xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Städtischer Jahresabschluss 2020: Dank Corona-Hilfen Überschuss erwirtschaftet

Städtischer Jahresabschluss 2020: Dank Corona-Hilfen Überschuss erwirtschaftet

Von Redaktion
4. Mai 2021
612
0
Teilen:
Stadtdirektor und Stadtkämmerer Martin Murrack hat allen Grund zur Freude. Zum 6. Mal in Folge konnte die Stadt ein positives Jahresergebnis erzielen.

Trotz erheblicher Haushaltsbelastungen aufgrund der Corona-Krise ist es der Stadt Duisburg durch einmalige Sondereinflüsse möglich geworden zum sechsten Mal in Folge ein positives Jahresergebnis zu erreichen. Der Gesamtüberschuss in Höhe von 146,9 Mio. Euro (Vorjahr: 36,2 Mio. Euro) darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass ohne die einmaligen Erstattungsleistungen von Bund und Land im Rahmen der Corona-Krise in Höhe von rund 130 Mio. Euro und zusätzlichen Entlastungen im Sozialetat von rund 42 Mio. Euro das Jahresergebnis 2020 negativ ausgefallen wäre mit nachteiligen Auswirkungen auf künftige Haushaltsjahre.

Insgesamt betragen die Haushaltsbelastungen durch die  Corona-Krise rund 104,4 Mio. Euro. Mindererträge waren vor allem bei der Gewerbesteuer, dem Gemeindeanteil an der Einkommensteuer und bei den Gebühren und Entgelten zu verzeichnen. Die Mehraufwendungen sind hauptsächlich auf die erforderlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die Einrichtung der Test- und Impfzentren sowie die Belastungen der städtischen Gesellschaften zurückzuführen. Diesen pandemiebedingten Haushaltsbelastungen stehen – vor allem einmalige – Erstattungsleistungen gegenüber. Als Gewerbesteuerausgleich wurden von Bund und Land 107,6 Mio. Euro übernommen. Aus dem Stärkungspaktfonds hat Duisburg eine einmalige Sonderhilfe in Höhe von 23,7 Mio. Euro erhalten. Darüber hinaus wird der Duisburger Haushalt bei den Kosten der Unterkunft im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitssuchende dauerhaft ab 2020 um bis zu 75 Prozent (vorher bis zu 50 Prozent) pro Jahr entlastet, was Mehrerträgen von rund 42 Mio. Euro entspricht.

„Der Verpflichtung zum Haushaltsausgleich sind wir auch im Corona-Krisenjahr 2020 nachgekommen. Dies ist Dank der Entlastung gelungen, die der Bund im letzten Jahr vorangetrieben hat. Unabhängig davon hat sich die Stadt weiterhin strikt an die Vorgaben des Sanierungsprogramms Stärkungspakt Stadtfinanzen gehalten. Die anhaltenden pandemiebedingten Eindämmungsmaßnahmen machen aber auch in 2021 und 2022 weitere Hilfen notwendig. Hier ist vor allem das Land gefragt, die Kommunen zu unterstützen“, sagt Oberbürgermeister Sören Link.

Die Stadt Duisburg nimmt nun seit fast 10 Jahren am Sanierungsprogramm Stärkungspakt Stadtfinanzen teil. Im vergangenen Jahr wurde letztmalig die planmäßige finanzielle Hilfe in Höhe von 10,1 Mio. Euro vereinnahmt. Ab 2021 ist der Haushaltsausgleich dauerhaft ohne diese Unterstützung zu erreichen. Die Verschuldung über Liquiditätskredite hat sich seit dem höchsten Stand im Jahr 2014 um fast 700 Mio. Euro verringert und belief sich zum Jahresende 2020 auf knapp mehr als eine Milliarde Euro. Auch der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag hat abgenommen. Das Jahresergebnis führt zu einer Verringerung auf -176,0 Mio. Euro (Vorjahr: -322,4 Mio. Euro).

Stadtdirektor und Stadtkämmerer Martin Murrack: „Die Corona-Krise hat uns 2020 Mehrausgaben beschert und die städtischen Einnahmen beträchtlich schrumpfen lassen. Hauptsächlich die Ausgleichszahlungen haben das gute Jahresergebnis bewirkt. Insgesamt zeigt das aber, dass wir den Weg der Haushaltskonsolidierung konsequent weiter gehen. Die Überschuldungssituation und der nach wie vor hohe Kassenkreditbestand sind jedoch Baustellen, die auch während der Corona-Krise die Duisburger Finanzen prägen. Die Pandemie wird zudem auf die Haushaltsjahre ab 2021 große Auswirkungen haben – nicht zuletzt, weil das Land einen Teil der Schlüsselzuweisungen 2021 zu einem späteren Zeitpunkt wieder zurückfordern will. Ich erneuere daher den kommunalen Hilferuf nach finanziellen Hilfen für pandemiebedingte Steuerausfälle sowie einem Altschuldenfonds.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichworte2020BilanzCorona-KriseFinanzenHaushaltJahresabschlussJahresbilanzMartin MurrackPandemieStadtdirektorStadtkämmerer
Vorheriger Artikel

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 17. ...

Nächster Artikel

Duisburg: Testzentrum am Glückaufplatz in Rheinhausen wegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturLoveParadePolitik

    Duisburg: Kulturdezernent gegen Loveparade

    2. Dezember 2009
    Von Redaktion
  • Politik

    Bundeswehrverbandschef fordert rasche Klärung des Vorgehens gegenüber Oberst Klein

    2. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Zahlen, Daten und Fakten zur Bundestagswahl am 26.09.2021

    22. September 2021
    Von Redaktion
  • MeinersMeinung

    Wenn Historiker die Gegenwart fehlinterpretieren

    13. Mai 2010
    Von Stefan Meiners
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKircheRegional

    Duisburg: Religionsgemeinschaften sollen auf Präsenzgottesdienste verzichten

    31. März 2021
    Von Redaktion
  • PolitikSoziales

    Barbara Höll: Bei Steuersenkungen droht Einsparorgie

    13. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgPolitik

    PIRATEN Duisburg: „Wir werden weiter für diese Stadt kämpfen!“

  • Platz 3 im Damendoppel O35 Anna Pettau und Sandra Stenzel vom DSC Kaiserberg
    DuisburgPanoramaSport

    Duisburg: DSC punktet auf dem Feld und beim Thema Nachhaltigkeit

  • Panorama

    Spannende Reiseziele für den Kurzurlaub – unsere Tipps für 2018!

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1616
40 rhein-ruhr-marathon-2018-9002 1000x1500
13530 msv-chemnitz-230 1000x667
IMG 0281
20200705 142534
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.