xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Duisburg
Home›Duisburg›Duisburg: Bei der getöteten 79-jährigen Frau handelt es sich um Wilhelmine PARTIKEL. Belohnung

Duisburg: Bei der getöteten 79-jährigen Frau handelt es sich um Wilhelmine PARTIKEL. Belohnung

Von Thomas Rodenbücher
22. Juli 2009
433
0
Teilen:
Duisburg – Frau Partikel wäre morgen 80 Jahre alt geworden. Die heute durchgeführte Obduktion ergab, dass Gewalteinwirkung auf den Hals todesursächlich war. Nachbarn hatten gestern Morgen Angehörige verständigt, nachdem seit Samstagmorgen (18.07.) der Briefkasten der Frau entgegen ihrer Angewohnheit nicht mehr geleert wurde. Mit Hilfe von Polizei und Feuerwehr konnte die Wohnungstür geöffnet werden.
Frau Partikel war bis zu ihrem gewaltsamen Tod sehr rüstig, gut zu Fuß, und Selbstversorgerin. Noch am vergangenen Freitag (17.07.) war sie mit ihrer besten Freundin auf dem Neudorfer Markt, begleitete ihre Freundin noch bis zu deren Wohnung und traf dann selbst gegen 13.00 Uhr in ihrer eigenen Wohnung ein. Das war der Zeitpunkt, an dem sie zuletzt lebend gesehen wurde. Ein Zeuge bekam noch mit, dass ebenfalls am Freitag (17.07.), gegen 15.30 Uhr, ein junger Mann an ihrer Wohnungstüre klingelte, der auch in die Wohnung eingelassen wurde. Die Beschreibung dieses Mannes stimmt mit der Beschreibung eines jungen Mannes überein, der seit September letzten Jahres regelmäßig, zuletzt alle zwei Tage, die Frau in ihrer Wohnung besuchte. Offensichtlich versorgte die Frau ihn mit Essen. Anfangs hatte dieser Mann auch an anderen Türen des Hauses geklingelt und Mitleid erregend um Essen gebettelt. Dazu soll er erwähnt haben, drogenabhängig zu sein. Es muss sich bei diesem Mann nicht zwingend um den Täter handeln, jedenfalls hat er das Opfer am Freitag zuletzt lebend gesehen.
Er wird wie folgt vage beschrieben:
Jugendliches Aussehen, etwa 20 Jahre alt, blass, schlank, zwischen 160 und 175 cm groß, mittelblondes kurzes Haar, auffällig unauffällig.
Der Tod der Frau muss am späten Freitagnachmittag (17.07.) eingetreten sein. Drei Tage vor ihrem Tod hatte Frau Partikel einen kleineren zweistelligen Geldbetrag bgeholt. Ob sie diesen für Einkäufe ausgegeben hat oder er nach der Tat aus der Wohnung verschwand, ist derzeit unklar. Am Tatort gesicherte Spuren bedürfen noch der Auswertung. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat eine Belohnung in Höhe von 1500 € für sachdienliche Hinweise ausgelobt.
Die Mordkommission Duisburg stellt an die Bevölkerung insbesondere folgende Fragen:
Wer hat Frau Partikel am Freitag (17.0.) noch nach 13.00 Uhr mit oder ohne Begleitung gesehen?
Wer kennt eine Person, auf die die vage Beschreibung des Mannes passt, auch im Hinblick auf Drogenabhängigkeit?
Wo ist der Mann in ähnlicher Weise bettelnd in Erscheinung getreten?
Hinweise nimmt die Mordkommission Duisburg, Tel. 0203 / 280 – 0, entgegen.

Duisburg – Frau Partikel wäre morgen 80 Jahre alt geworden. Die heute durchgeführte Obduktion ergab, dass Gewalteinwirkung auf den Hals todesursächlich war. Nachbarn hatten gestern Morgen Angehörige verständigt, nachdem seit Samstagmorgen (18.07.) der Briefkasten der Frau entgegen ihrer Angewohnheit nicht mehr geleert wurde. Mit Hilfe von Polizei und Feuerwehr konnte die Wohnungstür geöffnet werden.

Frau Partikel war bis zu ihrem gewaltsamen Tod sehr rüstig, gut zu Fuß, und Selbstversorgerin. Noch am vergangenen Freitag (17.07.) war sie mit ihrer besten Freundin auf dem Neudorfer Markt, begleitete ihre Freundin noch bis zu deren Wohnung und traf dann selbst gegen 13.00 Uhr in ihrer eigenen Wohnung ein. Das war der Zeitpunkt, an dem sie zuletzt lebend gesehen wurde. Ein Zeuge bekam noch mit, dass ebenfalls am Freitag (17.07.), gegen 15.30 Uhr, ein junger Mann an ihrer Wohnungstüre klingelte, der auch in die Wohnung eingelassen wurde. Die Beschreibung dieses Mannes stimmt mit der Beschreibung eines jungen Mannes überein, der seit September letzten Jahres regelmäßig, zuletzt alle zwei Tage, die Frau in ihrer Wohnung besuchte. Offensichtlich versorgte die Frau ihn mit Essen. Anfangs hatte dieser Mann auch an anderen Türen des Hauses geklingelt und Mitleid erregend um Essen gebettelt. Dazu soll er erwähnt haben, drogenabhängig zu sein. Es muss sich bei diesem Mann nicht zwingend um den Täter handeln, jedenfalls hat er das Opfer am Freitag zuletzt lebend gesehen.

Er wird wie folgt vage beschrieben:
Jugendliches Aussehen, etwa 20 Jahre alt, blass, schlank, zwischen 160 und 175 cm groß, mittelblondes kurzes Haar, auffällig unauffällig.

Der Tod der Frau muss am späten Freitagnachmittag (17.07.) eingetreten sein. Drei Tage vor ihrem Tod hatte Frau Partikel einen kleineren zweistelligen Geldbetrag bgeholt. Ob sie diesen für Einkäufe ausgegeben hat oder er nach der Tat aus der Wohnung verschwand, ist derzeit unklar. Am Tatort gesicherte Spuren bedürfen noch der Auswertung. Dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Staatsanwaltschaft Duisburg hat eine Belohnung in Höhe von 1500 € für sachdienliche Hinweise ausgelobt.

Die Mordkommission Duisburg stellt an die Bevölkerung insbesondere folgende Fragen:

Wer hat Frau Partikel am Freitag (17.7.) noch nach 13.00 Uhr mit oder ohne Begleitung gesehen?

Wer kennt eine Person, auf die die vage Beschreibung des Mannes passt, auch im Hinblick auf Drogenabhängigkeit?

Wo ist der Mann in ähnlicher Weise bettelnd in Erscheinung getreten?

Hinweise nimmt die Mordkommission Duisburg, Tel. 0203 / 280 – 0, entgegen.

Wer hat Frau Partikel am Freitag (17.7.) noch nach 13.00 Uhr mit oder ohne Begleitung gesehen?

Wer hat Frau Partikel am Freitag (17.7.) noch nach 13.00 Uhr mit oder ohne Begleitung gesehen?

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte14jhrigejungspassfoto1500 EuroBelohnungbresgespark-mordbresgespark-mord-penny-marktDuisburgfahndungphantombild-aufsatzGewalteinwirkungkammerstr-25Mordmord-an-obdachlosen-cuxhavenmord-in-cuxhavenmord-toenniesNeudorfObduktionpassfotorentnerinpenny-duisburg-sternbuschwegpenny-markt-sternbuschwegPolizei
Vorheriger Artikel

3 Tage Leben / ZDF schickt Politiker ...

Nächster Artikel

Merkel fährt kurz vor Bundestagswahl in die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg-Hochfeld: Unfallflucht in der Nacht zu Sonntag

    26. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineLoveParadePolitik

    Loveparade: “Natürlich weiß ich heute, dass andere Fragestellungen wichtiger waren” – Interview mit Dr. Hubert Klüpfel TraffGo HT (Teil 1)

    3. Dezember 2010
    Von Annett Tenter
  • DuisburgPolitik

    Flugblatt-Affäre: Duisburger LINKE in Erklärungsnöten

    28. April 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 29-Jährige verstirbt nach Fenstersturz aus der dritten Etage eines Hauses

    7. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Greift der MSV heute seinen letzten Strohhalm?

    19. Februar 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikSoziales

    Bärbel Bas: “Wir müssen aktives und gesundes Altern stärker fördern.”

    5. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Gauck wirft Lafontaine Infamie und Unterminierungs-Strategie gegenüber den mit ihm sympathisierenden Links-Delegierten für die Bundesversammlung vor

  • NetzweltWissenschaft

    SuMa Awards – für die Zukunft des digitalen Wissens

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Metropolradruhr in Duisburg bekommt 250 neue Räder und ist Spitzenreiter bei der Nutzung

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Bund gibt 1,6 Millionen Euro für Sportanlagen in Wanheim und Großenbaum

Gute Nachrichten für den Sport im Duisburger Süden: 1,6 Millionen Euro an Bundesmitteln fließen im Rahmen des Förderprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ nach Wanheim ...
  • Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Polizei stoppt flüchtende Autofahrerin

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

    Von Redaktion
    3. März 2021
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.