xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikWirtschaft
Home›Politik›Industrie übt im Atomstreit scharfe Kritik an Stadtwerken

Industrie übt im Atomstreit scharfe Kritik an Stadtwerken

Von Thomas Rodenbücher
13. März 2010
292
0
Teilen:

Düsseldorf (ots) – Im Streit um längere Laufzeiten für Atomkraftwerke hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) scharfe Kritik an den Stadtwerken geübt. 150 kommunale Energieversorger hatten angedroht, Investitionen in zweistelliger Milliardenhöhe in neue klimafreundliche Kraftwerke zu stornieren, falls die Bundesregierung an der Verlängerung der Laufzeiten festhält. Die Drohung der Stadtwerke sei "eine Hiobsbotschaft für alle Stromkunden", sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Werner Schnappauf der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Die von der schwarz-gelben Koalition geplante Laufzeitverlängerung bringe Vorteile für Industrie, Verbraucher und Umwelt. Die Stromkosten eines Haushalts gingen um jährlich 150 Euro zurück, wenn die Akw-Laufzeiten auf 60 Jahre verlängert würden. Die Stadtwerke produzieren zehn Prozent der Energie in Deutschland. Sie befürchten eine deutliche Zunahme der Marktmacht der großen Energieversorger Eon, RWE, EnBW und Vattenfall, wenn die Laufzeiten der Atomkraftwerke verlängert werden. Sie forderten die Bundesregierung auf, die Reaktorbetreiber zu verpflichten, im Gegenzug alte Kohlekraftwerke stillzulegen.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomkraftwerkeKraftwerkeStadtwerke
Vorheriger Artikel

NRW-Firmen erhalten die meisten Hilfen aus dem ...

Nächster Artikel

Keine Änderung bis zum Sommer – Ferienjob-Lohn ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Studie: AKW-Laufzeitverlängerung würde Konzernen Milliarden bringen

    5. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlinePolitik

    Avaaz.org sammelt Unterschriften – Bürger gegen die Atomlobby

    26. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Eva Bulling-Schröter: Saubere Lösung heißt Ausstieg

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgGewerkschaftenHeadlinePolitikRodenbücher

    Bärbel Höhn in Duisburg – Von Fahrradfahren, Asse und AKW

    23. September 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg unterstützt Aktion „Night of Light“

    19. Juni 2020
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Dena-Chef Kohler rechnet mit 40 Milliarden Euro Extragewinn durch Laufzeitverlängerung

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgEssenNetzwelt

    Social Impact Lab Duisburg als Co-Initiator des RuhrSummit inkl. ImpactSummit

  • AntwortenDuisburgduwatchEngagementFragenHeadlineInvestmentMagazinMeinungOBParteienPolitikSchulzeWirtschaftZukunft

    Offener Brief an Ulrich Thünken – SPD-Ortsverein-Duisburg-Duissern

  • DuisburgKinderKulturRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Taschenlampenkonzert mit Rumpelstil im Landschaftspark

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr