xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineKulturSpließ
Home›Duisburg›Deutsche Meisterschaft der Brass Bands zu Gast in Duisburg

Deutsche Meisterschaft der Brass Bands zu Gast in Duisburg

Von Christian Heiko Spließ
29. April 2010
451
1
Teilen:

Vom 21. bis 23. Mai 2010 ist die Philharmonie Mercatorhalle Schauplatz der Deutschen Meisterschaft der Brass Bands. Da diese zum ersten Mal in NRW stattfindet darf  die Stadt Duisburg durchaus stolz auf dieses Event sein. Was aber hat denn Duisburg eigentlich mit dieser urbritischen Musiktradition der Brass Bands zu tun? Schließlich sind wir doch in good old germany, oder?

Das verbindende Element ist die Kohle – denn um 1830 entstanden die ersten Brass Bands in England. Nach der Schicht empfand man vor allem in der frühen Industrialisierung das Musizieren als Abwechslung vom harten Alltag. Und Blechblasinstrumenten schrieb man zu, dass sie heilsam gegen Lungenschwächungen wirken sollten. Dass die Brass Bands auch gute Reklame fürs jeweilige Bergwerk waren kam noch hinzu. Seit 1850 gibt es die Wettbewerbe in etlichen Ligen. Eine Besonderheit zeichnet diese aus – und das wird man Ende Mai in der Mercatorhalle auch sehen können. Das sprichwörtliche britische “Fair Play” führte dazu, dass man für die Wettbewerbe die Besetzung festschrieb. Damit war die Vergleichbarkeit der Leistung gegeben. Brass Bands bestehen aus 25 Blechbläsern und 3 Schlagwerkern. Das Markenzeichen dieser symphonischen Orchesterform ist der beeindruckende Klang und die große dynamische Bandbreite. Das Repertoire reicht von Originalkompositionen – Gustav Holst und Edward Elgar etwa schrieben Kompositionen für diese Besetzung – über die Bearbeitung klassischer Werke und Filmmusiken bis zur Big Band- und Swing Musik. An die Musiker werden dabei sowohl technisch als auch klanglich höchste Anforderungen gestellt.

Es sollte nicht verwundern wenn auch in Deutschland und der EUREGIO-Region Brass Bands gegründet wurden, denn das Ruhrgebiet ist heute noch von Schachtzeichen übersät. Daher ist es nicht überraschend wenn auch Gäste aus Belgien und den Niederlanden sich nach NRW aufmachen um ihr Können zu messen. Drei Tage lang ist Duisburg der Ort, an dem es wortwörtlich von Pauken und Trompeten wimmeln wird. Und von enormer Spielfreude. Denn wer schon einmal das Vergnügen hatte eine Brass Band live zu hören wird bestätigen, dass dies ein ganz besonderes Ereignis ist. Deswegen sollte man sich das Galakonzert am 22.05. nicht entgehen lassen. Nicht nur, weil zuerst ein Ensemble der Duisburger Philharmoniker zu hören sein wird – als Gast ist an diesem Abend die Brass Band Oberösterreich mit ihrem Starkornettisten Prof. Hans Gansch. Die Brass Band Oberöstereich konnte den Gewinn der European Championships in Groningen (Holland) am 30.April 2005 für sich verbuchen und gewann 2006 in Belfast in der B-Section. Wir freuen uns auf drei ereignisreiche Tage – zudem werden am Sonntag in Duisburg-Ruhrort die bestplatzierten Bands nochmal zu hören sein. Sie geben dann unter anderem das Startsignal für die “Local Heroes”-Woche im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBrass BandsDuisburgNRWshear-brasWeltmeisterschaft
Vorheriger Artikel

Schiewerling: Arbeitsmarkt ist Beleg für optimistische Konjunkturentwicklung

Nächster Artikel

Parteispende: NRW-CDU droht Strafzahlung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Im neuen Ultratiefkühllager - Foto: UDE/UK Essen
    DuisburgEssenWissenschaft

    Uni Duisburg-Essen: Erstes automatisiertes Ultratiefkühllager in NRW

    21. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger OB-Kandidat Michael Rubinstein in Marxloh und in Bruckhausen

    1. Mai 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Dominik Behr und Ahmet Engin erhalten Profi-Verträge

    12. Juni 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Bürgerstiftung Duisburg sucht 3000 Bücher

    19. Oktober 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Alt-Hamborn: Hat ein Hase Feuerzeuge im Wert von über 1000 Euro gestohlen?

    27. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verlängert Vertrag mit Trainer Ilia Gruev

    10. Februar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • Medien

    VDZ-Präsident Burda: "Print is back"

  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    Karlsruher SC zieht den Einspruch im Fall Jatta zurück

  • PolitikSoziales

    AOK: Änderung der Praxisgebühr stößt auf breite Ablehnung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr