xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Netzwelt
Home›Netzwelt›COMPUTERBILD-Test zeigt: Software hilft Hackern beim Passwortklau

COMPUTERBILD-Test zeigt: Software hilft Hackern beim Passwortklau

Von Thomas Rodenbücher
17. Januar 2010
801
0
Teilen:
KeePass Password Safe

Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – Funktionen zum Speichern von Kennwörtern bei Firefox und Internet Explorer "mangelhaft" / Daten leicht auszuspionieren / Auch spezielle Kennworttresor-Programme teils unsicher

Ob beim Abrufen von E-Mails, Anmelden bei Internetshops oder beim Internetbanking: Nutzerkonten lassen sich nur mit den passenden Zugangsdaten öffnen. Doch mit jedem Konto wächst die Zahl der Kennwörter. Internetnutzer brauchen deshalb ein gutes Gedächtnis oder Hilfe im Passwortdschungel. So bieten die Browser Firefox und Internet-Explorer eine Merkfunktion, die Passwörter speichert. Auch spezielle Kennworttresor-Programme sollen mehr Komfort bieten. Allerdings zeigt jetzt ein Test der COMPUTERBILD, dass beide Methoden Datendieben mitunter Tür und Tor öffnen (Heft 3/2010, ab Montag im Handel).

Experten von COMPUTERBILD und dem Fraunhofer Institut SIT in Darmstadt stellten die Kennwortfunktionen des Firefox 3.5 und des Internet Explorer 8 sowie sechs Tresorprogramme bis 33 Euro auf den Prüfstand. Kennworttresore sichern Passwörter in einem verschlüsselten virtuellen Safe auf dem PC oder einem USB-Speicherstift. So muss sich der Nutzer nur noch ein Hauptkennwort merken, um den Safe zu öffnen. Beim Aufruf zugangsgeschützter Internetseiten trägt das Programm anschließend Nutzernamen und Passwort automatisch ein. Erschreckendes Ergebnis: Vier der acht Testkandidaten schützen die ihnen anvertrauten Daten nicht. Sowohl die beiden Tresorprogramme RoboForm (rund 30 Euro) und KeePass Password Safe 2 (kostenlos) als auch Firefox und Internet Explorer lassen Kennwörter, beispielsweise nach dem Eintragen in Internetseiten, unverschlüsselt im Arbeitsspeicher des PC – eine leichte Beute für Hacker. Außerdem waren die vier Programme anfällig für sogenannte "Brute-Force-Attacken". Bei einem solchen Angriff können Datendiebe bis zu 30 Millionen Kennwörter pro Sekunde ausprobieren, um das Hauptkennwort zu finden. Die vier Testkandidaten ließen dabei viel zu viele solcher automatischen Eingabeversuche zu. Aufgrund der gravierenden Sicherheitsmängel werteten die COMPUTERBILD-Experten diese deshalb auf "mangelhaft" ab.

Den COMPUTERBILD-Testsieg schaffte Password Depot 4 von Acebit (29 Euro) mit der Note "befriedigend": Es ist einfach zu bedienen und bietet die größte Sicherheit aller getesteten Programme. Manko aller Kennworttresor-Programme: Sie haben zwar oft eine Funktion zum Erstellen sicherer Passwörter, hindern den Nutzer aber nicht daran, auch unsichere zu verwenden.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBrute-Force-Attackenbrute-force-computer-bildcomputer-bild-passwortcomputer-bild-passwort-tresorcomputerbild-passwort-tresorct-test-passwort-softwareFirefoxInternet ExplorerInternetbankingInternetshopskostenloser-passwort-tresor-computerbildNutzerkontenPassword Depotpassword-depot-in-computerbildpassword-safe-3-23-computerbildpassword-safe-computerbildprogramme-zum-passwortklauRoboFormsoftware-online-passwort-klau
Vorheriger Artikel

Herr Jurga hat Bock auf Fernsehen

Nächster Artikel

Axel Springer öffnet Online-Datenbank "Medienarchiv68": Impuls für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Netzwelt

    Internet: Die Freiheit der 3. Dimension

    5. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    COMPUTERBILD deckt auf: Hunderte Bankseiten und Online-Portale unsicher

    3. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    4.400 Euro Schaden nach Einkauf in Onlineshop

    18. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    COMPUTERBILD: Löschprogramme verhindern Datenmissbrauch

    22. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Twitter-Gründer nennt seine Erfindung "Triumph der Menschheit"

    31. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Netzwelt

    Web-TV-Monitor 2010: BLM und Goldmedia veröffentlichen erste umfangreiche Marktübersicht zu Web-TV in Deutschland

    17. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Feuerwehr Duisburg stellt fünf neue Notarzteinsatzfahrzeuge in Dienst

  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB hat Hotline zum Mindestlohn geschaltet

  • DuisburgPolitik

    Duisburger SPD Landtagabgeordnete: „Rot-Grün hält Wort: 4,26 Mio. Euro für unsere Stadt“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Kamp-Lintfort
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.