xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Immer mehr Unternehmer wehren sich gegen IHK-Zwangsmitgliedschaft

Immer mehr Unternehmer wehren sich gegen IHK-Zwangsmitgliedschaft

Von Thomas Rodenbücher
27. Januar 2010
491
1
Teilen:

Hamburg (ots) – Bundesverband für freie Kammern (BFFK) fordert Beitragsentlastung der Unternehmen von 500 Millionen Euro / Lediglich zwölf Kammern wollen 2010 die Umlage senken

Hamburg, 27. Januar 2010 – Unter den bundesweit rund 3,6 Millionen Unternehmern, die aufgrund der Gesellschaftsform ihrer Firma Beiträge an eine der bundesweit 80 Industrie- und Handelskammern (IHK) entrichten müssen, wächst der Unmut. Gegenüber dem Wirtschaftsmagazin ‘impulse’ (Ausgabe 2/2010, EVT 28. Januar) beklagte sich ein Vorstand eines großen Lebensmittelgroßhändlers: "Die IHKs sind zum Selbstzweck verkommen." Statt mit Leistungen zu überzeugen, würden sie sich üppige Prachtbauten hinsetzen.

Im Kern geht es bei allen Unmutsäußerungen um Misswirtschaft, Verschwendung von Geldern und mangelnde Kontrolle. So leistet sich etwa die IHK Trier sieben Geschäftsführer plus Chef bei gerade mal 65 Angestellten. Und die Gehälter der Kammerchefs sind zudem gut gehütete Geheimnisse: Kennern der Szene zufolge sollen laut ‘impulse’ die Hauptgeschäftsführer der größten IHKs bis zu 600.000 Euro pro Jahr verdienen und damit deutlich mehr als die Chefs großer Krankenkassen. Bei mittelgroßen Kammern sollen bis zu 200.000 Euro Jahresgehalt gezahlt werden.

Angesichts der Finanzreserven der IHKs in Milliardenhöhe und teils erheblicher Jahresüberschüsse fordert der Bundesverband für Freie Kammern (BFFK) eine reale Entlastung der Unternehmen in Höhe von mindestens 500 Millionen Euro. Auf die Idee, Beiträge zurückzuzahlen oder zu senken, kommen aber nur wenige Kammern. Als die IHK Hannover als erste Kammer kürzlich beschloss, ihren Mitgliedern 1,3 Millionen Euro für 2009 zu erstatten, hagelte es Kritik aus dem IHK-Verbund. Immerhin zwölf Kammern wollen ‘impulse’ zufolge 2010 die Umlage senken.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortegegen-die-ihk-wehrenIHKZwangsmitgliedschaftzwangsmitgliedschaften-fur-unternehmer
Vorheriger Artikel

stern-Umfrage: Große Mehrheit der Deutschen lehnt Truppenverstärkung ...

Nächster Artikel

Bundesversicherungsamt: Kassenabsprachen zu Zusatzbeiträge sind nicht viel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAusbildungDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Regionaler Ausbildungsmarkt – Mehr Chancen für Bewerber

    30. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgNiederrheinWirtschaft

    Duisburg: Neue IHK-Publikation „Wirtschaft kompakt“ – Der Niederrhein in Zahlen 2010

    12. August 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburg: IHK-Vollversammlung verabschiedet Resolution „Mit Industrie in die Zukunft“

    25. Juni 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgWirtschaft

    „Initiativplan Duisburg“ will positive Energien verstärken

    8. Juni 2011
    Von Redaktion
  • BochumWissenschaft

    Durchstarten in die Wissensregion Ruhrgebiet: Sechs IHKs laden zum Wissensgipfel nach Bochum ein

    1. November 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    IHKs stellen Gründerreport Ruhr 2009 vor – Im Ruhrgebiet immer mehr Dienstleister

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Von Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Flickr: Wohnungspolitische Konferenz der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag am 17./18. Juni 2011 in Berlin, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15936773
    PolitikRegional

    LINKE: “Bundespräsidentenwahl – NRW-Grüne sollen ihr Gewissen anspannen”

  • Politik

    Pinkwart fordert Sondierungen über Jamaika-Bündnis in NRW

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Grüne: Wie ernst wird der Datenschutz in der Duisburger Stadtverwaltung betrieben?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.