xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Stichworte

Home›Beiträge mit dem Stichwort "Rechtsextremismus"
  • Allgemein
    Von Manuela Ihnle
    14. August 2019
    568
    0

    DIE LINKE NRW: Die Gefahr kommt weiterhin von Rechts

    Die Zahl der offiziell gezählten rechtsextremen Straftaten in NRW ist um 22 Prozent gestiegen. Die tatsächlichen Zahlen dürften weitaus größer sein, da nur ein Bruchteil zur Anzeige kommt und verfolgt wird. Gewaltverbrechen werden zudem nicht immer in einen vorhandenen politischen Zusammenhang eingeordnet. Ach die Zahl nicht vollstrekter Haftbefehle gegen Rechtsextremisten bleibt auf hohem Niveau. “Der ...
    Weiterlesen
  • Allgemein
    Von Redaktion
    17. April 2018
    362
    0

    Durchsuchungen in mehreren deutschen Städten wegen des Verdachts der Gründung einer rechtsterroristischen Vereinigung

    Die Bundesanwaltschaft lässt seit heute Morgen (17. April 2018) aufgrund von Beschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die Wohnungen von vier namentlich bekannten Beschuldigten in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Bremen sowie von einer nicht tatverdächtigen Person in Thüringen durchsuchen. Die Beschuldigten stehen in dem Verdacht, eine rechtsterroristische Vereinigung gegründet und sich an ihr mitgliedschaftlich beteiligt zu haben ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegionalSport
    Von Redaktion
    15. Januar 2013
    456
    0

    Piratenpartei: Rechtsextremismus ist kein reines Phänomen des Fußballs

    Die Piratenfraktion im Landtag NRW begrüßt, dass sich erstmals ein hoher Sportfunktionär kritisch zu den überzogenen Sicherheitsmaßnahmen rund um den Fußball äußert. DFL-Präsident Rheinhardt Rauball zeigte sich im Interview mit „Sport Bild“ erstaunt über den Einsatz von V-Leuten und kritisiert die mangelnde Transparenz in den Äußerungen der Innenminister. Diese gäben keine Antwort auf die Frage, ...
    Weiterlesen
  • PolitikRegional
    Von Redaktion
    8. Oktober 2012
    273
    0

    NRW: Waffenfunde bei Rechtsextremen und Neonazi-„Kameradschaften“

    Bei den Mitgliedern der verbotenen drei aktivsten Neonazi-Kameradschaften in NRW wurden 147 Waffen gefunden. Das bestätigt Innenminister Ralf Jäger in der Antwort auf die Kleine Anfrage des Piraten-Abgeordneten Frank Herrmann, Piraten-Mitglied im Innenausschuss des Landtags NRW.   Herrmann: „Obwohl es sich überwiegend um erlaubnisfreie Waffen handelt, ist es bedenklich, dass immerhin 30 verbotene Gegenstände (Waffen) ...
    Weiterlesen
  • JurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    12. April 2012
    318
    0

    Ein Rückblick auf die Hälfte der Strecke

    Neulich. Jahreshauptversammlung im Ortsverein. Junge, Junge! Bis die ganzen Wahlen über die Bühne waren. Das hatte gedauert. Wahl des neuen Vorstands. Erst die Einzelwahlen, dann die Beisitzer in Listenwahl. Nicht zu vergessen die Kassenprüfer. Und dann die Delegierten. Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz für die vorgezogene Landtagswahl. Wahl der Delegierten zur Wahlkreiskonferenz für die vorgezogene ...
    Weiterlesen
  • DuisburgFotostreckenGewerkschaftenHeadlinePolitikWirtschaft
    Von Thomas Rodenbücher
    23. Februar 2012
    522
    0

    Video: Auch in Duisburg wurde geschwiegen

    Duisburg – Wie im ganzen Bundesgebiet, wurde auch in Duisburg eine Schweigeminute für die der Opfer der Neonazi-Terroristen abgehalten. Vor dem Duisburger DGB-Haus fanden sich etwa 100 Duisburger ein. Unter ihnen Gewerkschafter wie Thomas Keuer, Politiker wie Bärbel Bas, Matthias Schneider und Dr. Peter Greulich ein. DGB-Chef Rainer Bischoff gedachte in seiner Ansprache nicht nur ...
    Weiterlesen
  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft
    Von Redaktion
    9. Februar 2012
    440
    1

