xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›iff-Überschuldungsreport 2009 zeigt Überschuldungsverlauf Durchschnittliche Dauer des Überschuldungsprozesses 13 Jahre

iff-Überschuldungsreport 2009 zeigt Überschuldungsverlauf Durchschnittliche Dauer des Überschuldungsprozesses 13 Jahre

Von Thomas Rodenbücher
15. Dezember 2009
480
0
Teilen:

Hamburg (ots) – Überschuldung ist ein gesellschaftliches Phänomen, welches jährlich Millionen Haushalte betrifft und auf viele Lebensbereiche negative Auswirkungen hat. Das Hamburger institut für finanzdienstleistungen e.V. (iff) präsentiert, unterstützt von der Stiftung „Deutschland im Plus“, mit dem Überschuldungsreport 2009 neue Ergebnisse und zeigt Handlungsfelder auf. In einer Pilotstudie wurde zum ersten Mal die Dauer des Überschuldungsprozesses mit ihren einzelnen Phasen untersucht.

Von Überschuldung Betroffene durchlaufen mehrere Phasen: Fast vier Jahre vergehen nach dem Auslöser der Überschuldung bis zum Besuch der Beratungsstelle, wo nach einer rund 3-monatigen Wartezeit die Betreuung ca. 9 Monate beträgt. Das folgende Restschuldbefreiungsverfahren dauert 6 Jahre. Dieses Verfahren bleibt als Negativmerkmal noch etwa zwei Jahre bei den Auskunfteien gespeichert. Insgesamt werden acht von zehn Betroffenen in den untersuchten Beratungsstellen in das Verbraucherinsolvenzverfahren überführt.

Häufigster Überschuldungsauslöser ist immer noch die Arbeitslosigkeit. Die seit 2009 wieder steigende Arbeitslosenquote und der enorme Anstieg bei der Kurzarbeit ließen sich bereits im ersten Quartal 2009 an den Frühindikatoren der Überschuldeten ablesen. „Aus den Ergebnissen können wir bereits die Prognosen für 2010 ableiten“, so Prof. Dr. Udo Reifner vom iff. Für das Jahr 2010 sei demnach mit einer steigenden Anzahl von Überschuldeten zu rechnen.

An der besonderen Überschuldungsgefährdung einzelner Bevölkerungsgruppen hat sich seit Jahren nichts geändert. Alleinerziehende Mütter und Väter und Partnerhaushalte mit drei oder mehr minderjährigen Kindern sind besonders stark von Überschuldung betroffen. Ein Nährboden für Überschuldung ist die Armut: Die aktuelle Situation zeigt, dass acht von zehn überschuldeten Haushalten einkommensarm sind. Sie verfügen über weniger als 60 Prozent des durchschnittlichen Pro-Kopf-Einkommens. Die durchschnittliche Schuldenhöhe bei den Überschuldeten, die nicht selbständig sind, beträgt 26.123 Euro und verteilt sich auf 17 Forderungen. Jeder zehnte Ratsuchende in Schuldnerberatungsstellen ist selbständig. Hier zeigt sich eine besondere Brisanz: Die durchschnittliche Verschuldung bei diesen Überschuldeten beträgt 89.998 Euro.

„Die Ergebnisse zeigen uns, wie wichtig ein dauerhaftes Engagement zur Überschuldungsprävention ist“, stellt Prof. Dr. Michael-Burkhard Piorkowsky, Vorstand der Stiftung „Deutschland im Plus“, fest. „Mit unserem Angebot einer Telefon- und Onlineberatung wollen wir dazu beitragen, die emotionale Barriere zu überwinden, die beim ersten Schritt zur Beratungsstelle besteht.“ Auf der Website www.deutschland-im-plus.de bietet die Stiftung unkomplizierte Hilfe: Schuldnerberater beantworten online und per Telefon die Fragen der Hilfesuchenden. Die gebührenfreie Rufnummer lautet: 0800/5 03 58 51.

Darüber hinaus setzt die Stiftung auch auf finanzielle Bildung von Jugendlichen. In Nürnberg ist ein Projekt in unterschiedlichen Schultypen erfolgreich angelaufen und wird nun konsequent ausgebaut: Unter dem Motto „Konsum geplant – Budget im Griff“ erweitern Schüler dabei ihr finanzielles Grundwissen. Anhand von Budgetplänen werden in den Unterrichtseinheiten der Stiftung beispielhaft Einnahmen und Ausgaben gegenübergestellt und Strategien für den Umgang mit dem eigenen Geld entwickelt. Eine Broschüre bietet zusätzliche Informationen zum Thema Überschuldungsprävention und dient auch als Nachschlagewerk zu Begriffen rund um Budget und Kredit. „Konsum geplant – Budget im Griff“ wurde im September 2009 als UNESCO-Dekadeprojekt ausgezeichnet.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlleinerziehendeRestschuldbefreiungsverfahrenÜberschuldungÜberschuldungsreportVerbraucherinsolvenzverfahren
Vorheriger Artikel

stern.de: Oberstaatsanwalt kritisiert erstmals öffentlich Mannichl

Nächster Artikel

Ein Wendepunkt in der Geschichte der „Berliner ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    SPD-Vorschläge für konkrete Schritte zur besseren Unterstützung von Ein-Eltern-Familien

    19. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Schwesig: Alleinerziehende brauchen mehr als von der Leyen verspricht

    21. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Studie: Überschuldung und Fettleibigkeit hängen zusammen

    7. August 2009
    Von Verleihnix
  • DuisburgWirtschaft

    Alleinerziehend ins Berufsleben, wie soll das gehen?

    4. September 2012
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Arbeitslosigkeit führte 2008 am häufigsten in die Überschuldung

    26. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Zweiklassenfamilienpolitik

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Kultur

    ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender "Journalist des Jahres 2009"

  • PolitikWirtschaft

    Gabriel legt in der Übernahmeschlacht um Hochtief nach

  • Wirtschaft

    „Focus“: Volkswagen übernimmt Porsche

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

13887 msv-darmstadt-127 1000x667
2824 targobankrun-2016-4369 1000x1500
7574 rhein-ruhr-marathon-2017-5204 1500x1000
20201121 193152
IMG 9943
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.