 wissen ließ.

Nein, die Angriffe gelten der richtigen, nämlich der katholischen Kirche und vor allem auch ihrem Oberhaupt, und sie sind, wie Pater Raniero Cantalamessa, der offizielle Prediger des päpstlichen Hauses, beim Karfreitagsgottesdienst in Anwesenheit des Heiligen Vaters darlegte, vergleichbar mit der "kollektiven Gewalt" gegen die Juden. "Die Verwendung von Stereotypen, die Umwälzung von persönlicher Verantwortung und Schuld auf eine Kollektivschuld erinnern mich an die schändlichsten Aspekte des Antisemitismus", erklärte der Hausprediger, wovon sein Chef – Sie ahnen es bereits – vorher freilich nichts gewusst hat.
Professor Papst aus Deutschland weiß zwar eine ganze Menge, aber eben auch nicht alles. Im zweiten Teil dieser Serie war schon einmal die Rede davon. Darin ging es um seinen Vikar und Peter H. Das konnte Joseph Ratzinger nicht wissen, genauso wenig, wie er am Karfreitag wissen konnte, was sein Hausprediger so von sich gibt.

Ratzinger wusste auch nicht, als er im Januar 2009 die Exkommunikation der Piusbruderschaft-Bischöfe aufgehoben hatte, dass Richard Williamson ein Holocaust-Leugner ist.
Zwar hatte Joseph Ratzinger schon die Verhandlungen mit Erzbischof Marcel Lefebvre 1988 geführt, die schließlich zur Abspaltung der Piusbrüder von Rom geführt hatten, und zwanzig Jahre später der Heimkehr in den Schoß der Kirche in Auftrag gegeben, aber dass nun der Bischof Williamson zwar an den lieben Gott, nicht aber an den Holocaust glaubt, das wusste der Unfehlbare einfach nicht.
Das musste er auch nicht wissen. Es ist zwar in Deutschland verboten, die Ermordung von Millionen Juden in Abrede zu stellen, nicht aber in der katholischen Kirche. Die Leugnung des Holocausts ist nach dem Kirchenrecht kein Grund für eine Exkommunizierung.

Der Pontifex Maximus selbst hat jedenfalls keinerlei Zweifel; schließlich hat er vor einem Jahr Israel und dort auch die Gedenkstätte Yad Vashem besucht. Und dort sogar gesprochen!!!
Doch anstatt dieses stille Gedenken des deutschen Papstes mit gebührendem Dank anzuerkennen, nörgelte Oberrabiner Israel Meir Lau herum, er hätte sich mehr menschliche Anteilnahme am Leid der ermordeten Juden gewünscht: „Nicht einmal die Wörter ,sechs Millionen Juden` hat er in den Mund genommen.“
So sind sie, die Juden: nun kommt man schon dorthin; denn es ist ja schließlich das heilige Land, was die dort besetzt halten. Dann geht man noch auf deren Drängen ein, deren Gedenkstätte zu besuchen. Schließlich sagt man auch noch ein paar Worte und schon heißt es, die Rede sei zu „allgemein gehalten“ und „ohne Leidenschaft, Anteilnahme und Gefühl“. Aber dass es sechs Millionen waren, das wollen sie ganz genau wissen. Oh Herr, Herrgott, Herrgottnochmal!

Und außerdem sollen die Juden mal nicht so tun, als wenn sie nichts auf dem Kerbholz hätten. Oder finden Sie das etwa richtig, wie die Juden mit den Palästinensern umgehen?! Aber man darf ja nichts sagen. Obwohl – eigentlich muss es auch mal langsam in Deutschland möglich sein …
Oder noch besser: gleich in Israel oder Palästina oder sagen wir mal: im Heiligen Land. Da fällt mir ein: vor knapp drei Jahren hatten sich die deutschen Bischöfe aufgemacht. Und was es da so gegeben hat, sehen wir uns im nächsten, im siebten Teil an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteIsraelIsrael Meir Laukatholische KirchePapstPiusbruderschaftRichard WilliamsonVatikan
Vorheriger Artikel

Flugzeugabsturz: Polens Präsident Kaczynski tot

Nächster Artikel

Greenpeace-Gruppen fordern "Pause" für Orang-Utans

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Israelis in Berliner Disko angegriffen – Disko-Mitarbeiter setzt daraufhin Pfefferspray ein … gegen die Israelis

    29. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Israel in der Zwickmühle – Solidaritätsfahrt mit Hindernissen

    30. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • JurgaMeinungPolitik

    Alan Posener, der Papst und die SPD

    30. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinPolitik

    Ahmadinedschad reagiert auf Druck im Atomstreit „gelassen“

    4. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Wulff: Verdienste der katholischen Kirche nicht vernachlässigen

    17. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Münchener Bischof Marx sieht Welle von Kirchenaustritten nicht im Zusammenhang mit dem Papst

    10. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgKultur

    Duisburg: Ruhrorter Adventstörchen öffnen sich wieder

  • Allgemein

    Rheinische Post: Schmidt-Dienstwagen war nicht versichert

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Informationen zum Beginn der Hochwassersaison

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.