xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›stern.de: Briten wollen Taliban in Afghanistan an der Macht beteiligen

stern.de: Briten wollen Taliban in Afghanistan an der Macht beteiligen

Von Thomas Rodenbücher
9. November 2009
345
0
Teilen:
Taliban in Herat.
Image via Wikipedia

Hamburg (ots) – In einer vertraulichen Botschaft an den afghanischen Präsidenten Hamid Karsai hat die britische Regierung weit deutlicher und klarer als je zuvor eine Machtbeteiligung der Taliban gefordert. Laut dem Papier, das stern.de, der Onlineausgabe des Hamburger Magazins stern, vorliegt, erkennt die britische Regierung die Existenz der sogenannten Quetta Schura an und fordert eine Versöhnung und einen Friedensschluss mit diesem in Pakistan ansässigen obersten Führungszirkel der Taliban. Bislang wurde nur gefordert, dass eine mögliche Amnestie nur für die “Fußsoldaten” und lokale Kommandeure gelten soll.

Laut des Memos soll der afghanische Geheimdienst NDS den Taliban-Kommandeuren ein Ende der Kampfhandlungen anbieten, wenn die Taliban im Gegenzug die Waffen schweigen lassen. Einziges Ausschlusskriterium für die  Versöhnung sind für die Briten die Verbindungen der Taliban zu al Kaida. Sie müssten gekappt werden. Allerdings hatte die Taliban-Führung in den vergangenen Monaten ohnehin begonnen, sich von dem Terrornetzwerk zu distanzieren.

Auch Pakistan soll in den Kurswechsel mit einbezogen werden: Laut des britischen Papiers soll dem Land nun ein weitreichendes Vetorecht für afghanische Belange eingeräumt werden. Stabilität in Afghanistan werde sich nur erreichen lassen, “wenn Afghanistans Nachbarn die Gewissheit haben, dass Afghanistan sich nicht mit einem ihrer Feinde verbünden wird”, heißt es laut stern.de. Damit dürfte Indien gemeint sein, Pakistans Erzfeind. Karsai hat in den vergangenen Jahren damit begonnen, intensive Beziehungen zu Indien aufzubauen.

Der neue Ansatz ist auf einen Zeitraum

von zwei Jahren angelegt, er sieht zudem Maßnahmen zur Bekämpfung von Korruption und Drogenhandel sowie zur Wirtschaftsförderung vor. Für das Ziel, eine Verhandlungslösung mit der obersten Talibanführung zu erreichen, wird in dem Papier laut stern.de dagegen keine Frist genannt.


Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAfghanistanal KaidaHamid KarsaiPakistanTaliban
Vorheriger Artikel

Greenpeace: 1989 Berlin, Kopenhagen 2009: Historische Chancen ...

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: CSU plant eigene Kommission zur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Jan van Aken: Der heimliche Krieg

    13. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Experten im Kanzleramt hielten Luftangriff in Kundus schon vor der Bundestagswahl für militärisch nicht angemessen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Sauerland-Gruppe gesteht Anschläge in Afghanistan

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Weser-Kurier: Grüne befragen Bundesregierung zu Kundus-Entschädigung

    29. März 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    Militärs und Jung hintergingen Merkel in Kundus-Affäre

    3. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Kirche und Afghanistan-Einsatz Evangelische Theologen uneins in der Bewertung der Käßmann-Kritik

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Allgemein

    Greenpeace-Aktivisten projizieren Totenkopf auf Kühlturm des Atomreaktors Biblis A

  • PolitikVerbraucher

    Die Piratenpartei Berlin ruft zu Demonstrationen auf

  • AllgemeinHeadlineSport

    ZDF: Das aktuelle Sportstudio eine Kultsendung im deutschen TV

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr