xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Mißfelder kündigt neue Initiative des "Einstein-Kreises" zur konservativeren Ausrichtung der CDU an

Mißfelder kündigt neue Initiative des "Einstein-Kreises" zur konservativeren Ausrichtung der CDU an

Von Thomas Rodenbücher
10. Januar 2010
186
0
Teilen:
Generationengerechtigkeit

Image by s_zeimke via Flickr

Leipzig (ots) – CDU-Präsidiumsmitglied Philip Mißfelder, der zugleich auch Vorsitzender der Jungen Union und Bundestagsabgeordneter ist, hat seine Partei zu einer "ehrlichen Analyse" der Stimmverluste bei den letzten Wahlen im Rahmen der bevorstehenden Führungsklausur in der kommenden Woche aufgerufen. Gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe) sagte Mißfelder: "Wir müssen nach einem Weg suchen, wie die CDU als Volkspartei im Parteienspektrum überlebt." Die Union, so Mißfelder, bestehe "eben nicht nur aus Anhängern der politischen Mitte oder des liberalen Denkens". Mit Angela Merkel an der CDU-Spitze "muss die CDU auch nach außen vermitteln, dass zur Union auch zwingend das konservative Element gehört". Mißfelder erinnerte daran, dass sich 2007 der "Einstein-Kreis" mit seinem Papier "Moderner bürgerlicher Konservatismus" zu Wort gemeldet habe.

"Der Einstein-Kreis wird sich in die jetzt wieder angestoßene Debatte um eine auch konservativere Ausrichtung der CDU-Politik klar und deutlich einbringen", kündigte Mißfelder an. Dem Kreis gehören neben Mißfelder der zukünftige baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus, der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Hendrik Wüst und der CSU-Politiker Markus Söder an. Der thüringische CDU-Landtagsfraktionschef Mike Mohring, Mitunterzeichner eines Papiers, indem der Kanzlerin und Parteivorsitzenden Angela Merkel ein zu präsidialer Stil und der Union zu wenig konservative Ausrichtung attestiert wurde, nannte es gegenüber der Zeitung "reinen Zufall", dass das Papier zur Vorbereitung der Klausursitzung der Unionsspitze in die Zeit einer Debatte um Merkels Führungsfähigkeiten geraten sei. "Die Bündelung der Position der Kanzlerin und der Parteivorsitzenden in der Person von Angela Merkel ist zwingend erforderlich", sagte Mohring. "Allerdings erwarten wir eine stärkere parteipolitische Profilierung der CDU durch Angela Merkel ." Die Union dürfe nicht in erster Linie nur Koalitionspartner sein, "schließlich hat die Union bei der letzten Bundestagswahl verloren und die FDP auf unsere Kosten gewonnen". Momentan habe die Union "ihre große Bindungskraft als Volkspartei verloren, 40 Prozent plus x sind so unerreichbar geworden". Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion und sächsische CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer meinte gegenüber der Zeitung, das Profilierungspapier der Landespolitiker aus Hessen, Sachsen, Thüringen und Brandenburg sei "ein wichtiger und notwendiger Denkanstoß". In vielen der genannten Punkte finde sich die bürgerliche Mehrheit wieder. Zugleich warnte er aber vor einer Führungsdebatte um Angela Merkel. "Sie hat die CDU in existenziellen Situationen über die Spendenkrise und über zahlreiche Wahlniederlagen hinweg wieder nach oben geführt. Angela Merkel hat das Ruder fest in der Hand, trotz erkennbarer Startschwierigkeiten von Schwarz-Gelb." Jetzt gehe es darum, "die CDU als eigenständige Volkspartei stärker zu profilieren und zugleich in der Koalition sich nicht durch hauseigene Konflikte sondern durch gemeinsame Ziele zu profilieren".

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAngela MerkelCDUEinstein-KreisHendrik Wüstkreis-einsteinMike MohringParteienspektrumPhilip MißfelderStefan Mappus
Vorheriger Artikel

Offener Brief: Aalto-Intendant Stefan Soltesz gegen Kürzungen ...

Nächster Artikel

Bartsch tritt entschieden dem Vorwurf des Loyalitätskonfliktes ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinersMeinung

    Wie die Bundesregierung fiktiv sparen will?

    7. Juni 2010
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    ZDF-Politbarometer: Mehrheit bescheinigt der Bundesregierung einen schlechten Start – Union legt zu, FDP verliert erneut

    15. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Stasi-Überprüfungen Koalition einig über Verlängerung bis 2019

    5. November 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Fischer rechnet mit Merkel ab – "Sie hat es versemmelt"

    22. Mai 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Kanzlerin ruft nach Krankheitsfall im Haus Steinmeier zu größerer Bereitschaft für Organspenden auf

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Erblindeter S21-Demonstrant Dietrich Wagner erwartet Entschuldigung von Mappus

    28. Dezember 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Berliner Piraten kündigen Geschäftsbeziehung mit Amazon und der Ebay-Tochter Paypal

  • MedienPolitik

    ROG-Bilanz 2010: 57 Journalisten in 25 Ländern getötet Zahl der entführten Medienmitarbeiter gestiegen

  • KulturMünsterlandPolitikSoziales

    Ahlen: Tag der Integration am 23.9. – erfolgreiche Arbeit des Integrationsrates Ahlen

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

7954 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-3780 867x1300
IMG 1367
15612 rhein-ruhr-marathon2019-0065 1000x1500
15438 msv-paderborn-9751 1500x1000
15976 rhein-ruhr-marathon2019-8485 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr