xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Verbraucher
Home›Wirtschaft›Verbraucher›Greenpeace: Großer Erfolg für den Schutz des Urwalds und des Klimas

Greenpeace: Großer Erfolg für den Schutz des Urwalds und des Klimas

Von Thomas Rodenbücher
14. August 2009
619
0
Teilen:

Hamburg (ots) –  Timberland, Clarks und Geox bringen den Schutz des Amazonas-Urwalds voran. Die Schuh-Markenhersteller verlangen von ihren Lederlieferanten in Brasilien, ihnen nicht länger Ware von Rinderfarmen zu liefern, die den Urwald zerstören. Die Sportartikelhersteller Nike und Adidas haben bereits zuvor erklärt, künftig auf dieses Leder zu verzichten. Damit reagieren die Hersteller auf einen Enthüllungsreport, den Greenpeace Anfang Juni nach drei Jahren Recherche veröffentlicht hat. Er zeigt, wie Rinderhaltung im Amazonas-Gebiet den Wald vernichtet. Unter dem massiven Druck der Schuhfirmen hat gestern der größte Lederhersteller Brasiliens wirksamen Maßnahmen gegen die Urwaldzerstörung zugestimmt.

„Das ist ein großer Fortschritt für den Schutz des Urwalds und des Klimas“ sagt Tobias Riedl, Waldexperte von Greenpeace. „Unsere jahrelange Recherche hat sich gelohnt. Die Markenhersteller erkennen ihre Verantwortung und reagieren schnell und richtig. Das ist auch ein wichtiges Signal für die Käufer ihrer Produkte.“

Die Zerstörung der letzten Urwälder verschärft den Klimawandel erheblich. Hierdurch entstehen fast 20 Prozent des weltweiten Ausstoßes an Kohlendioxid. Rund 80 Prozent der abgeholzten Urwaldfläche im Amazonasgebiet wird als Weideland für die Rinderzucht verwendet. Das Rindfleisch wird überwiegend in Südamerika verkauft. Das Leder geht nach China, Italien und Vietnam, wo Schuhfirmen wie Timberland oder Adidas auch für den europäischen Markt fertigen lassen.

Rund 75 Prozent des brasilianischen Ausstoßes von Treibhausgasen stammen aus der Zerstörung der Wälder. Das Land ist der viertgrößte Klimaverschmutzer der Welt. „Es ist extrem wichtig, dass die Schuhhersteller handeln. Sie können dafür sorgen, dass die Rinderbranche in Brasilien umstellt. Nur wenn die Urwälder bewahrt werden, sind auch die Ziele zum Klimaschutz zu erreichen“, erklärt Riedl.

Der größte Lederhersteller und zweitgrößte Fleischerzeuger in Brasilien, die Firma Bertin, wird ab sofort keine Rinder mehr von Farmen beziehen, die in weitere Urwaldzerstörung verwickelt sind. Um dies zu überprüfen, müssen alle Lieferanten die GPS-Daten ihrer Farmen angeben. So lässt sich über Satellit verfolgen, ob neue Urwaldflächen vernichtet werden. Zudem wird Bertin ein System aufbauen, das den Transport der Rinder von Farmen zu Schlachthäusern und Lederfabriken nachweist. Dies soll verhindern, dass die Zulieferer die Herstellungswege verschleiern. Der viertgrößte Rinderverarbeiter Marfrig hat bereits angekündigt, ähnliche Schritte zu unternehmen. Greenpeace verlangt von der Firma JBS-Friboi, dem größten Fleischkonzern der Welt, seine Produktionskette ebenfalls umzustellen.

Von den Industrieländern fordert Greenpeace, im Rahmen der UN-Klimaverhandlungen einen internationalen Urwaldfonds einzurichten. Tropenwald-Länder wie Brasilien sollen daraus Geld für den Schutz ihrer Wälder und des Klimas erhalten. Insgesamt müssen Industrieländer 110 Milliarden Euro jährlich für den Kampf gegen den Klimawandel bereitstellen. Für Deutschland bedeutet dies einen Anteil von sieben Milliarden Euro.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAdidasAmazonas-Gebietferdinand-durrGeoxGreenpeaceKlimaschutzLederNikeonlinefax-vergleichRinderTimberlandTobias RiedlUrwald
Vorheriger Artikel

DIW-Chef erwartet für 2010 ein Prozent Wachstum

Nächster Artikel

3% weniger Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikVerbraucher

    Aigner gegen gesetzliche Auflagen für mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Greenpeace entdeckt nicht zugelassene Pestizide in Kopfsalat und Rucola

    2. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Deutschland kann mehr – WWF fordert von der neuen Regierung umweltpolitischen Kraftakt

    28. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Minister Eckhard Uhlenberg übergibt Förderbescheid: 1,1 Millionen Euro für NRW-Klimakommune Saerbeck

    10. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • VerbraucherWissenschaft

    Greenpeace: Illegaler Gen-Leinsamen noch immer in Supermärkten

    19. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Greenpeace-Aktivisten stoppen erneut Ölsand-Abbau in Kanada

    30. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSportVeranstaltungen

    9. Targobank Run 2014 in Duisburg – 5.584 Teilnehmer/innen gingen an den Start

  • Sören Link - Foto Landtag NRW
    DuisburgPolitik

    4. Jugend-Landtag in Nordrhein-Westfalen geht an den Start

  • Mitglieder des DGB-Kreisvorstandes und der DGB-Ortsverbände mit Andreas Stolte im Stadthafen Wesel
    GewerkschaftenWesel

    Wesel: DGB unterstützt Hafenverbund DeltaPort

Neuste Beiträge

AllgemeinDüsseldorfRegional

Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

Nachdem gestern Nachmittag in einer U-Bahn ein verbaler Streit zwischen zwei Freunden (17 und 18 Jahre alt) und einem Mann eskaliert war, sucht die Düsseldorfer Polizei nach Zeugen. Der Unbekannte ...
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

5946 rhein-ruhr-marathon-2017-3084 1000x1500
IMG 2517
13000 Hitachi-Innenhafenlauf-2015-7367 1000x1500
20191203 113623
IMG 1590
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.