xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgRegional
Home›Duisburg›Duisburger Innenstadt wird vom 29. August bis zum 6. September zum Wohnzimmer

Duisburger Innenstadt wird vom 29. August bis zum 6. September zum Wohnzimmer

Von Thomas Rodenbücher
4. August 2009
497
0
Teilen:

„STADT! STATT STUBE. – Duisburger Tapetenwechsel“ heißt es vom 29. August bis 6. September 2009 erstmals in der Duisburger Innenstadt.
Hintergrund dieser neuen Idee für die City ist die erfolgreiche Teilnahme der Stadt am Landeswettbewerb „Ab in die Mitte! Die City-Offensive NRW“. Dabei konnte sich Duisburg als eine von 24 Kommunen aus 48 Bewerbern Ende vergangenen Jahres einen der begehrten Förderpreise sichern. Initiiert wurde diese Bewerbung von der Duisburg Marketing GmbH, dem City-Management Duisburg, der Innenstadt Duisburg Entwicklungsgesellschaft und dem Stadtentwicklungsdezernat.
Schon seit 1999 werden im Rahmen von „Ab in die Mitte!“ Kommunen für Projektideen zur Revitalisierung der eigenen Innenstädte ausgezeichnet. „Der Duisburger Beitrag hatte die Jury durch die intelligente Verbindung von Stadtentwicklungsthemen und einer ungewöhnlichen Projektidee schnell überzeugt,“ betont Barbara Thüer von der Imorde Projekt- und Kulturberatung, die für das Land NRW die Landesinitiative „Ab in die Mitte!“ betreut.
Hintergrund und Aufhänger für „STADT! STATT STUBE.“ sind die zurückliegenden Umbaumaßnahmen rund um den König-Heinrich-Platz und die Königstraße. „Mit der Umgestaltung des König-Heinrich-Platzes, der Eröffnung des CityPalais mit der neuen Mercatorhalle und dem Casino oder dem Forum Duisburg hat unsere Innenstadt in den letzten Jahren einen wahren ‚Tapetenwechsel’ erlebt und etabliert sich wieder als gute Stube der Duisburger,“ betont Oberbürgermeister Adolf Sauerland. Diese Veränderungen werden nun zum Anlass genommen, die neuen Innenstadtqualitäten einer noch größeren Öffentlichkeit näher zu bringen.
Vom 29. August bis zum 6. September 2009 kann man nun erleben, was passiert, wenn das heimische Wohnzimmer in die Duisburger Innenstadt einzieht und beispielsweise die Stereoanlage aufgedreht, die Lese- oder Fernsehecke eingerichtet oder am Esstisch Platz genommen wird. Natürlich darf dabei auch eine echte Einzugsparty nicht fehlen. Die wird am 29. August auf dem König-Heinrich-Platz gegeben. Dann wird die Innenstadt auch mit 50 großen „Zweisitzern“ möbliert und die Duisburgerinnen und Duisburger bis zum Beginn des Winters noch mehr zum Platznehmen, Verweilen und Staunen einladen. „Mit den zusätzlichen Sitzgelegenheiten auf der Königstraße möchten wir die neue Aufenthaltsqualität der Duisburger Innenstadt unterstreichen,“ so City-Manager Georg Stahlschmidt. Unterstützung finden die Initiatoren dabei bei vielen Duisburger Unternehmen, die sich gleich ein eigenes Sofa bestellt und gestaltet haben.
Nach der Einzugsparty folgt eine ganze Woche voller Lesungen, Konzerte, Workshops und Aktionen rund ums Thema „Wohnzimmer“ in der Duisburger Innenstadt, unter anderem mit dem Ruhrgebietsliteraten Frank Goosen. Am 1. September wird DJ Thomcraft an den Turntables des Hundertmeister stehen und den Soundtrack zum Wohnzimmer liefern. „Und zum Abschluss der Aktionswoche am 5. September werden auf dem König-Heinrich-Platz beim großen Schimanski-Open-Air die Fernsehsessel aufgebaut,“ freut sich Stadtmarketing-Chef Uwe Gerste über eine echte Premiere für Duisburg, die in Kooperation mit dem WDR realisiert werden konnte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCity-OffensiveDuisburgGEBAGHundertmeisterInnenstadtInnenstadtqualitätenmel-gibsonTheater am Marientortheater-am-marientor-duisburgtheater-am-marientor-verkauftheater-am-marientor-verkauftUwe Gerstewas-passiert-mit-tam-in-duisburgwogisaWohnzimmerwolfgang-de-marco-theater-am-marientorwolfgang-demarco
Vorheriger Artikel

Rüttgers droht General Motors mit Entzug von ...

Nächster Artikel

“Frontal 21”: “Güterzugunglück wie im italienischen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgVideo

    MSV gegen Holstein Kiel in Duisburg ausverkauft

    9. Mai 2015
    Von Redaktion
  • Foto Nico Herbertz
    DuisburgSport

    Martin Dausch verlässt den MSV Duisburg

    23. Mai 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Brand einer Tennishalle in Duisburg-Walsum

    30. November 2020
    Von Redaktion
  • Oman-Wüstenlauf 172 km in 6 Tagen Foto: Projekt LebensWert
    DuisburgSport

    Duisburg: Pater Tobias begrüßt neues Vatikan-Laufteam “Atheltica Vaticana”

    12. Februar 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona-Pandemie erfordert weiterhin umsichtiges Verhalten

    4. August 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgPolitikRegional

    Ismet Kiliç: Duisburger Bundestagsabgeordnete Bas und Özdemir schalten Bundesjustizministerin Lambrecht ein

    25. September 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Haushaltssanierungsplan genehmigt – Stadt stellt 50 neue Mitarbeiter ein

  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    DuisburgNetzweltPolitik

    Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete begrüßen Förderung von Freifunk für Kommunen in NRW

  • Wirtschaft

    Karstadt-Investor Berggruen will Sport- und Premium-Häuser auslagern

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.