xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
VerbraucherWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Bundesregierung: Keine Verlängerung der Abwrackprämie geplant

Bundesregierung: Keine Verlängerung der Abwrackprämie geplant

Von Thomas Rodenbücher
24. August 2009
249
0
Teilen:
Berlin (dts) – Die Bundesregierung plant momentan weder eine Verlängerung der Abwrackprämie noch andere Vergünstigungen beim Autokauf. Das sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm heute in Berlin. Zuvor hatte das Handelsblatt berichtet, dass die Bundesregierung an Nachfolgeregelungen für die Abwrackprämie durch steuerliche Veränderungen für Jahreswagen arbeite. Demnach hätten CDU und SPD vor allem geplant, Änderungen beim Kauf von Jahreswagen durch Werksangehörige vorzunehmen. “An eine Änderung dieser Jahreswagenregelungen wird derzeit nicht gedacht”, sagte Wilhelm dazu und sagte zugleich, dass er sowohl für die Unions- als auch die SPD-Seite der Regierung spreche.

006-abwrack-1Berlin (dts) – Die Bundesregierung plant momentan weder eine Verlängerung der Abwrackprämie noch andere Vergünstigungen beim Autokauf. Das sagte Regierungssprecher Ulrich Wilhelm heute in Berlin. Zuvor hatte das Handelsblatt berichtet, dass die Bundesregierung an Nachfolgeregelungen für die Abwrackprämie durch steuerliche Veränderungen für Jahreswagen arbeite. Demnach hätten CDU und SPD vor allem geplant, Änderungen beim Kauf von Jahreswagen durch Werksangehörige vorzunehmen. “An eine Änderung dieser Jahreswagenregelungen wird derzeit nicht gedacht”, sagte Wilhelm dazu und sagte zugleich, dass er sowohl für die Unions- als auch die SPD-Seite der Regierung spreche.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Rüttgers: SPD sucht die Zusammenarbeit mit der ...

Nächster Artikel

Report Mainz: Nähe von Politikern zu Tabakfirmen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaSportVerbraucher

    Gesunder Lebensstil durch den Sport

    27. Mai 2020
    Von Redaktion
  • GewerkschaftenWesel

    DGB Wesel beobachtet mit Sorge die Entwicklung in der Stahlindustrie im Revier

    16. August 2016
    Von Redaktion
  • NetzweltWirtschaft

    Mobile Internetnutzung ist 2009 deutlich günstiger geworden

    15. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Bild: © Ryan McVay/Digital Vision/Thinkstock
    Verbraucher

    Detektive sorgen für Recht und Ordnung

    8. Februar 2013
    Von Anzeige Werbung
  • Bild: © Martin Poole/Stockbyte/Thinkstock
    Verbraucher

    Kaffee: Auch weiterhin das liebste Getränk in Deutschland

    18. März 2013
    Von Anzeige Werbung
  • PanoramaVerbraucher

    Partydrogen und Smartshops: Fakten, Gefahren und Tipps zum Umgang

    16. Juni 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • KulturPolitik

    Börnsen: Kulturhaushalt 2011 ist Garant für Kontinuität

  • PanoramaVerbraucher

    Wie wird Bitcoin benutzt?

  • Politik

    Leutheusser-Schnarrenberger warnt FDP vor Personaldebatten

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

Auftaktveranstaltung auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe / Tiger & Turtle Beschäftigung sichern, Zukunft gestalten, Einkommen stärken Die Tarifrunden der Eisen- und Stahlindustrie und die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie nehmen Fahrt ...
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.