xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›5,6 Millionen Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund

5,6 Millionen Wahlberechtigte mit Migrationshintergrund

Von Thomas Rodenbücher
11. September 2009
322
0
Teilen:

Wiesbaden (ots) – Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, sind bei der Bundestagswahl am 27. September 2009 rund 5,6 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. Dies sind knapp 9 Prozent der Wahlberechtigten. Die Zahlen ergeben sich aus den Daten des Mikrozensus 2007.

Von diesen Wahlberechtigten sind knapp 2,8 Millionen Männer (49,4%) und gut 2,8 Millionen Frauen (50,6%). Darunter sind insgesamt etwa 426.000 Erstwähler, die seit der letzten Bundestagswahl das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, davon etwa 230.000 Männer und 196.000 Frauen.

Die Gesamtzahl der Wahlberechtigten mit Migrationshintergrund umfasst 2,6 Millionen Spätaussiedler, 2,1 Millionen eingebürgerte ausländische Zuwanderer, knapp 290.000 Eingebürgerte, die in Deutschland

geboren sind, und 566.000 Deutsche, bei denen mindestens ein Elternteil Spätaussiedler, Eingebürgerter oder Ausländer ist.

3,3 Millionen der wahlberechtigten Zuwanderer hatten zuvor eine europäische Staatsangehörigkeit, darunter knapp die Hälfte von Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Dabei sind die häufigsten Herkunftsstaaten Polen mit 762.000 und Rumänien mit 313.000 Wahlberechtigten. Unter den anderen Staaten sind die Russische Föderation mit 705.000, Kasachstan mit 442.000 und die Türkei mit 327.000 Wahlberechtigten besonders stark vertreten. Unter den eingebürgerten Deutschen, die hier geboren sind, hatten mit 149.000 die weitaus meisten zuvor die türkische Staatsangehörigkeit.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBundeswahlleiterjugendgewalt-am-wilhelmsplatz-tonisvorstMigrationshintergrundsankt-tonis-wilhelmplatz-gewaltSpätaussiedlerWahlberechtigte
Vorheriger Artikel

Zeugen nach Unfall in Mündelheim gesucht

Nächster Artikel

WAZ: WDR-Filmchef: Einen “Tatort” weniger?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineObensPolitik

    Aktive Integrationspolitik: Ugur Dogan, Vorstandsmitglied der LAGA Nrw

    16. Oktober 2010
    Von Detlef Obens
  • Regional

    Körperverletzungen durch eine Gruppe von Personen mit Migrationshintergrund

    10. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Zuwanderung nach Deutschland 2008 konstant geblieben

    23. Juli 2009
    Von Verleihnix
  • Allgemein

    Wowereit: Es gibt viel zu tun für Kinder

    10. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Auch ohne Wahlbenachrichtigung zur Wahlurne

    22. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Bundestagswahl

    Neuer Wahlatlas zur Bundestagswahl 2009 ist online

    17. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Scharfe Kritik der Hartz4-Plattform an Joachim Gaucks Äußerungen über die „Abgehängten“

  • RechtWirtschaft

    Deutsche Umwelthilfe stoppt irreführende Werbekampagne der Dosenlobby

  • Ratsherr Rainer Grün
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturMedienPolitikSoziales

    Duisburg-Hochfeld: Glaubenskrieg um Fördermittel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

Die Stadt Duisburg hat mit Wirkung zum 19. April 2021 eine neue Allgemeinverfügung zum Schutz der Duisburger Bevölkerung erlassen, die auch die Schließung des Einzelhandels im gesamten Stadtgebiet betrifft. Die ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021
  • Videoberatung bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

    Von Redaktion
    19. April 2021
  • Corona: Stadt Duisburg verstärkt Aufklärung in Hotspots

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.