    Gemeinsamer Aufruf zu einer Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt

    Die von rechtsextremistischen Gewalttätern verübten Morde, Raubüberfälle und Anschläge erfüllen die Menschen in Deutschland mit Abscheu und Entsetzen. Wir trauern um die Opfer. Unser Mitgefühl gilt den Familien und Freunden, die geliebte Menschen verloren haben. Wir sind tief betroffen, dass nach den Erfahrungen der nationalsozialistischen Diktatur in Deutschland diese entsetzlichen Verbrechen geschehen konnten. Arbeitgeber und ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRegional
    Von Redaktion
    17. November 2011
    286
    0

    Rainer Bischoff und Sören Link, SPD – MdL: Landtag befasst sich in Aktueller Stunde mit rechtsextremistischem Terror

    Duisburg – „Die Ergebnisse im Rahmen der Ermittlungen zur sogenannten „Zwickauer Zelle“ machen deutlich“, so die heimischen SPD – Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff und Sören Link, „dass rechtsextremistischer Terrorismus in Deutschland mit neuen Formen von Gewalt und Terror eine gestiegene Gewaltbereitschaft an den Tag legt. Deshalb hat sich der Landtag heute in einer Aktuellen Stunde mit ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitik
    Von Redaktion
    18. November 2010
    390
    0

    Bündnis für Toleranz und Zivilcourage begrüßt Veranstaltung von Innenministerium und DITIB in Duisburg

    Image by xtranews.de via Flickr Duisburg – „Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage begrüßt ausdrücklich“, so Rainer Bischoff, DGB- Regionsvorsitzender für das Bündnis, „die am nächsten Dienstag stattfindende Veranstaltung unter dem Titel „WIR oder Scharia?“. Die Veranstaltung wird sich mit den Vorurteilen und der Propaganda der Rechtsextremisten und Rechtspopulisten in unserem Land beschäftigen. Diese Rechtsextremisten ...
    Weiterlesen
  • DuisburgKultur
    Von Redaktion
    1. November 2010
    334
    0

    Politisches Nachtgebet: Was ist uns noch heilig? Vom Wert der Demokratie

    Am 1. November findet um 18:00 Uhr in der Kreuzeskirche Marxloh das Politische Nachtgebet statt.
    Weiterlesen
  • NetzweltPolitik
    Von Redaktion
    11. Oktober 2010
    443
    1

    Soziale Netzwerke gegen Nazis – 11.10. bis 17.10.2010

    Die Sozialen Netzwerke, die sich an der Kampagne "Soziale Netzwerke gegen Nazis" beteiligen, dulden keine rassistischen, antisemitischen, homophoben und diskriminierenden Äußerungen auf ihren Plattformen.
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Redaktion
    6. Oktober 2010
    282
    0

    Großrazzia in rechtextremistischer Szene

    In einer großangelegten Razzia haben knapp 200 Polizisten am Mittwoch Wohnungen und Treffs von Rechtsextremen u.a. auch nach Sprengstoff durchsucht
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    7. Juni 2010
    392
    0

    Angriffe auf Politiker- und Parteibüros nehmen stark zu – Rechtsextremismus-Forscher: "Beginn einer terroristischen Struktur"

    Image by xtranews.de via Flickr Mainz (ots) – Eingeschlagene Scheiben, Schüsse, rechtsextreme Schmierereien und Brandsätze: Die Zahl der Angriffe auf Politiker- und Parteibüros in Deutschland hat nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" deutlich zugenommen. Auch Privatwohnungen von Politikern wurden Ziele von Angriffen. Bis Anfang Juni kam es bundesweit bereits zu 59 Vorfällen, hochgerechnet auf das ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Mai 2010
    279
    1

    Nahles: Respekt und Anerkennung für aufrechte Demokraten

    Image by xtranews.de via Flickr Zur heutigen Sitzung des Ältestenrates erklärt die Generalsekretärin der SPD, Andrea Nahles: Das mutige Handeln von Wolfgang Thierse und allen anderen, die sich dem rechtsextremen Aufmarsch in den Weg gestellt haben, verdient Respekt und Anerkennung. Die SPD hat den Protest von 10.000 Berlinerinnen und Berlinern gegen die Nazis am 1. ...
    Weiterlesen
  • DortmundPolitikRegional
    Von Christian Heiko Spließ
    3. Mai 2010
    351
    1

    Rechtsextremismus unerwünscht: Feuerwehrverbände begrüßen schnelles Handeln der Stadt Dortmund

    Image by FWnetz via Flickr Berlin (ots) – “Rechtsextremismus hat in der Feuerwehr keinen Platz! Deshalb begrüßen wir das schnelle und konsequente Handeln der Dortmunder Stadtverwaltung sehr”, sagt Hans-Peter Kröger, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), zur Suspendierung des Leiters des Dortmunder Institutes für Feuerwehr- und Rettungstechnologie (IFR). Der frühere Amtsleiter der Feuerwehr Dortmund soll an ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    15. April 2010
    250
    0

    Der Tagesspiegel: Im Januar und Februar bereits mehr als 1600 Straftaten von Rechten

    Image via Wikipedia   Berlin (ots) – Die Polizei hat in den ersten beiden Monaten dieses Jahres bereits 1601 rechte Straftaten, darunter 96 Gewaltdelikte, registriert. Dies geht aus den Antworten des Innenministeriums auf Kleine Anfragen von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) und der Linksfraktion hervor. Die Zahlen stiegen im Februar deutlich an: Für diesen Monat meldete ...
    Weiterlesen
  • AllgemeinPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    10. April 2010
    282
    0

    Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit “halbherzig und scheinheilig”

    Image by Wolfgang Staudt via Flickr Berlin / Ludwigshafen – In einem Interview mit der «Rheinpfalz am Sonntag» hat Stephan Kramer, Generalsekretär des Zentralrats der Juden in Deutschland die Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit in der Bundesrepublik als «halbherzig und scheinheilig» kritisiert. Der Fall von Massenmörder Martin Sandberger, der unbehelligt in einem deutschen Seniorenstift gelebt habe, mache ...
    Weiterlesen
  • DuisburgGewerkschaftenPolitikRegional
    Von Dr. Werner Jurga
    4. April 2010
    338
    0

    OB Sauerland zufrieden mit Kundgebung gegen Rechtsextremismus

    Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland zeigt sich nach Abschluss der Kundgebungen gegen Rechtsextreme im Duisburger Norden am 28. März 2010 erfreut über deren friedlichen Verlauf: "Die Duisburgerinnen und Duisburger haben nicht nur durch tausendfaches Erscheinen an der Marxloher Merkez-Moschee nachdrücklich unterstrichen, dass rechtsextremes Gedankengut in unserer Mitte keinen Platz hat, sondern auch mit dem friedlichen und ...
    Weiterlesen
  • DuisburgHeadlineJurgaMeinersPolitikRodenbücherSpließ
    Von Thomas Rodenbücher
    29. März 2010
    535
    2

    Der 28. März in Duisburg-Marxloh

    Am Sonntag, den 28.03.2010, fanden in Duisburg-Marxloh eine Reihe von Veranstaltungen statt. Angekündigt hatte sich ProNRW mit einer Veranstaltung gegen die Islamisierung Deutschlands und die NPD mit einer allgemeinen Kundgebung rechter Ideologie. In der Folge hatte ein breites Bündnis aus Politik, Gewerkschaften und Vereinen die Bürger Duisburgs und der Umgebung dazu aufgerufen, gegen die Gefahr ...
    Weiterlesen
  • DuisburgPolitikRodenbücher
    Von Stefan Meiners
    29. März 2010
    496
    2

    ProNRW-Demo in Marxloh

    Ein Bericht über ein paar ältere Herren, deren Angst vor Minaretten, ihre Plauderei mit Al Jazeera und ihre Kumpane im ganzen Abendland Gegen 10 Uhr waren nur fünf Personen, nämlich die Organisatoren der ProNRW Veranstaltung auf dem von der Polizei zugewiesenen Aufmarschplatz auf dem Vorplatz der Bezirkssportanlage an der Warbruckstraße. Ein paar Medienvertreter waren auf ...
    Weiterlesen
  • DuisburgJurgaPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    29. März 2010
    424
    0

    DGB-Demo gegen die rechten Aufmärsche in Marxloh

    Image of Stadt Duisburg Ein Bericht über die Demonstration und die Kundgebung gegen die rechten Aufmärsche – „Wir sind Duisburg“ und wir wollen Euch hier nicht! Nein, so wie sich das mein Navigations-Gerät vorgestellt hatte, konnte ich nicht mit dem Auto bis zum Schwelgern-Stadion fahren. Die Polizei hatte nämlich Marxloh großräumig für den Autoverkehr gesperrt. ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Stefan Meiners
    24. März 2010
    381
    1

