xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgRegional
Home›Allgemein›CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

CSD Duisburg – zwei Jahrzehnte sichtbare Vielfalt

Von Redaktion
28. Juni 2022
181
0
Teilen:

20 Jahre Vielfalt, Queeres Zentrum, 24 m Flagge und Neustart nach Corona – der CSD Duisburg ist in diesem Jahr wieder mit einem Straßenfest präsent!

20 Jahre – das ist eine lange Zeit. In den letzten Jahren ist viel in Sachen Sichtbarkeit von LSBTIQ-Menschen geschehen. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass in Duisburg mit dem Christopher-Street-Day, den zahlreichen Veranstaltungen, dem Queer-Life- Duisburg-Festival und den vielen Selbsthilfegruppen und Beratungsangeboten eine solche große Bandbreite an Vielfalt und Angeboten ins Leben gerufen werden konnte.

Was aber noch fehlt ist ein queeres Zentrum! Hier arbeitet der Verein DUGay e.V. schon länger gemeinsam mit der Politik an diesem Thema. Nachdem in den Vorjahren der Bedarf in Duisburg ermittelt wurde, werden nun Unterstützer aus der Community gesucht, die mit anpacken wollen, ihren Beitrag leisten möchten und z.B. bei der Gründung eines Trägervereins helfen möchten. Hierauf wird auch mit einer Aktion auf dem Straßenfest am 30.07. hingewiesen. Die ersten Ideen und ein Konzept liegen bereits vor und nun soll es in diesem Bereich vorangehen. Und dafür braucht es die Unterstützung aus der Community.

Im 20. Jahr der sichtbaren Vielfalt wird Duisburg 2022 nach zwei Jahren Corona-Pause wieder durchstarten. Anfang Juli beginnen die queeren Kulturwochen zum CSD. Zahlreiche Freunde und Unterstützer*innen engagieren sich mit ihren Teams und haben eine Veranstaltung organisiert.

Die Gala zur Verleihung des Duisburger Akzeptanzpreises „Brücke der Solidarität“ wird am 23. Juli im Wyndham Hotel Duisburg Hof stattfinden. Ausgezeichnet wird in diesem Jahr das „queere Urgestein“ Georg Roth. Schon früh begann Georg Roth damit, sich für die queeren Rechte zu engagieren. Seit Ende der Siebzigerjahre ist er in der schwulen Emanzipationsbewegung unterwegs. Ihm ist und war es immer wichtig, für Sichtbarkeit zu sorgen. So ist er z.B. Gründungsmitglied zahlreicher Vereine und Stiftungen wie dem ersten schwulen Männerchor der Stadt Köln, dem damaligen Lesben- und Schwulenzentrum SchuLZ, der Aidshilfe Köln oder der Arcus-Stiftung.

Ein besonderes Anliegen ist ihm auch die Sichtbarkeit von älteren homosexuellen Menschen. In der Bundesinteressenvertretung schwuler Senioren e.V. (BISS) ist er seit Jahren aus Vorstandsmitglied aktiv und setzt sich hier u.a. dafür ein, dass das Thema „Alter“ nicht aus den Augen der Community verschwindet. Ist es doch gerade in der schwulen Community so, dass man ab einem bestimmten Alter als „alte Tunte oder alter Sack“ von jüngeren schwulen „abgestempelt“ wird. Dabei darf man nicht vergessen, dass die Rechte und Möglichkeiten, die junge Menschen nun haben, nur durch den Einsatz und den Mut der heute älteren Schwulen und Lesben möglich geworden sind. Als Sister George hat Georg Roth seit Ende der 80er Jahre auf der Bühne bei zahlreichen Veranstaltungen. Für sein Engagement wurde er 2006 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Der Verein DUGay e.V. möchte Georg Roth mit der Verleihung des Duisburger Akzeptanzpreises für sein langjähriges Engagement für die Community danken und wird ihn mit diesem Preis am 23.07.2022 ab 18.30 Uhr im Rahmen einer Gala auszeichnen. Karten sind online

Karten gibt es noch unter www.csd-shop.net .

