xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgJurgaMeinung
Home›Duisburg›Hände weg von der Jugendmusikschule

Hände weg von der Jugendmusikschule

Von Dr. Werner Jurga
20. Dezember 2009
1027
1
Teilen:
Mercedes SL

Image via Wikipedia

Dumme Sache, so was! Richtig blöd. Allein schon vom Timing her. Duisburg hat seine Dienstwagen-Affäre. Und wer hat den Dienstwagen?

Es ist Ralf Hörsken, Leiter des Amtes für Bildung, oder – wie wir in Duisburg jetzt so sagen: Direktor der Bildungs-Holding. Und dann ist er auch noch, wie wir aus der NRZ Duisburg erfahren, „ehrenamtlich agierender Geschäftsführer der GfB“.

Die GfB, die ist gut. Das ist die „Gesellschaft für Beschäftigungsförderung“, die überbetriebliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für derzeit rund 3000 Menschen organisiert und durchführt. „Ehrenamtlich“, das ist auch gut.

Von wegen „ehrenamtlich“! Einen dicken Mercedes hat er bekommen, der Hörsken, dieser „Mann mit Geschmack“, einen „Dienstwagen, Marke Nobel-Hobel“. Und das sei „dreist und instinktlos“, meint Stefan Endell von der NRZ.

Denn für die GfB-Mitarbeiter gab es nur eine Sonder-Anerkennungsprämie von 250 Euro brutto und nicht, wie angedacht, 500 Euro. Aber was das Schlimmste ist: Hörskens „schmucker Dienstwagen der Mercedes-Oberklasse“ – Genaueres weiß Herr Endell nicht – ist noch edler als das Gefährt des GfB-Direktors: Der hauptamtliche Chef der städtischen Firma fährt eine Klasse bescheidener, einen Audi A4.

Stefan Endell und ich empfinden da ganz ähnlich: so ein Daimler ist einfach eine Klasse besser, auch wenn er – wie in Fall Hörsken – eine Klasse preiswerter ist als der Audi, mit dem der Herr Schachta abgespeist wird. Armer GfB-Chef! Zum Ausgleich erhält Schachta eine Tantieme in Höhe von 30 Tausend Euro, und Hörsken die Presse an den Hals. Und als Anerkennungsprämie sozusagen gratis dabei: die liebevollen Kommentare der Leser im derWesten-Blog.

Es ist ja auch wahr: in einer Situation, in der die Schließung von Bibliotheken und anderer wichtiger Bildungsinstitute, wie z.B. der Jugendmusikschule, zur Debatte steht, …

„Quatsch!“ sagt Karl Janssen. Gerüchte. Janssen (CDU) ist als Bildungsdezernent Chef des Dienstwagenempfängers Hörsken (ebenfalls CDU), wohingegen der Dienstwagen-Ideengeber Adolf Sauerland (und auch der: CDU) als Oberbürgermeister der Chef des Beigeordneten Janssen ist. Und der sagt: „Quatsch!“

Der Kulturdezernent kommentiert mit einem knappen „schlichtweg Quatsch” das Gerücht, die Schließung der Musikschule werde bereits vorbereitet. Na klar, Quatsch; wir würden nie etwas Anderes behaupten.

Kein Quatsch ist jedoch, was Dezernent Janssen der WAZ Duisburg erzählt hat:

„Der Verwaltungsvorstand arbeitet an einem Konsolidierungskonzept. Geprüft wird alles. Es gibt keinerlei Beschlüsse.”

Der Verwaltungsvorstand, das ist die „Regierung“ Sauerland, das Konsolidierungskonzept beinhaltet auch die Niederrheinische Kunst- und Musikschule (NKMS), und „alles“ bedeutet so viel wie: auch eine Schließung ist denkbar.

Es gebe „Diskussionslisten”, sagt Janssen. Auch kein Quatsch. Da steht drauf, was das alles so kostet – gut aufgelistet, für die Diskussion. Der städtische Zuschuss beläuft sich gegenwärtig auf rund 2,3 Millionen Euro. Pro Jahr.

Was mag so ein Mercedes Jahr für Jahr kosten? Ich habe wirklich keine Ahnung von Autos. Ich fahre einen VW Fox, selbst bezahlt. Cash. Die Stadt macht bestimmt Leasing oder so. Mit allem Drum und Dran kommen da bestimmt so zehntausend Euro zusammen. Jedes Jahr. Bei Hörskens Daimler. Bei Schachtas Audi entsprechend mehr. Alles grob geschätzt. Was interessieren mich Autos?

Bei der Sonder-Anerkennungsprämie der GfB-Mitarbeiter lässt es einigermaßen sich exakt ausrechnen. Ca. 65 Tausend Euro sollten es werden, es gingen aber nur etwa 32500 Euro an das Personal, 32500 Euro gespart. Also etwa drei Nobel-Hobel. Alles per anno, versteht sich. Wie rechnen Sie denn?

