xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
NetzweltPolitik
Home›Netzwelt›„Deine Frage an Angela Merkel” – Start der neuen Onlineaktion

„Deine Frage an Angela Merkel” – Start der neuen Onlineaktion

Von Thomas Rodenbücher
23. Juli 2009
371
0
Teilen:
Berlin. Angela Merkel baut ihre Vorreiterrolle im Netz aus und tritt als erste Spitzenpolitikerin in einen direkten, transparenten Dialog mit ihren Onlineunterstützern. Die rund 85.000 Merkel-Befürworter im Internet können Fragen an die Bundeskanzlerin richten, die Angela Merkel dann persönlich beantworten wird.
Die Besonderheit dabei: Welche Fragen an die CDU-Parteivorsitzende gestellt werden, bestimmen die User selbst. Die registrierten Mitglieder des „teAM Deutschlands” sowie der Unterstützerseiten der Bundeskanzlerin bei studiVZ/meinVZ und Facebook können ihre Fragen online vorschlagen und dann zur Netzwerk-internen Abstimmung stellen. Die Aktion endet am 9. August, Angela Merkel wird die beliebtesten Fragen Ende August per Video beantworten. Bisher erfolgte die Beantwortung der auf den Profilseiten gestellten Fragen durch die CDU-Freiwilligenkampagne „teAM Deutschland”.
Deine Frage an Angela Merkel

Deine Frage an Angela Merkel

Berlin. Angela Merkel baut ihre Vorreiterrolle im Netz aus und tritt als erste Spitzenpolitikerin in einen direkten, transparenten Dialog mit ihren Onlineunterstützern. Die rund 85.000 Merkel-Befürworter im Internet können Fragen an die Bundeskanzlerin richten, die Angela Merkel dann persönlich beantworten wird.

Die Besonderheit dabei: Welche Fragen an die CDU-Parteivorsitzende gestellt werden, bestimmen die User selbst. Die registrierten Mitglieder des „teAM Deutschlands” sowie der Unterstützerseiten der Bundeskanzlerin bei studiVZ/meinVZ und Facebook können ihre Fragen online vorschlagen und dann zur Netzwerk-internen Abstimmung stellen. Die Aktion endet am 9. August, Angela Merkel wird die beliebtesten Fragen Ende August per Video beantworten. Bisher erfolgte die Beantwortung der auf den Profilseiten gestellten Fragen durch die CDU-Freiwilligenkampagne „teAM Deutschland”.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte„teAM Deutschland"Angela MerkelCDUOnlineaktion
Vorheriger Artikel

Chinesischer Autobauer BAIC scheidet als Opel-Bieter aus

Nächster Artikel

Kita-Streik: Familienministerin kritisiert Gewerkschaften und Arbeitgeber

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikWirtschaft

    Schiewerling: Arbeitsmarkt hat Vertrauen in den Aufschwung gefunden

    31. August 2010
    Von Redaktion
  • MeinungPolitik

    Über die Verhältnisse… ?

    7. Juni 2010
    Von gastkommentar
  • Politik

    Der Tagesspiegel: Ex-FDP-Chef Gerhardt macht Merkel für fehlende Aufbruchstimmung verantwortlich

    10. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Landtagsabgeordnete erhalten nur 2800 Euro im Monat – rechnet die CDU vor

    5. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Mitteldeutsche Zeitung: Koalitionsverhandlungen – Schwarz-Gelb nimmt offenbar Abstand von der Angleichung der Ost-Renten

    9. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    SPD-Finanzpolitiker Oppermann fordert namentliche Abstimmung über Rücknahme der Steuersenkung

    1. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgSport

    Ehrung Duisburger Jugendsport-Stiftung: SSB verteilt Prämie von 10.000 € an talentierte Sportlerinnen und Sportler

  • Foto DFB
    AllgemeinHeadlineSport

    3 Liga – Zukunft? FC Carl Zeiss Jena schreibt offenen Brief an den DFB – Dr. Rainer Koch bezieht Stellung

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hauptbahnhof – Bundespolizei leitet wegen Hitlergruß Strafverfahren ein

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.