xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineJurgaMeinungPolitik
Home›Duisburg›Demokratie in Duisburg: „Informationen“ über Brandt und Mahlberg

Demokratie in Duisburg: „Informationen“ über Brandt und Mahlberg

Von Dr. Werner Jurga
23. Mai 2010
745
1
Teilen:
Aktuelles Stadtwappen der Stadt Duisburg

Image via Wikipedia

Die NRZ Duisburg hat „Informationen“ ins Internet gestellt. „Informationen“ immerhin, denen zufolge sich „offenbar“ sowohl der Eine als auch der Andere beruflich verändern „soll“. Lassen Sie es mich anders ausdrücken: die NRZ soll Informationen haben. Puh! Diese Klippe habe ich umschifft. So kann mir keiner irgendetwas ans Zeug flicken. Erstens war ich es nicht, der (ebenfalls) irgendetwas sagt, sondern die NRZ, der man zweitens vermutlich ebenfalls nichts anhaben kann – schon allein wegen der Verwendung des Verbs „soll“ sowie des Adverbs „offenbar“. Also alles in Butter!

Also für mich. Für Jürgen C. Brandt und Thomas Mahlberg sowieso. Denn die sollen ja … – nee, ich sage nix. Die Sache ist mir zu heiß; ich bin doch nicht bescheuert. Da könnte ich ja gleich hingehen und einen Kommentar auf derWesten.de unterbringen. Anonym, versteht sich.
Nein, ich schreibe nichts. Außerdem können Sie sich die „Informationen“, denen zufolge „offenbar“ dies und das so sein „soll“, selbst besorgen. Hier. Ich sage nichts. Ich sage nur: ich habe es geahnt. Sorry, das ist so nicht ganz richtig. Ich habe es gewusst! Ätsch.
Na gut, nicht ganz so genau. Wie man nun, und wer denn nun genau wohin. Aber mir war klar: Brandt einerseits kann ja für die SPD nicht nur, und andererseits ist Mahlberg Vorsitzender der Duisburger CDU. Und die DVV, das sagt ja schon der Name, ist eine Versorgungsgesellschaft, während sich die Wirtschaftsbetriebe mit Abfall befassen. So what?!

„Wir haben ja nichts dagegen, dass die Politiker so viel Geld bekommen“, hatte man mir schon vor Jahren dargelegt – allerdings mit der kleinen Einschränkung: „wenn sie denn die Leistung bringen“. Ein Ehepaar vertrat diesen Standpunkt, beide gut verdienend, er Geschäftführer eines mittelständischen Unternehmens, sie promovierte Naturwissenschaftlerin im Forschungsbetrieb.
Man wäre also durchaus in der Lage gewesen, Gönnen zu können. Aber man konnte irgendwie nicht; man gönnte nicht. Weil, da waren sich die Eheleute einig, die Leistung nicht stimmte.
Ich erkundigte mich dann in meiner bekannt freundlichen Art, worin denn ihres Erachtens die Leistung eines Politikers bestünde. In diesem Zusammenhang wies ich darauf hin, dass ein Manager zweifellos für die Rentabilität seiner Firma etwas erreichen müsse, dass eine Forscherin etwas über die Fragen ihrer Auftraggeber herausfinden müsse, dass aber bei einem Politiker das Leistungskriterium nicht ganz so eindeutig zu bestimmen sei.

Mir wurde zunächst entgegen gehalten, auch die Tätigkeitsprofile anderer Berufsgruppen seien mitunter recht komplex. Doch darum ging es mir nicht. Natürlich, die Anforderungsstruktur an einen Erwerbstätigen ist immer recht vielschichtig. Abhängig von der jeweils gestellten Aufgabe muss man dieses können, aber zusätzlich auch noch jenes.
Aber in jedem Fall ist klar, wofür man arbeitet bzw. für wen man arbeitet. Ein „Arbeitnehmer“ arbeitet für seinen „Arbeitgeber“. In der Schlichtheit dieses Satzes wird übrigens die Absurdität der in Deutschland üblichen Begriffe recht unmittelbar deutlich. Wie auch immer: der Beschäftigte muss Leistungen bringen für seinen Chef bzw. für dessen Firma, weshalb er im Gegenzug freundlicherweise Geld als Gegenleistung erhält.
Der Selbständige arbeitet für sich selbst, wie der Name schon sagt. Allerdings eben auch für den Markt, der dann – gleichsam als Chef – darüber befindet, wie viel Geld es für eine bestimmte Leistung gibt. Oder ob es überhaupt Geld für eine erbrachte Arbeit gibt. Das ist einerseits mitunter ein wenig hart verbunden, andererseits aber auch enorm fair. Der Markt weist aus, was (und wer) bleiben kann und was (und wer) verschwinden muss.

