xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Prominenter Freiheitskämpfer und Symbolfigur für deutsche Afghanistan-Hilfe ist zu den Taliban übergewechselt

Prominenter Freiheitskämpfer und Symbolfigur für deutsche Afghanistan-Hilfe ist zu den Taliban übergewechselt

Von Thomas Rodenbücher
14. Januar 2010
464
0
Teilen:
Original caption: An Anti-Taliban Forces (ATF)...

Image via Wikipedia

Leipzig (ots) – Eine der legendären Figuren aus dem Freiheitskampf der Afghanen und zugleich einer der prominentesten Vermittler deutscher Wiederaufbauhilfe im Raum um Kundus, Dadgul Delawar, hat die Seiten gewechselt . Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung" (Donnerstag-Ausgabe) ist Dadgul, über den zahlreiche Medien als Freiheits- und Aufbauheld berichteten, in den Sold der Taliban übergegangen. Für die deutsche Afghanistan-Helferin Sybille Schnehage, die an der Spitze des vielfach ausgezeichneten Vereins Katachel e.V. – Verein für Humanitäre Hilfe in Afghanistan – steht ist der Frontwechsel Dadguls ein schleichender Prozess gewesen. "Die Taliban gewinnen an Macht und Einfluss, wer Macht hat, will sie auch sichern." So sei Dadgul auf die andere Seite gekommen.

Erst hätten sich die Einmischen "komische Dinge" über Dadgul erzählt. Für einen Talibankommandeur habe er ein Auto, dann ein Haus gekauft. Vor wenigen Monaten besetzte Dadgul Schnehages Haus, suchte Streit, bedrohte Helfer. Dadgul war eine Symbolfigur, nicht nur für Katachel, Er war es auch für die Bundeswehr und für die Soldaten aus der Bundesrepublik, die mit ihm zusammen an den Erfolg ihres Einsatzes für die Menschen geglaubt haben.

Die als Afghanistan-Helferin vielfach ausgezeichnete Sybille Schnehage vom Verein Katachel meinte gegenüber der Zeitung: "So wie es jetzt läuft, sehe ich ziemlich schwarz. Die Sicherheitslage wird schlechter, die Leute verlieren das Vertrauen. Der Hauptgrund für all das: Es gibt einfach keine Arbeitsplätze." Den Zulauf zu den Taliban könne man nur stoppen, wenn man den Menschen eine Arbeitsperspektive gebe. Jedes Jahr komme eine halbe Million junger Leute neu auf den Arbeitsmarkt, fast niemand von denen finde einen Job.

Die Vorsitzende des Hilfsvereins sprach sich für sichtbarere Sicherheitspräsenz der Bundeswehr in Afghanistan, auch an der Seite von Aufbauhelfern, aus. "Die Bundeswehr könnte mir, könnte uns ganz konkret helfen, indem sie meine Sicherheit direkt gewährleistet. Wer heute als Ausländer helfen will, muss selbst für seine Sicherheit sorgen mit starken Bodyguards. Für mich und andere wäre vieles leichter, wenn wir direkten Schutz durch die Soldaten hätten."  Sie sei schon da gewesen, als die Bundeswehr im Großraum Kundus angefangen habe, sich für den zivilen Aufbau zu engagieren. "Mittlerweile hat sich die Bundeswehr zurückgezogen, sie hat selbst ihre eigenen Sicherheitsprobleme. Ich zeige mich als Helferin gern mit Soldaten", betonte Schnehage.

Für die Afghanistan-Hilfe könne es, mit Blick auf die internationale Konferenz von London am 28. Januar, "keinen Neustart" geben. "Man kann doch keinen Neustart machen, wenn man schon so viel hinter sich gebracht hat. Man könnte aber versuchen, die Dinge besser hinzubekommen, glaubwürdiger zu sein. Die Menschen müssen sehen, dass etwas vorangeht, dass Straßen gebaut werden, Arbeitsplätze entstehen." Viele hätten große Erwartungen, hätten ihren Schulabschluss in der Tasche, erhofften sich Arbeit – und es tue sich nichts. "Das ist das Hauptproblem."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanberuhmte-deutsche-freiheitskampferdadgulDadgul Delawardeutsche-freiheitskampferfreiheitskampfer-im-deutschen-raumfreiheitskampfer-listefreiheitskampfer-talibanKundusliste-der-freiheitskampferprominente-bundeswehrSpiegel-Onlinesybelle-schnehageSybille SchnehageTalibanwikipedia-deutsche-freiheitskampfer
Vorheriger Artikel

Arbeitsmarktexperte Schneider warnt vor politischen Korrektur-Ideen bei ...

Nächster Artikel

Meerbusch: Tödlicher Verkehrsunfall

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Oppermann (SPD) kritisiert Afghanistan-Politik der Koalition: Wo bleibt die Regierung?

    20. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Gregor Gysi: Afghanistan – Tötung von Zivilisten ist unentschuldbar

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Bundeswehr rüstet sich für neue Gefechte mit Taliban

    22. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Allgemein

    Luftangriff in Afghanistan: Staatsanwaltschaft schaltet sich ein

    5. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • JurgaMeinungPolitik

    Gelegentlich dumme Ideen im Kopf

    27. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Essen

    Essen: Sicherheitskonzepte für die Karnevalsumzüge wegen anhaltender Bedrohungslage angepasst

  • DuisburgRegionalVerbraucher

    Duisburgs Schwarzanstrich wird wieder Grün

  • DuisburgHeadlineWirtschaft

    „Wo ist denn die Cockerspaniel-Abteilung?“ – Zoo Zajac in Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.