xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineJurgaMeinungPolitik
Home›Headline›Belangloses Geschwätz (3): ein sinkendes Boot im verschmutzten Gewand

Belangloses Geschwätz (3): ein sinkendes Boot im verschmutzten Gewand

Von Dr. Werner Jurga
8. April 2010
936
0
Teilen:
AMMAN, JORDAN - MAY 10:  Pope Benedict XVI cel...

Image by Getty Images via Daylife

Dies ist der dritte Anlauf meiner Bemühungen zu erklären, was und wie der heilige Vater so im einzelnen meint. Mit diesem Anspruch bin ich angetreten; daran werde ich mich messen lassen müssen. Zunächst musste es aber darum gehen, alte Missverständnisse zwischen einem Kardinal und seinem Vikar auszuräumen. Eine uralte Geschichte, noch aus des heutigen Heiligen Vaters kurzer Münchner Zeit. Schwamm drüber …

Schon 1981 rief der Vatikan den Joseph Kardinal Ratzinger zu sich nach Rom. Die brauchten da gerade einen Präfekten der Glaubenskongregation. Präfekt bedeutet hier soviel wie Chef, und die Glaubenskongregation ist sozusagen die Nachfolgeinstitution der „Heiligen Inquisition“:
„Die Kongregation für die Glaubenslehre (lat.: Congregatio pro doctrina fidei) ist eine von Papst Paul III. mit der Apostolischen Konstitution „Licet ab initio“ vom 21. Juli 1542 als Congregatio Romanae et universalis Inquisitionis (dt. Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition) gegründete Zentralbehörde der römisch-katholischen Kirche, deren Aufgabe der Schutz der Kirche vor Häresien, also abweichenden Glaubensvorstellungen, ist.“ (Wikipedia)
Dieser Aufgabe hatte sich Prof. Dr. Ratzinger gern gestellt, und auf diesem Posten ist er alt geworden. Um genau zu sein: 78 Jahre alt. Und auch jetzt ging es immer noch nicht in Rente, sondern rauf auf die Karriereleiter. Wir wurden Papst! Dieses Wunder trug sich zu am 19. April 2005. Zugegeben: als Papst ist es freilich um weitere Aufstiegschancen schlecht bestellt; aber egal: wir sind Papst.

Erinnern Sie sich noch? Haben Sie sich auch so gefreut? Nicht allein über die Schlagzeile vorne auf der Bildzeitung, sondern auch überhaupt: für uns Deutsche, aber auch für den Ratzinger Joseph. Das war doch schön für den Mann, so drei Tage nach seinem 78. Geburtstag, drei Wochen nach Ostern, dem Fest der Auferstehung.
Wohlbemerkt: der Auferstehung unseres Herrn Jesu, nicht etwa der des damaligen Papstes aus Polen. Bei dem war wirklich nichts mehr zu machen, schon gar nicht mehr Ostern 2005. Man hatte den Todkranken hin und wieder noch mal vor ein Fenster getragen, die ganz Frommen heulten sich die Augen aus, und der, der in den Jahren zuvor ohnehin schon das Sagen hatte, weil dieser ganz, ganz liebe Mann aus Polen schon seit langem nicht mehr in der Lage war, die Kirche unseres Herrn auch nur ansatzweise zu führen, sprach Klartext.
Am 27. März 2005, also dem Ostersonntag hielt Joseph Kardinal Ratzinger auf dem Petersplatz die Osterpredigt. Lasset uns beten! Sprechen wir dem damaligen Chefinquisitor und De-facto-Papst seine Bitten an Gott, unseren Herrn, einfach nach:

„Herr! Oft erscheint uns die Kirche wie ein sinkendes Boot, das schon voll Wasser gelaufen und ganz und gar leck ist.“
Das ist ein Ding, was? Das hat Ratzinger 2005 gesagt – kurz vor Beginn seines Pontifikats. Und das auch:
„Das verschmutzte Gewand und Gesicht Deiner Kirche erschüttert uns. Aber wir selber sind es doch, die sie verschmutzen. Wir selber verraten Dich immer wieder.“
Und? Haben Sie schön mitgebetet? Oder haben Sie sich etwa gefragt: wer ist eigentlich „wir“? Und: wie machen „wir“ das eigentlich, dieses Verschmutzen und Verraten?
Wie auch immer. Ratzinger konnte auf jeden Fall den lieben Gott nur noch bitten:
„Erbarme Dich Deiner Kirche!“

Ach so, um auf Ihre Fragen zurückzukommen: wie so oft, so auch in der Osterpredigt 2005. Ratzinger wusste, was er da sagt, und er wusste ganz genau, worüber er spricht. Niemand anders auf Gottes Welt war auch nur im entferntesten so gut über den Verschmutzungsgrad des Kirchengewandes und Kirchengesichtes informiert wie der spätere Papst aus Deutschland. Dabei waren viele schon ziemlich gut informiert, und alle hätten es sich denken können, wenn sie nur gewollt hätten. Hätten, denken, können … – Joseph Ratzinger wusste alles.
Warum und woher er dies alles wissen konnte, der Stellvertreter Gottes auf Erden, und was er mit diesem Wissen angefangen hat, erfahren Sie morgen – im vierten Teil.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBenedikt XVIJoseph Ratzingerkatholische KirchePapstVatikan
Vorheriger Artikel

Löhrmann grenzt sich von Schwarz-Grün ab

Nächster Artikel

Spediteure legen in der Krise 80.000 Lkw ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturLoveParade

    Weihbischof Schepers: „Das Versagen seiner Geschöpfe lässt Gott nicht kalt.“

    1. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    EKD-Ratsvorsitzender traf mit dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz zusammen

    11. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Ansgar Dittmar: Pädophilie-Vergleich der Vatikanspitze ist unerträglich

    14. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Wulff: Verdienste der katholischen Kirche nicht vernachlässigen

    17. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinKulturMeinungPanoramaPolitikRegional

    Irrationale Erwartungen an die katholische Kirche

    14. März 2013
    Von Reinhard Matern
  • Politik

    Mehrheit der Parlamentarier für Papst-Rede im Bundestag

    12. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Ärzte rufen auf, in NRW nicht FDP zu wählen: „4,9 Prozent sind genug für Umfaller“

  • DüsseldorfRegional

    Düsseldorf: Streit in Gaststätte eskaliert – Mehrere Schüsse – Mindestens ein Mann schwer verletzt

  • DuisburgGewerkschaftenWirtschaft

    Streit um Verkauf der Metallumformung bei ThyssenKrupp: Betriebsrat behält sich Blockade vor

Neuste Beiträge

AllgemeinEssenRegional

Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

Am gestrigen Mittwochnachmittag (25. Mai) sollen sich vier Kinder in den Bahngleisen in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs aufgehalten haben. Die RE16 leitete unverzüglich eine Schnellbremsung ein. Gegen 16 Uhr ...
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Mit über 100 km/h ohne Fahrerlaubnis durch die Stadt gerast

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 3916
IMG 0913
4130 rhein-ruhr-marathon-2016-6366 1000x1500
3615 rhein-ruhr-marathon-2016-6044 1000x1500
16380 rhein-ruhr-marathon2019-8900 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.