Diese Marktsignale kommen dann bei irgendeinem Chef an, dereinst zum Beispiel bei dem eingangs zitierten Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens. Der mit mir befreundete Manager sah sich plötzlich mit dem Anforderungsprofil konfrontiert, eine ganze Menge Leute rauszuschmeißen. Darunter auch verdiente langjährige Mitarbeiter, mit Familie und so, das kleine Haus überhaupt noch nicht abbezahlt.
Emotionen hin, Emotionen her, was wäre dem armen Kerl anders übrig geblieben, als als Manager seine Leistung zu erbringen. Er hatte seine Leistung gebracht, was ihm weiß Gott nicht leicht gefallen ist. Spielt aber keine Rolle: Leistung ist Leistung.
Und jetzt noch einmal zurück zu der Frage: worin besteht eigentlich die Leistung eines Politikers?
Na klar: ein Minister hat ein ganz anderes Aufgabenprofil als der Generalsekretär einer Partei, ein Abgeordneter ein anderes als ein Bürgermeister usw. usf. … Nur, wie oben erklärt: das meine ich doch gar nicht.
Ich meine die Frage: wer bestimmt eigentlich darüber, was in der Politik überhaupt Leistung ist und, wer es noch konkreter mag, wie diese gegebenenfalls zu vergüten ist. „Der Markt“ kann ja schlecht über die Politik entscheiden. Wo kämen wir denn da hin?! Und der Chef, na klar: das sind die Wähler. Logisch. Was konkret bedeutet, dass die von ihnen Gewählten bestimmen dürfen, was ein Politiker so verdienen soll. Dumme Sache: genau diese Gewählten sind eben diese Politiker.

Deshalb sehen Entscheidungen über die Vergütung von Politikern immer etwas blöde aus, in allen westlichen Demokratien. In Deutschland, wo das mit dem Gönnen Können ohnehin nicht so ausgeprägt ist, umso mehr.
Nun gut, ich weiß, um diese Problematik geht es in den Personalfragen Brandt und Mahlberg überhaupt nicht. Denn sie „sollen“ ja „offenbar“ Aufgaben in Unternehmen übernehmen, womit klar definiert wäre, worin ihre Leistung als Manager, also als „Arbeitnehmer“ zu bestehen hat.
Vermutlich würde es auch keinen Menschen interessieren, wer nun was bei der Versorgungsgesellschaft oder bei den Wirtschaftsbetrieben wird, wenn es sich nicht um am Ort recht prominente Politiker handelte. Wenn einfach irgendein Nobody irgendeine Stelle anträte. Uninteressant, „ehrliche Arbeit“, kein Grund, darüber auch nur ein Wort zu verlieren.

Aber Brandt und Mahlberg sind nun einmal Politiker. Und so Leute dürften, ginge es nach Volkes Stimme, eigentlich ohnehin kein Geld bekommen. Es sei denn, die Leistung würde stimmen. Aber mal ehrlich: haben Sie schon einmal gehört, dass bei den Politikern die Leistung stimmen würde. Okay, der Schmidt und der Weizsäcker, oder damals der Strauß und der Wehner, die … ja, die waren gut. Wahrscheinlich auch nicht so ganz „ehrliche Arbeit“, aber …
Aber jetzt wird es erst einmal laut werden. Auf derWesten toben sich die uneigennützigen Anonymblogger schon aus. Und einige Tage, wenn nicht Wochen, werden auch Leute mit Gesicht und Rechtschreibkenntnissen die Nase rümpfen. Vielleicht sogar ich; denn vom Geruch her könnte ich mir Schöneres vorstellen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteJürgen C. Brandtmahlberg-und-brandt-duisburgNRZThomas Mahlbergvorstand-duisburg-brand
Vorheriger Artikel

Guntram Schneider: "Keine Probleme mit der Großen ...

Nächster Artikel

Gefährliche Körperverletzung nach Ladendiebstahl

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturSpließ

    Im Zweifel für Stecker aber wen scheren schon Zweifel

    17. März 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Außenseiter – Spitzenreiter zur Kommunalwahl 2020: CDU-Parteichef Thomas Mahlberg im Gespräch

    9. September 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg CDU: Thomas Mahlberg – Spitzenkandidat bei der Kommunalwahl für den Rat der Stadt Duisburg

    10. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Duisburg: Kulturdezernent gegen Loveparade

    2. Dezember 2009
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Börsentalk: Brandt und Sauerland – ausgeglichenes Rededuell

    26. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas kontert Mahlberg – Jede Spende zur Duisburg OB-Abwahl gerechtfertigt

    27. Januar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

    Umzugs-Checkliste: Woran muss ich alles denken?

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: DVG informiert – Busse und Bahnen fahren wieder häufiger

  • Allgemein

    Gute Idee? Unerwünscht!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

5849 rhein-ruhr-marathon-2017-2356 1500x1000
10974 hitachi-innenhafenlauf-2013-111 1000x667
14188 msv-niederrheinpokal-1291 1000x667
IMG 2822 (2)
IMG 9590
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.