xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Katrin Göring-Eckardt: Christinnen und Christen weltweit sind Partner für den Klimaschutz

Katrin Göring-Eckardt: Christinnen und Christen weltweit sind Partner für den Klimaschutz

Von Thomas Rodenbücher
15. Dezember 2009
527
0
Teilen:
In alphabetischer Reihenfolge stellen sich der...

Image by www_ekd_de via Flickr

Hannover (ots) – Die Bundesregierung müsse alles in ihrer Macht Stehende tun, damit sich die internationale Staatengemeinschaft beim UN-Gipfel von Kopenhagen auf verbindliche Ziele zum Klimaschutz einige. Das hat die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Katrin Göring-Eckardt, nach einem zweitägigen Besuch des Klimagipfels am Dienstag, 15. Dezember, gefordert. "Wenn man die bewegenden Berichte aus aller Welt hört, von Menschen, die schon jetzt unmittelbar von den Folgen des Klimawandels betroffen sind und deren Überleben von einem ambitionierten Abkommen der internationalen Staatengemeinschaft abhängt, wird klar: Wir stehen vor einer historischen Weichenstellung. Die Bundeskanzlerin hat die Chance, durch ihren Einsatz für ein faires, ambitioniertes und rechtlich bindendes Abkommen dieser historischen Verantwortung gerecht zu werden. Der Klimagipfel von Kopenhagen muss ein Erfolg werden."

    Katrin Göring-Eckardt bekräftigte den Beschluss der EKD-Synode von Ulm, in dem die Vertreterinnen und Vertreter von knapp 25 Millionen evangelischer Christinnen und Christen in Deutschland eine verbindliche Reduzierung von Treibhausemissionen Deutschlands um 40 Prozent bis 2020 gefordert hatten. Darüberhinaus hatte die Synode die Bundesregierung aufgefordert, sich auf nationaler und internationaler Ebene an den Kosten zu beteiligen, die für Anpassungsmaßnahmen in den betroffenen Entwicklungsländern anfallen. "Diese Mittel, die für Maßnahmen des Klimaschutzes, der Anpassung, Kompensation und Rehabilitation in den Entwicklungsländern notwendig sind, dürfen nicht mit den zugesagten Mitteln für die Entwicklungszusammenarbeit verrechnet werden", betonte Katrin Göring-Eckardt.

    Die Kirchen hätten in Kopenhagen am Wochenende gezeigt, wie engagiert sich Christinnen und Christen in aller Welt am Kampf gegen die Folgen des Klimawandels beteiligten. "Wir haben einen langen Atem", sagte Katrin Göring-Eckardt. "Die Synode der EKD hat sich in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder sehr dezidiert zu Themen des globalen Umweltschutzes geäußert und wird dies auch weiter tun – auch wenn das öffentliche Medieninteresse sich anderen Themen zuwendet." Die Kirchen seien dabei verlässliche Partner für die Politik im Gegenüber zu kurzfristigen Wirtschaftsinteressen. "Der Klimawandel ist ein ethisches Problem – nicht nur im Blick auf Gerechtigkeit gegenüber den Entwicklungsländern, sondern auch in der Frage nach unserem eigenen Lebensstil." Die evangelische Kirche plädiere für eine "Ökonomie des Genug": "Es gilt zu erkennen, dass ein Lebensstil, bei dem weniger Ressourcen verbraucht werden und weniger CO2-Emissionen anfallen, kein Lebensstil des Verzichts ist, sondern mehr Lebensqualität bedeuten kann."

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteChristenEKDKatrin Göring-EckardtKlimaschutzKopenhagen
Vorheriger Artikel

Der beste Werbeclaim des Jahres 2009: "Freude ...

Nächster Artikel

Völkerrechtler Hans-Peter Folz: "Befehl zum Bombenangriff war ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Allgemein

    Ernst Ulrich von Weizsäcker verlangt höhere Energiepreise

    7. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Kultur

    Wo Christen am stärksten verfolgt werden – Open Doors-Weltverfolgungsindex 2010 erschienen

    6. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Meiners

    Käßmann – ein persönlicher Aufreger

    25. Februar 2010
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinDuisburgUmwelt

    Klimaschutz in Duisburg – Fassadenbegrünung und Energiesparfenster

    17. Juni 2019
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Erklärung der Vorsitzenden des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann

    24. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Chef der Deutschen BP: Vorreiterrolle beim Klimaschutz ist gefährlich

    27. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgRecht

    Duisburg gegen Paris – Die zweite Halbzeit

  • DuisburgFotostreckenLoveParade

    Loveparade: Soundcheck zum Countdown – Fotos

  • Allgemein

    Rockfestival Woodstock wird 40 Jahre alt

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

15727 rhein-ruhr-marathon2019-0212 1000x1500
IMG 1645
16146 rhein-ruhr-marathon2019-8658 1000x1500
17530 20190724 183925 4032x1960
7887 rhein-ruhr-marathon-2017-5630 1500x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.