xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgRegional
Home›Duisburg›Mord: Mordkommission Duisburg nahm einen 21-jährigen Litauer in seiner Duisburger Wohnung fest

Mord: Mordkommission Duisburg nahm einen 21-jährigen Litauer in seiner Duisburger Wohnung fest

Von Thomas Rodenbücher
29. Juli 2009
803
0
Teilen:
Duisburg – Am Montag (27.07.) Vormittag nahm die Mordkommission Duisburg einen 21-jährigen Litauer in seiner Duisburger Wohnung fest. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten alle Gegenstände, die am Mordtag der Wilhelmine Partikel entwendet worden waren, mit Ausnahme eines Bargeldbetrages von 50 €. Die Mordkommission suchte den Litauer auf, weil nach Überprüfung der Telefonkontakte des Festnetzanschlusses der Getöteten über Umwege eine viel versprechende Spur zu ihm führte. Zunächst gab der tatverdächtige Litauer den Diebstahl dieser Gegenstände zu, bestritt aber den Mord. Erst als unter den Fingernägeln der getöteten Frau Hautpartikel von ihm nachgewiesen werden konnten, gab er den Mord zu und legte ein umfangreiches Geständnis ab. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ das Amtsgericht am Dienstag (28.07.) Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes.
Vor etwa sechs Monaten lernte der Tatverdächtige sein späteres Opfer im Rahmen einer nach Drückerart durchgeführten Hausbefragung kennen. Nach dem Motto: „Ich bin arbeitslos, haben Sie etwas zu Essen für mich?“ erschlich er sich das Vertrauen der alten Dame, die ihn in ihre Wohnung ließ und ihm zu Essen gab. Seitdem besuchte er Frau Partikel regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, um Essen und kleinere Bargeldbeträge bis zu 10 € zu schnorren. Am Tattag (Freitag, 17.07.) besuchte er sein Opfer nicht nachmittags, sondern in den Abendstunden. Er hatte seine letzten 5 € für Bier ausgegeben und war äußerst klamm. Seine Bitte nach Essen und etwas Geld lehnte Frau Partikel ab. Als sie die Toilette aufsuchte, begann er einige Gegenstände einzupacken. Darunter befanden sich 50 €, die EC-Karte und ein Schmuckkästchen. Dabei erwischte ihn das Opfer und stellte ihn zur Rede. Als sie zum Telefonhörer greifen wollte, um Hilfe zu holen, ergriff er sie und würgte sie bis zur Bewusstlosigkeit. Danach zog er sie ins Schlafzimmer und erdrosselte sie mit dem Gürtel eines Hauskittels. Nachdem er den Gedanken die Wohnung in Brand zu setzen, angeblich aus Rücksicht auf die übrigen Mieter verworfen hatte, nahm er den Wohnungsschlüssel mit und verließ das Haus. Am Sonntag betrat er noch mal die Tatwohnung, um etwa zwei Stunden lang nach Wertgegenständen zu suchen. Dabei fand er ein Silberbesteck, welches er auch mitnahm. Erneut dachte er ständig daran, die Wohnung anzuzünden, um Spuren zu verwischen. Wiederum verwarf er diesen Gedanken, der ihn allerdings bis zu seiner Festnahme nicht mehr losließ.
Zusatz zum Tatverdächtigen: Der 21-jährige Litauer lebt seit 1996 in Deutschland mit Wohnsitz in Duisburg. Er galt als guter Schüler. Mit 13 Jahren rauchte er seinen ersten Joint. Ab dem 16. Lebensjahr begann seine Rauschgiftabhängigkeit vollends. Im Winterhalbjahr 2007/08 musste er die Gesamtschule wegen häufiger Abwesenheit verlassen. Seitdem jobbte er als Mitglied einer Drückerkolonne, Imbissverkäufer und Telefonwerber, hielt diese Jobs aber nicht lange durch, weil sein Arbeitstempo dazu nicht ausreichte.

Duisburg – Am Montag (27.07.) Vormittag nahm die Mordkommission Duisburg einen 21-jährigen Litauer in seiner Duisburger Wohnung fest. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten alle Gegenstände, die am Mordtag der Wilhelmine Partikel entwendet worden waren, mit Ausnahme eines Bargeldbetrages von 50 €. Die Mordkommission suchte den Litauer auf, weil nach Überprüfung der Telefonkontakte des Festnetzanschlusses der Getöteten über Umwege eine viel versprechende Spur zu ihm führte. Zunächst gab der tatverdächtige Litauer den Diebstahl dieser Gegenstände zu, bestritt aber den Mord. Erst als unter den Fingernägeln der getöteten Frau Hautpartikel von ihm nachgewiesen werden konnten, gab er den Mord zu und legte ein umfangreiches Geständnis ab. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Duisburg erließ das Amtsgericht am Dienstag (28.07.) Untersuchungshaftbefehl wegen Mordes.

Vor etwa sechs Monaten lernte der Tatverdächtige sein späteres Opfer im Rahmen einer nach Drückerart durchgeführten Hausbefragung kennen. Nach dem Motto: „Ich bin arbeitslos, haben Sie etwas zu Essen für mich?“ erschlich er sich das Vertrauen der alten Dame, die ihn in ihre Wohnung ließ und ihm zu Essen gab. Seitdem besuchte er Frau Partikel regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, um Essen und kleinere Bargeldbeträge bis zu 10 € zu schnorren. Am Tattag (Freitag, 17.07.) besuchte er sein Opfer nicht nachmittags, sondern in den Abendstunden. Er hatte seine letzten 5 € für Bier ausgegeben und war äußerst klamm. Seine Bitte nach Essen und etwas Geld lehnte Frau Partikel ab. Als sie die Toilette aufsuchte, begann er einige Gegenstände einzupacken. Darunter befanden sich 50 €, die EC-Karte und ein Schmuckkästchen. Dabei erwischte ihn das Opfer und stellte ihn zur Rede. Als sie zum Telefonhörer greifen wollte, um Hilfe zu holen, ergriff er sie und würgte sie bis zur Bewusstlosigkeit. Danach zog er sie ins Schlafzimmer und erdrosselte sie mit dem Gürtel eines Hauskittels. Nachdem er den Gedanken die Wohnung in Brand zu setzen, angeblich aus Rücksicht auf die übrigen Mieter verworfen hatte, nahm er den Wohnungsschlüssel mit und verließ das Haus. Am Sonntag betrat er noch mal die Tatwohnung, um etwa zwei Stunden lang nach Wertgegenständen zu suchen. Dabei fand er ein Silberbesteck, welches er auch mitnahm. Erneut dachte er ständig daran, die Wohnung anzuzünden, um Spuren zu verwischen. Wiederum verwarf er diesen Gedanken, der ihn allerdings bis zu seiner Festnahme nicht mehr losließ.

Zusatz zum Tatverdächtigen: Der 21-jährige Litauer lebt seit 1996 in Deutschland mit Wohnsitz in Duisburg. Er galt als guter Schüler. Mit 13 Jahren rauchte er seinen ersten Joint. Ab dem 16. Lebensjahr begann seine Rauschgiftabhängigkeit vollends. Im Winterhalbjahr 2007/08 musste er die Gesamtschule wegen häufiger Abwesenheit verlassen. Seitdem jobbte er als Mitglied einer Drückerkolonne, Imbissverkäufer und Telefonwerber, hielt diese Jobs aber nicht lange durch, weil sein Arbeitstempo dazu nicht ausreichte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDrogenDrückerkolonneDuisburgGeständnisImbissverkäufer und TelefonwerberLitauerMordMordkommisionPolizeiRauschgiftabhängigkeitSilberbesteckStaatsanwaltschaftverkauferin-fur-imbiss-du-walsumWilhelmin Partikel
Vorheriger Artikel

Verbraucherpreise sinken erstmals seit über 22 Jahren

Nächster Artikel

Porsche rechnet mit fünf Milliarden Euro Verlust

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMusikRegional

    !SING – DAY OF SONG Highlight „Duisburg wünscht sich was!“

    23. März 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Einsatz gegen kriminelle Clans – Polizei stellt Spielautomaten sicher

    8. Juni 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Meiderich: Betrunkener Rollerfahrer leistet Widerstand

    4. August 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgSport

    Stadtsportbund Duisburg und Novitas BKK: Bewegungsangebot für Menschen mit Demenz

    3. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff: Flüchtlinge integrieren – Aber nicht zu Lasten der bisherigen Arbeitslosen!

    1. Dezember 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Duisburg: TargobankRun – 400.000 Euro an Spenden für Institutionen in unserer Stadt

    23. August 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DüsseldorfRegional

    Düsseldorf: Sexuelle Belästigung in der S8 – Marokkaner in JVA

  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen

    Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

  • Politik

    FDP-Nachwuchs kritisiert Atomkraft-Kurs, Führungspersonal und thematische Verengung der FDP

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

IMG 3611
13698 msv-chemnitz-168 1000x667
Funky Marys 17
5510 rhein-ruhr-marathon-2016-7782 1000x1500
2352 innhafenlauf-2017-7916 1000x1500
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.