Aber 2,3 Millionen Euro, das ist natürlich schon ein ganz anderer Posten. Da kommen wir so langsam in eine Größenordnung, wo es auch für mich interessant wird. Politisch. Substanziell. Die Kohle für ein oder zwei Nobel-Hobel ist Tratsch.

Klatsch und Tratsch kann jedoch auch sehr schnell politisch werden. Schauen Sie mal, Herr Hörsken: ich, mit meinem kleinen VW Fox, selbst bezahlt, Cash. Und dann Sie! Gurken da mit so einem schmucken Daimler auf meine Steuergelder durch die Gegend. Wissen Sie eigentlich, wie lange ich dafür Steuern zahlen muss? Oh doch, Herr Hörsken, ich zahle Steuern!

Und deswegen, ja genau deswegen, werter Herr Direktor der Bildungs-Holding, lassen Sie mich Sie an ein Zitat meines Genossen Otto Schily erinnern: „Wer Musikschulen schließt, gefährdet die innere Sicherheit!“ Die Jugendmusikschule schließen, Herr Direktor, lassen Sie mich das einmal ganz differenziert sagen, kommt überhaupt nicht in Frage! Niemals.

Musikschule schließen, kein Thema, brauchen wir gar nicht erst drüber zu reden, das geht gar nicht. So sagt man das heute. Jedenfalls dann, wenn man nicht mit einem dicken Daimler durch die Gegend braust.

Wenn Sie aus dieser Nummer überhaupt noch einmal rauskommen wollen, dann würde ich an Ihrer Stelle jetzt aber schleunigst zusehen, dass das mit der Musikschule in Ordnung geht. Das ist Ihr Job, Herr Bildungsholdingsdirektor! Und bringen Sie Ihren Boss, den Jahreskulturmanager, mal von seinen diesbezüglichen Konsolidierungsphantasien ab!

Nach dieser Nummer, Hörsken – ich sage es Ihnen: sehen Sie bloß zu, dass der „Verwaltungsvorstand“ nicht ankommt und an die NKMS dran will. Sie sind der Direktor! Sie werden doch wohl mit diesem ömmeligen „Verwaltungsvorstand“ fertig werden. Sonst sehe ich aber wirklich schwarz für Sie. Ihre politische Farbe, wissen Sie ja Bescheid. Ran an die Buletten! Und lassen Sie schön die Hände am Lenkrad!
Der edle Mercedes. Der hat doch ganz bestimmt auch so ein Autotelefon, Freisprechanlage oder so was. Gehen Sie ordentlich mit dem Daimler um! Volkseigentum. Die Hände bleiben am Lenkrad! Und merken Sie sich: Hände weg von der Jugendmusikschule!

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDienstwagen-AffäreDuisburgGesellschaft für BeschäftigungsförderungRalf Hörskenschachta-horsken-nrzStefan Endell
Vorheriger Artikel

NRZ bezeichnet Hörsken als dreist und instinktlos

Nächster Artikel

Berliner Bank gibt die größten Firmenkunden ab ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Dr. Werner Jurga

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    DGB-Duisburg lädt ein zum internationalen Frauentag am 08. März 2020

    4. März 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburger Polizei findet Drogen, Schusswaffe und Diebesgut bei Verkehrskontrolle in Hochfeld

    5. April 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgSozialesWirtschaft

    Duisburger Tellavision Clothing kämpft live für ökologische Kinderrechte in Rio+20

    30. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Polizei sucht betrügerischen Geldabheber

    16. Mai 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Wasserspielplatz im Jubiläumshain in Duisburg – Marxloh neu gestaltet

    16. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Duisburg: Kauf der Steag wird doppelt zu teuer

    26. November 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Gauck schlägt Sachverständigenrat für "Freiheit und Demokratie" vor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Zwei Abschleppwagen in Flammen – Zeugen gesucht

  • Politik

    Farthmann und Clement gegen Rot-Rot-Grün

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg/Moers: Zigarettenautomat gesprengt – Verdächtiger flüchtet auf Fahrrad

Ein lauter Knall ließ in der Nacht zu Montag (23. Mai) gegen 00:55 Uhr einen Anwohner in Duisburg auf der Friedhofsallee in der Nähe zur Prinzenstraße aufschrecken. Als er aus ...
  • Duisburg: Senior stirbt nach Brand

    Von Redaktion
    23. Mai 2022
  • Duisburg: 12 Minuten – Rat der Stadt lehnt geschlossen Antrag der AfD zur Schießerei in Hamborn ab

    Von Manuela Ihnle
    23. Mai 2022
  • Der Brutkasten (2)

    Von Reinhard Matern
    22. Mai 2022
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022


Unsere Fotos

20190817 160331
14267 msv-niederrheinpokal-1652 667x1000
3243 rhein-ruhr-marathon-2016-5811 1000x1500
IMG 9678
6231 rhein-ruhr-marathon-2017-3485 1000x1500
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.