xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›stern-RTL-Wahltrend: FDP sackt in der Wählergunst ab – Wenig Zutrauen in die neuen FDP-Minister

stern-RTL-Wahltrend: FDP sackt in der Wählergunst ab – Wenig Zutrauen in die neuen FDP-Minister

Von Thomas Rodenbücher
4. November 2009
277
0
Teilen:
Philip Rösler, Wirtschaftsminister Niedersachsen
Image by s_zeimke via Flickr

Hamburg (ots) – Rückschlag für die FDP: Bereits in ihrer ersten Regierungswoche ist die Zustimmung der Wähler für die Liberalen deutlich gesunken. Beim stern-RTL-Wahltrend erreicht die FDP nach einem Minus von 3 Prozentpunkten nur noch 12 Prozent und damit ihren schlechtesten Wert in diesem Jahr. Sie liegt nun bei der Sonntagsfrage exakt gleichauf mit Linken und Grünen, deren Werte sich gegenüber der Vorwoche nicht veränderten. Jeweils einen Prozentpunkt zulegen konnten die Union (36 Prozent) und die SPD (21 Prozent). Die sonstigen Parteien kommen auf 7 Prozent (plus 1). Schlechte Werte erhalten auch die Minister der FDP. In einer weiteren Forsa-Umfrage wollte der stern von den Deutschen wissen, wie viel Zutrauen sie zu den neuen Ministern haben. Besonders schlecht schneidet der liberale Wirtschaftsminister Rainer Brüderle ab. Lediglich 29 Prozent der Befragten glauben, der FDP-Mann könne dazu beitragen, dass die Wirtschaft wieder anzieht. 48 Prozent glauben das nicht. Selbst von den FDP-Anhängern haben nur 35 Prozent Zutrauen. 57 Prozent der Liberalen glauben dagegen nicht, dass Brüderle für den Aufschwung sorgen kann. Dass der neue FDP-Gesundheitsminister Philipp Rösler dazu beitragen kann, dass die Gesundheitsversorgung in Deutschland bezahlbar bleibt, glauben immerhin 36 Prozent (nein: 47 Prozent). In der eigenen Anhängerschaft halten sich Zuversicht (46 Prozent) und Skepsis (48 Prozent) die Waage. Dem neuen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble von der CDU trauen dagegen 41 Prozent der Befragten zu, dass er das Steuersystem gerechter machen wird. Mit 50 Prozent ist allerdings auch der Anteil der Nein-Sager hier höher.

Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteFDPPhilipp RöslerRainer BrüderleWählergunstWahltrend
Vorheriger Artikel

LVZ: Bundeswehrverband verlangt von Merkel Anstoß zum ...

Nächster Artikel

Polizei beschlagnahmt erneut Waffen bei “Bandidos” und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Nahles: Kopfpauschale ist und bleibt unsozial

    28. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    FDP kündigt Totalopposition gegen Kraft in NRW an

    18. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    „Die Mehrheit der FDP Wähler haben festgestellt, dass sie keine Hotelbesitzer sind“

    8. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineObensPolitik

    Stuttgart 21: Bahnhofs”mission-impossible”

    8. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • BundestagswahlPolitik

    Westerwelle schließt Ampelkoalition aus

    15. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Löhrmann erwartet Neuwahlen in NRW, falls der Verfassungsgerichtshof den Haushalt kippt

    16. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKulturMagazin

    Schalltod

  • Spließ

    Das janusköpfige Handelsblatt

  • PolitikWirtschaft

    Von der Leyen: Mehr Frauen in Top-Jobs

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.