    Nahles: Bundesprogramme gegen Rechtsextremismus müssen bleiben

    Image by Getty Images via Daylife Berlin – Zu den am Dienstag vom Bundesministerium des Inneren veröffentlichten Zahlen politisch motivierter Kriminalität im Jahr 2009 erklärt die SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles: Die politisch motivierte Kriminalität von rechts ist 2009 leicht zurückgegangen. Das ist erfreulich, dennoch ist die Zahl rechtsextremer Straftaten mit fast 20.000 Delikten am höchsten. Seit ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Dr. Werner Jurga
    22. März 2010
    337
    0

    Uwe-Karsten Heye fordert Gipfel gegen rechte Gewalt

    Uwe-Karsten Heye, der Chefredakteur der SPD-Parteizeitung »Vorwärts«, fordert in einem Beitrag für die »Jüdische Allgemeine« „dringend einen Krisengipfel gegen Rechts“. Darin bezeichnet Heye die über 20.000 im Jahr 2009 registrierten Straftaten, die der rechtsextremen Szene zugeordnet werden müssen, als ein Zeichen für die „zunehmende, flächendeckende Entsolidarisierung und Verrohung der Gesellschaft“. Trotz des Aufkeimens einer neuen ...
    Weiterlesen
  • JurgaMeinungPolitik
    Von Dr. Werner Jurga
    15. Januar 2010
    370
    0

    Die müssen sich anpassen

    Die müssen sich anpassen. Und darüber lasse ich auch nicht mit mir diskutieren. Ja, es ist mir verdammt ernst. Deswegen sage ich es auch gern noch einmal, klipp und klar, und schreibe es fett und unterstrichen: die müssen sich anpassen. Damit das ein für allemal klar ist. Ehe Sie mir irgendetwas unterstellen: es geht mir ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    1. Januar 2010
    440
    1

    Petra Pau: Drei Minimal-Forderungen gegen Rechtsextremismus

    Image via Wikipedia Berlin (ots) – Pünktlich zum neuen Jahr wird wieder ein Verbot der NPD gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE: Es mangelt nicht an wohlfeilen Vorsätzen. Die politische Praxis indes sieht anders aus. Für DIE LINKE wiederhole ich daher drei Minimal-Forderungen. 1. Rechtsstaatliche Voraussetzung für ein Verbot ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    6. Dezember 2009
    393
    0

    Linksextremismus: CSU-Innenexperte Uhl wirft Linke Ablenkungsmanöver vor

    Image via Wikipedia Leipzig (ots) – Der CSU-Innenexperte Hans-Peter Uhl hat der Partei Die Linke vorgeworfen, durch ihre häufigen Anfragen und Hinweise zum Rechtsextremismus für eine verzerrte Gewalt-Wahrnehmung in der Öffentlichkeit zu sorgen. "Es vergeht keine Woche, in der die Linke im Bundestag nicht auf angebliche oder tatsächliche rechtsextreme Gewalttaten hinweist. Damit wird bewusst ein ...
    Weiterlesen
  • Politik
    Von Thomas Rodenbücher
    29. Oktober 2009
    359
    7

    EKD-Synode über Rechtsextremismus besorgt

    Image by evangelisch via Flickr Hannover (ots) – Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat an diesem Donnerstag ihrer Besorgnis über den Anstieg rechtsextremer Gewalttaten und der vermehrten Verbreitung rechtsextremes Gedankenguts Ausdruck verliehen und einen Beschluss verabschiedet. Der Beschlusstext lautet: Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland ist beunruhigt, dass rechtsextremes Gedankengut, das ...
    Weiterlesen
  • PolitikWissenschaft
    Von Christian Heiko Spließ
    18. September 2009
    338
    0

    Uni Leipzig: Arbeitslose empfänglich für Rechtsextremismus

    Universität Leipzig – Arbeitslosigkeit ist dazu angetan, vor allem Männer in die Arme von Rechtsextremisten zu treiben: 33 Prozent der Wähler von NPD, Republikanern und DVU sind nach einer repräsentativen Studie der Selbständigen Abteilung für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Leipzig arbeitslos. Und fast zwei Drittel (63,6 Prozent) der Anhänger der rechtsextremen Parteien ...
    Weiterlesen
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr