xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
MeinungPolitikSpließ
Home›Meinung›Meinung: Die Partei der Sofaisten – Wenn keine Alternative in Sicht ist

Meinung: Die Partei der Sofaisten – Wenn keine Alternative in Sicht ist

Von Christian Heiko Spließ
27. September 2009
702
3
Teilen:

Raum-im-Chippendence-Hotel-um-1915

Sie ist die größte Partei Deutschlands. Sie wächst unablässig. Sie ist eine Ein-Punkt-Partei und ihr Wahlspruch lautet: „Wir bleiben auf dem Sofa“. Es ist die Partei der Nichtwähler, die in dieser Wahl mal wieder die Schreckensblässe auf alle Politikergesichter treibt. Ja, im Vorfeld beschwor man sogar, dass jede Nichtstimme doppelt bei den Extremisten-Parteien zählen würde. Mit – mehr oder weniger gelungenen – Spots und Aufrufen hat man versucht für die Wahl zu werben. Das Ergebnis: Bei dieser Bundestagswahl sind die Nichtwähler wieder ein Stück gewachsen. Die Demokratie ist in Gefahr, wird man jetzt allerorten hören. Ja, man wird vernehmen, dass man unbedingt alle Bürger per Gesetz verpflichten müsse wählen zu gehen oder die Nichtwähler mit einer Steuer zu belegen, weil die Demokratie ja sonst nicht mehr funktionieren würde. BRD in Gefahr!

Nach dieser Logik müsste man sich ja über jede Stimme die DVU, Republikaner oder andere extremistische Parteien bekommen riesig freuen: Denn da ging der Bürger zur Urne und hat seinen demokratischen Willen kundgetan. Gut, er hat zwar nicht die „richtigen“ Parteien gewählt, aber immerhin hat er doch den beschwerlichen Weg auf sich genommen, ist vom Sofa auferstanden und hat seinen demokratischen Willen verkündet. Dass der dann im allerhöchsten Maße fragwürdig ist, dass der sogar Anlaß zu erneutem Stirnrunzeln gibt – das ist dann wieder ein anderes Blatt. Aber nach der seltsamen obskuren Logik, dass jede Nichtstimme eine für die Extremisten wäre müssten diese ja bei dieser Bundestagswahl enorm abgeschnitten haben. Glücklicherweise ist dem nicht so.

Merkwürdig vor allem, dass den Parteien das erst jetzt auffällt. Das mit dem Nichtwählen. Denn vermehrt haben die Deutschen bekundet, dass die Demokratie zwar die beste aller Staatsformen ist, doch funktionieren – nun – irgendwie tut sie das für eine Mehrheit der Deutschen nicht so richtig. Im April des Jahres 2008 war das schon ein Thema in den Medien. So meldete die WELT:

Der Bundesregierung vertrauen nur 38 Prozent und den Bundestags-Parteien gar nur 22 Prozent.

Man hätte also gewarnt sein können, denn schon 2006 gab es ähnliche Ergebnisse, die damals immerhin noch ein klein wenig schockierten – als die Meldung der Forschungsgruppe Wahlen in diesem Mai veröffentlicht wurde, dass die Deutschen immer noch die Demokratie mögen, aber einiges an ihr auszusetzen haben war das allenfalls nur eine Randbemerkung. Wer jetzt also mit sorgenvoller Stimme meint, man müsse ja unbedingt etwas gegen die Nichtwähler tun muss sich fragen lassen warum nach den Ursachen für diese Stimmung im Volk nicht geforscht und gegengesteuert wurde. Demokratie – ja. Unsere Demokratie – eher nicht.

Doch was ist besser wenn man seine Probleme mit dieser Demokratie hat: Seine Stimme einer Partei zu geben, die extreme Ansichten hat oder seinen Unwillen dadurch auszudrücken, dass man überhaupt nicht wählen geht? Anders gefragt: Hat man denn eine Alternative wenn man nicht im Geringsten mit den Parteien einverstanden ist, die da zur Wahl stehen? Ja, sicher, man kann seinen Wahlzettel als ungültig deklarieren – das wäre natürlich die beste Option, aber auch das ist doch irgendwie eine Nichtwahl. Man hat ja auch noch nie gehört: „So und so viele Stimmen sind bei dieser Wahl ungültig gewesen.“ Die scheinen allesamt den Nichtwählern zugeschlagen zu werden. Insofern also auch keine richtige Option wenn man nicht mit den Parteien – und zwar mit allen – einverstanden ist. Oder der Demokratie an sich. Was bleibt also einem anderes übrig als den Sofaisten beizutreten und einfach seinen Willen dadurch kundzutun, das man eben NICHT wählen geht?

Wer angstschlotternd verkündet, die Demokratie sei in Gefahr weil nicht gewählt wird, der sollte sich die Umfragen der vergangenen Jahren anschauen um festzustellen, dass wir Deutschen keine andere Form der Regierung haben möchten. In dieser Hinsicht kann man also beruhigt sein. Das heißt aber nicht, dass man sich jetzt nicht um die Partei der Sofaisten kümmern sollte und fragen sollte, was ihnen an unserer Demokratie nicht passt. Zu wünschen wäre das bevor der deutsche Michel in ein Neo-Biedermeier entschlummert…

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAlternativeDemokratieDramaNichtwählerSofaistenUmfragenUnzufriedenheitVerständnis
Vorheriger Artikel

WAZ: Bochumer Opel-Betriebsratschef: Ausländische Opel-Werke sind nicht ...

Nächster Artikel

Der Tagesspiegel: DGB-Chef Sommer: Merkel muss Wort ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Wirtschaft

    Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im November 2009

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Studie zeigt: Rente mit 67 ist nicht vertretbar

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgLoveParadePolitikVeranstaltungen

    Loveparade – Schmeling: “Keine Massenpanik”

    25. Juli 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • Politik

    EKD-Synode über Rechtsextremismus besorgt

    29. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CSU-Innenexperte Uhl: Muslime sollten Rücksicht auf Städtearchitektur nehmen

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Interview mit OB-Kandidatin Mimi Müller

    2. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Soziales

    SoVD ruft Bundesregierung zum Kampf gegen Armut auf

  • DuisburgPolitikSoziales

    SPD-Bundestagskandidatin Bärbel Bas kämpft gegen Kinderarmut

  • Verbraucher

    Barrierefreiheit in NRW – ein stets aktuelles Thema

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

550 rhein-ruhr-marathon-2018-0330 1000x1500
20190822 193452
16004 rhein-ruhr-marathon2019-8513 1000x1500
IMG 2453
2768 rhein-ruhr-marathon-2016-5521 1000x1500
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.