xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMeinungPolitikRodenbücher
Home›Duisburg›Kommentar: Duisburg hat ein „Nummerngirl“

Kommentar: Duisburg hat ein „Nummerngirl“

Von Thomas Rodenbücher
27. August 2009
1126
3
Teilen:

gruen„Gott sei Dank“ werden viele Duisburger denken, wenn die Kommunalwahl und die darauf folgende Bundestagswahl endlich vorbei sind und die vielen überdimensionalen Wahlplakate endlich geschreddert werden. Wochenlang grinste uns Adolf Sauerland an, mal mit MSV-Schal, mal in trauter Runde mit behelmten Arbeitern. Mal war er „einer von uns“ dann mal wieder „einer für uns“. Und mal Hand aufs Herz: Auch beim tausendsten Anblick des sympathischen Lächelns von Jürgen C. Brandt mag dem ein oder anderen die Fröhlichkeit im Hals stecken bleiben.

Doch jetzt, ein paar Tage vor der Wahl, geben die Grünen alles, holen ihre Trümpfe aus dem Ärmel und bannen sie auf haushohen Plakatwänden. Doris Janicki hat bei der Aktion den Vogel abgeschossen und posiert wie ein „Nummerngirl“ auf den neuen Wahlplakaten der Duisburger Grünen. Die Sonnenbrille stylish auf dem Kopf nach hinten gezogen, die Fingernägel modisch manikürt. An den Fingern, Ohren und Hals glitzert das Geschmeide, welches selbst Haremsdamen vor Neid erblassen lassen würde. Die Augen weit aufgerissen. Reingepresst in die stonedwashed Jeans um eine gute Figur zu machen und von der Werbeagentur in Fotomontage vor das Forum Duisburg retuschiert, mit dem Schild „Mit uns wird Duisburg lebenswerter“ in der Hand. Da wünscht sich der Betrachter die gute alte Sonnenblume als Stil- und Werbemittel der Bündnisgrünen zurück. Auf der anderen Seite müssen wir aber dankbar sein, dass die Werbeagentur noch so gnädig mit uns war und nicht die Idee der Kaarster Grünen übernommen hat und uns den nackten Pöppes von Doris Janicki vor dem Forum präsentiert hat.

Aber lassen wir das Äußerliche und gehen einfach auf den Begriff „lebenswerter“ ein. Die Frage ist nur, für wen Duisburg lebenswerter geworden ist – oder werden soll? Sicher, die Grünalgen-Liebhaber am Töppersee in Rheinhausen, für die ist es lebenswerter geworden. Was aber ist mit den 70.000 Transferempfängern in Duisburg? Nein, denen wollte man das Leben nicht lebenswerter machen. Liest man die Protokolle des Ausschusses für Arbeit, Soziales und Gesundheit, so kann man sich einen guten Überblick über Doris Janicki machen. Mit den Stimmen der CDU haben die Grünen etliche Anträge von SPD und Linke abgelehnt, die die Lebenssituation der Ärmsten in dieser Stadt ein wenig verbessern sollten.

Wenn es zum Beispiel um die Angleichung der Berechnung der Warmmieten für ALG2-Empfänger ging, lehne Janicki dies zwar ab, sprach dennoch von einer „gefühlten Notwendigkeit“, das später mal prüfen zu lassen. Oder der Antrag die Kosten für Lehrbücher für Angehörige von ALG-II-Bedarfsgemeinschaften zu übernehmen, wurde von Grünen und CDU abgelehnt. So auch der Antrag, Kindern mit Sozialhilfebezug zur Einschulung eine Pauschale in Höhe von 80 Euro für eine sog. „Erstausstattung“ (Tornister, Mäppchen, Schreibwaren, Hefte, Tuschkasten, etc.) zukommen zu lassen. Dieser wurde von der selbst als Lehrerin tätigen Janicki mit Stimmen der CDU abgelehnt. (Na ja, wozu gibts den Bücherfonds von Immersatt, der regelt das alles schon irgendwie…)

Als dem Parteifreund Norbert Maul der Ombudsmann der ARGE Dietrich Schoch zu unbequem wurde und diesr ihn kurzerhand am langen Arm verhungern ließ, äußerte die Bürgermeisterin lapidar: Erstaunlich sei, dass man sich vor dem Hintergrund einer Weltwirtschaftskrise und hoher Arbeitslosigkeit diesem Thema mit einer solchen Vehemenz widme. Letztendlich könne sie sich des Eindrucks nicht erwehren, dass der eigentliche Konflikt darin bestanden habe, dass die Chemie zwischen zwei Männern nicht stimme. In der Rheinischen Post vom 26.8 behauptet sie auf die Frage nach 1-Euro-Jobbern: „Die erwähnten 1-Euro-Jobs gibt es in Duisburg nicht, nur Arbeitsgelegenheiten mit einer Mehraufwandsentschädigung von 2 € pro Stunde.“ Gut, dann sind es eben 2-Euro-Jobs Frau Janicki.

Wieso überhaupt noch für Doris Janicki Plakate geklebt werden, ist seit dem Interview mit dem WDR rätselhaft. Schließlich würden ja danach selbst die Grünen nicht daran glauben, dass Janicki tatsächlich Oberbürgermeisterin wird. Zumindest diese Verschandelung der Werbeflächen hätte man sich also sparen können.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteALG2bandido-newsbandidos-rammsteinbandidos-ramstein-43banditos-rammstein-miesenbachbanditos-ramsteindielinkewahlplakateDoris JanickiDuisburgGrünehandschlagKommunalwahlnummerngirlsmagdalenarechnung2000eurorudolf-schelloh-duisburgsahrawagenknechtfotos
Vorheriger Artikel

Zeitung: Rechtsextremist wegen Anschlagsverdacht in Weil am ...

Nächster Artikel

Duisburg-Kaßlerfeld: Radfahrer nach Verkehrsunfall verstorben

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Rock ‘n‘ Roll mit Bastian Korn & The Flaming Shoes
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Duisburg: Jazz auf`m Plazz 2016 – Boogie-Woogie, Soul und Rock ‘n‘ Roll mit Bastian Korn & The Flaming Shoes

    27. Juli 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 5.3.2012

    5. März 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 12.9.2012

    12. September 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineSport

    MSV Duisburg – FC Bayern München II – Nur noch ein kleiner Schritt zum MSV- Klassenerhalt

    5. Mai 2021
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgMeinungPolitik

    Offener Brief an die Duisburger Ratsfraktionen – Küppersmühle: Nichtöffentliche Ratssitzung am 25. Juni 2012

    11. Juni 2012
    Von gastkommentar
  • DuisburgSoziales

    Kindergeld auch nach dem Schulabschluss

    1. Juli 2014
    Von Redaktion

You may interested

  • PanoramaVerbraucher

    Möbel per Mausklick kaufen? So geht es richtig

  • PolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 29.9.2012

  • GewerkschaftenPolitik

    Hartz IV nach Kassenlage: Koalition verhöhnt Langzeitarbeitslose

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEssenHeadlineRegionalSport

MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

Das letzte Revierderby (Pflichtspiel in der Liga) zwischen dem MSV Duisburg und Rot Weiss Essen fand im Mai 2007 statt. Das Kontrastprogramm damals konnte nicht größer sein, denn die Zebras ...
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022
  • Duisburg: Vermisster Yuliyan ist wieder da

    Von Redaktion
    4. August 2022


Unsere Fotos

14803 msv-vfl-6887 1500x1000
20190822 193901
IMG 2262 (2)
8233 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4094 867x1300
IMG 3333
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.