Am 30. Juli startet dann wie gewohnt der CSD mit der Hissung der Regenbogenflagge am Rathaus im Beisein der Bürgermeisterin Edeltraut Klabuhn.

Anschließend macht sich die Demo auf den Weg durch die Innenstadt. Angeführt wird die Demo von einer 24 m langen Flagge, die in diesem Jahr noch etwas länger ist als im letzten Jahr und neben der Regenbogenflagge, auch die Transflagge, die Interflagge und die Biflagge aufnimmt. Die Demo mündet gegen 13.30 Uhr in das große Straßenfest mit Infoständen auf dem gesamten König-Heinrich-Platz. Zahlreiche Vereine und Verbände stellen sich und ihre Arbeit vor. Das Bühnenprogramm bietet wieder für jeden Geschmack etwas: The Strykers, Janine Marx, Jordan Hanson, Beni Fahr, Aron Pinter, Maksim Reimers und Prince Damien.

Neben bekannten Elementen des Bühnenprogramms, wie dem Politiktalk, wird es in diesem Jahr zur Schweigeminute eine Neuerung geben. Auf die Luftballonaktion wird aus ökologischen Gründen verzichtet, aber im Orga-Team wurde hierfür ein guter Ersatz gefunden.

Weitere Infos zu den Kulturwochen, der Gala und zum Programm des Straßenfestes finden sich unter www.csd-du.de .

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteakzeptanzChristopher-Street-DayCSDDuisburgGayLesbenLSBTIQQUEERRegenbogenflaggeschwule
Vorheriger Artikel

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht ...

Nächster Artikel

Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineJurgaKultur

    Vandalismus an der Loveparade-Gedenkstätte: Über die Loveparade und den Staat, Teil 2

    24. Juni 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Piraten Duisburg: Bauwagenplatz Homberg – Die Zerstörung eines Wohnprojektes

    17. Juli 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    MSV Duisburg verlängert mit Kevin Wolze und Kingsley Onuegbu

    3. Juni 2015
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

    Duisburg/Neudorf: Vollsperrung Sternbuschweg

    21. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegional

    Duisburg: Mahmut Özdemir übernimmt Spitze der SPD Duisburg

    31. Oktober 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    ISEA 2010: Ruhrort als Ankerpunkt für Symposium on Electronic Art

    17. August 2010
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Maas: Löschen ist der richtige Weg

  • Politik

    MONITOR: Kriegsverbrechen in Afghanistan: Parlamentarier in Deutschland und in den Niederlanden fordern Aufklärung

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungOBSchulzeWirtschaft

    Duisburger Zoo in Schieflage – Aufsichtsrat und Geschäftsleitung wohl überfordert

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

Der Badebetrieb im Kruppsee in Duisburg-Friemersheim muss erneut eingestellt werden. Bei einer heutigen Kontrolle stellten Mitarbeiter des Gesundheitsamtes im Bereich der Badestelle eine ausgeprägte grüne Trübung durch Blaualgen (Cyanobakterien) fest. ...
  • Duisburg: Mann belästigt Frau sexuell – Polizei fahndet mit Foto

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Duisburg: IG Metall lädt ein zum Benefiz Fußball Tunier und Familienfest

    Von Redaktion
    18. August 2022
  • Förderung des Städtebaus 2022 – Duisburg erhält rund 14,3 Millionen Euro

    Von Redaktion
    16. August 2022
  • Duisburg: Nach Brückensprung am Sonntag – Person tot geborgen

    Von Redaktion
    16. August 2022


Unsere Fotos

600 rhein-ruhr-marathon-2018-0385 1000x1500
11969 hitachi-innenhafenlauf-2013-1106 667x1000
283 rhein-ruhr-marathon-2018-0047 1000x1500
IMG 9600 (2)
4758 rhein-ruhr-marathon-2016-6948 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.