xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKultur
Home›Duisburg›Duisburger Akzente: Geguttenbergtes Logo? [Update]

Duisburger Akzente: Geguttenbergtes Logo? [Update]

Von Christian Heiko Spließ
15. Dezember 2011
580
2
Teilen:

Haben die Macher der Duisburger Akzente beim Logo geguttenbergt? Dieser Frage müssen sich die Verantwortlichen stellen. Der Vorwurf: Ein ähnlicher Designvorschlag hätte der DMG schon im Januar 2011 auf den Tisch gelegen, doch diese hätte sich nie zurückgemeldet.

Im Blog der Duisburger Akzente erklärt Frank Tentler, er sie schwer enttäuscht nachdem er das Plakat gesehen habe. Der Grund: Das Design sei komplett abgekupfert von einem Vorschlag, der den Beteiligten der Stadt im Januar 2011 gemacht worden sei. Das Konzept, das man damals unter anderem dem Kulturdezernenten und der Geschäftsführung der DMG vorgeschlagen habe, hätte auch “Plakate in auffallenden Farben und hauptsächlich nur mit QR-Code und/oder einem Hashtag versehen” beinhaltet. “Mir kann keiner sagen, dass genau zu diesem Event genau diesselbe Idee einem anderen gekommen sein kann,” so Tentler im Blogkommentar. Weiterhin schreibt er: “Die Idee stammte vom Grafiker Carsten Kieslich und ihn habe ich sofort gefragt, ob er weiss, dass sein Vorschlag jetzt als Poster hier zu finden ist. Er wusste von nichts.”

Update:
Frank Jebavy
vom Festivalbüro der Akzente äußerte sich in einer Mail auf die Vorwürfe wie folgt:
“Frank Tentler hat bei dem besagten Treffen seine Idee für einen gesamtstädtischen online-Auftritt im Mercatorjahr vorgestellt. Dabei ging es allein um die Struktur eines solchen Auftritts.  Es wurden weder bei diesem Treffen noch zu einem anderen Termin über Design, Gestaltungsvorschläge oder auch Gestaltungsideen  gesprochen bzw. der Stadt oder der DMG vorgeschlagen. In der Ausschreibung zu einem Akzenteplakatmotiv der 34. Duisburger Akzente wurden seitens des Festivalsbüros/DMG keinerlei Vorgaben zur Gestaltung des Motivs gegeben. Jede Agentur hat daraufhin mehrere Entwürfe zur Auswahl eingereicht.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDMGDuisburgDuisburger AkzenteKarl JansenUwe Gerste
Vorheriger Artikel

34. Duisburger Akzente: „500 Jahre Gerhard Mercator ...

Nächster Artikel

Jugendliteratur und soziale Netzwerke (JL 2.0): Internationale ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturMusik

    Kreativquartier Ruhrort: “MAXI-Musik” folgt auf “HOFkultur”

    9. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Lebensmittel-Ausgabe von “Bürger für Bürger” e.V. nimmt ab Montag wieder Betrieb auf

    3. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Johannes Pflug setzen Antrag “Duisburger Hafen muss in öffentlicher Hand bleiben” auf die Tagesordnung

    14. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB zu Arbeitsmarktzahlen in Duisburg

    28. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineMedienPolitikRuhrgebiet

    Duisburg: Flüchtlingsrat überreicht Petition gegen Zeltlager – OB Link kneift

    2. September 2014
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Wirtschaftsbetriebe Duisburg setzen wasserstoffbetriebenes Entsorgungsfahrzeug ein

    2. Dezember 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgMeinungPolitikRegionalRuhrgebietWirtschaftWissenschaft

    Ist ‚Kapitalismus‘ eine Chimäre?

  • Recht

    Der Tagesspiegel: Prozessbeginn gegen rassistische Übergriffe im März

  • Netzwelt

    Die neue Flickr-Gruppe "Geschichte erleben: Berlin 1961-1989" zeigt persönliche Fotodokumente vom Leben mit der Mauer

Neuste Beiträge

DuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG erneuert ab Samstag, 17. April, gegen 6 Uhr stellenweise die Fahrbahn auf dem OB-Karl-Lehr-Brückenzug in Kaßlerfeld. Aus diesem Grund ist der Brückenzug zwischen dem Kaßlerfelder Kreisverkehr ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Waffen und Drogen in der Wohnung – Verdächtiger in Untersuchungshaft

    Von Redaktion
    12. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßlicher Räuber in U-Haft

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.