xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›SoVD fordert bundeseinheitliche Finanzierung von Frauenhäusern

SoVD fordert bundeseinheitliche Finanzierung von Frauenhäusern

Von Thomas Rodenbücher
28. August 2009
273
0
Teilen:

006-schliepack_264Berlin (ots) – SoVD-Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack erklärt: Der SoVD fordert eine bundeseinheitliche Finanzierung der rund 400 Frauenhäuser in Deutschland. Wir fordern die Bundesländer auf, sich auf eine einheitliche Finanzierung zu verständigen, damit die Frauenhäuser langfristig abgesichert werden. Hierauf muss die nächste Bundesregierung hinwirken. Die Bundestagsfraktionen von CDU/CSU und SPD hatten noch im Juni erklärt, dass Frauenhäuser ‘unverzichtbare Einrichtungen für Opfer häuslicher Gewalt’ sind. Sie haben die Bundesregierung in einem Antrag aufgefordert, auf ein abgestimmtes Vorgehen der Länder bei der Finanzierung von Frauenhäusern hinzuwirken. Den Worten müssen nun Taten folgen. Solange es Gewalt gegen Frauen und Mädchen gibt, brauchen wir Frauenhäuser, erklärt SoVD-Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack anlässlich einer Sitzung der SoVD-Landesfrauensprecherinnen in Stendal. Jährlich nutzen mehr als 40 000 Frauen mit ihren Kindern diese ersten Anlaufstellen. 40 Prozent der Frauen über 16 Jahre haben körperliche oder sexuelle Gewalt erfahren, mehr als die Hälfte der Frauen haben unterschiedliche Formen von sexuellen Belästigungen erlebt. 42 Prozent aller Frauen waren psychischer Gewalt ausgesetzt. Problematisch ist jedoch die Finanzierung der Frauenhäuser. Der Anteil der Landesförderung in den Bundesländern ist sehr unterschiedlich. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Förderung. So ist nur die Förderung im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel in Form von freiwilligen Zuwendungen möglich. In einigen Ländern sind sogar Eigenmittel für die Gewährung von Förderzuschüssen erforderlich. 75 Prozent der Frauenhäuser erhalten von den Kommunen freiwillige Leistungen als Festbetrags- oder auch als Fehlbetragsfinanzierung, die jährlich neu beantragt werden müssen. Inzwischen ist auch zu beobachten, dass die Zuschüsse für die Frauenhäuser still und leise gekürzt werden. Wir brauchen deshalb eine bundeseinheitliche Regelung, beispielsweise durch eine Vereinbarung zwischen den Ländern. Die Frauenhäuser brauchen endlich Planungssicherheit.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortebundeseinheitliche-finanzierung-frauenhauserdielinkekippingEdda SchliepackFinanzierungFrauenhäuserjivee-blaujivee-blau-structurae-wikikatjakippingkatjalindeleipzigkippingSoVDsovdbochum
Vorheriger Artikel

Zeitung: Terrorverdächtiger in Langen festgenommen

Nächster Artikel

Umfrage: Mehrheit der kleineren und mittleren Unternehmen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegionalSoziales

    Duisburg: Weiterfinanzierung der Kindertagespflegestellen gesichert

    19. März 2020
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Destatis: Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen mit Finanzierungsbedarf 2010 konstant

    30. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegionalSoziales

    Duisburg: SPD-Fraktion für mehr Plätze in Duisburger Frauenhäuser

    22. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    SoVD fordert: Keine weitere Privatisierung von Gesundheitsrisiken

    6. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    BARMER: Politik muss Streit um Impf-Finanzierung beilegen

    9. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Künast fordert Drei-Milliarden-Programm für Elektroautos

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Vasilka Bettziche
    DuisburgJurgaKulturPolitik

    „You’re lucky – I’m a civilized man“ Zivilisiert und stolz darauf

  • Pater Oliver - Foto Andreas Sadrina
    DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburg: Pater Olivers Kampf gegen die Ungerechtigkeit

  • VerbraucherWirtschaft

    Stärkster Rückgang der Importpreise seit 22 Jahren

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Sportwagen kaufen oder besser mieten

Der Anblick eines roten Ferraris kann zu der Überlegung führen, einen solchen Sportwagen dauerhaft zu besitzen. Fahrbarer Luxus macht auch offenkundig was bei den meisten Menschen ohnedies im Unterbewusstsein vorhanden ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg – Zebras rutschen in Richtung Tabellenende

    Von Dustin Paczulla
    20. Januar 2021
  • Homberg 1 - (c) Reinhard Matern

    Duisburg: Sprengung des zweiten Weißen Riesen muss verschoben werden

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Baumfällarbeiten in Duisburg-Wanheimerort

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Verkehrskontrolle endet für 28-Jährigen im Polizeigewahrsam

    Von Redaktion
    20. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr