xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPolitik
Home›Allgemein›Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit “halbherzig und scheinheilig”

Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit “halbherzig und scheinheilig”

Von Dr. Werner Jurga
10. April 2010
289
0
Teilen:
Holocaust-Denkmal

Image by Wolfgang Staudt via Flickr

Berlin / Ludwigshafen – In einem Interview mit der «Rheinpfalz am Sonntag» hat Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit in der Bundesrepublik als «halbherzig und scheinheilig» kritisiert. Der Fall von Massenmörder Martin Sandberger, der unbehelligt in einem deutschen Seniorenstift gelebt habe, mache erneut deutlich, «wie gering das Interesse an der Verfolgung von Nazi-Verbrechen in Deutschland in all den Jahren gewesen war». Weder Politik noch Justiz seien ernsthaft Hinweisen nachgegangen, um die Täter von damals vor Gericht zu bringen.

Sandberger sei ein Beispiel dafür. Die Behauptung, die Bundesrepublik habe die Vergangenheit von Hitler-Deutschland mustergültig aufgearbeitet, spotte jeder Beschreibung. «Das betrifft sowohl die Verfolgung der Täter als auch die Entschädigung der Opfer», betonte Kramer. Es sei geradezu absurd, wenn hochbetagte Überlebende des Holocaust juristisch um ihre Entschädigung kämpfen müssen, «aber ihre Mörder in Deutschland gut versorgt ihren Lebensabend verbringen». Auch sei es in hohem Maße «unglaubwürdig», einerseits die Stasi-Täter zu verfolgen und bei Nazi-Verbrechen wegzuschauen.

Zugleich forderte Kramer nach Angaben der Nachrichtenagentur ddp von der Bundesregierung größere Anstrengungen bei der Bekämpfung des Rechtsextremismus. Es sei unverantwortlich, gegen Islamismus und Linksextremismus verstärkt vorzugehen zu wollen, die Gefahren von Rechts aber zu übersehen. Es gebe keinerlei Anlass, Entwarnung bei der Bekämpfung der Neonazis zu geben.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteRechtsextremismusStephan KramerZentralrats der Juden
Vorheriger Artikel

Titanic-Coverbild sorgt für große Aufregung

Nächster Artikel

Beim Ratze zu Besuch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Zentralrat der Juden warnt vor Rechtsruck in der Gesellschaft

    16. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • JurgaPolitik

    Ein Rückblick auf die Hälfte der Strecke

    12. April 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Zentralrat der Juden: Debatte über Wulffs Worte ist fast schon hysterisch

    9. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Stephan Kramer über den Antisemitismus der linken Israelkritiker

    19. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenHeadlinePolitikWirtschaft

    Video: Auch in Duisburg wurde geschwiegen

    23. Februar 2012
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Zentralrat der Juden kritisiert Medien wegen antisemitischer Tendenzen

    24. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    GRÜNE Duisburg fordern Freiheit für Ismet Kilic

  • DuisburgMeinersPolitik

    Duisburg, quo vadis?

  • PolitikSozialesWissenschaft

    Stange (SPD): BAföG nicht dem Bildungspoker opfern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr