xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Land NRW: Weit über 200.000 Impftermine mit AstraZeneca für Personen über 60 Jahren vergeben

Land NRW: Weit über 200.000 Impftermine mit AstraZeneca für Personen über 60 Jahren vergeben

Von Redaktion
4. April 2021
578
0
Teilen:

Zur Beschleunigung der Impfkampagne in Nordrhein-Westfalen hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales kurzfristig 450.000 zusätzliche Impfdosen mit AstraZeneca für Personen ab 60 Jahren zur Verfügung gestellt. Zum Start der Terminvergabe am gestrigen Samstag (3. April 2021) konnten allein bis 17 Uhr bereits 213.180 Termine für Erstimpfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vergeben werden (100.063 im Landesteil Nordrhein und 113.117 im Landesteil Westfalen-Lippe). Aus dem zusätzlich angebotenen Kontingent standen damit am Samstag um 17 Uhr noch 104.687 Impftermine für den Landesteil Nordrhein und 46.883 im Landesteil Westfalen-Lippe zur Verfügung. Insgesamt wurden 364.750 Termine im Buchungssystem eingestellt. Die übrigen 85.250 Termine mit AstraZeneca werden auf Wunsch der Kreise und kreisfreien Städte über kommunale Strukturen oder Hausärzte an über 60-Jährige vergeben.
 
Das Angebot richtet sich an alle Menschen in Nordrhein-Westfalen, die mindestens 60 Jahre alt sind. Die Hotlines und Internetseiten der Kassenärztlichen Vereinigungen waren seit Samstagmorgen für die Terminvergabe freigeschaltet. Insgesamt verzeichneten die beiden Hotlines bis 17 Uhr rund 1,2 Millionen Anrufe.
 
Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann erklärt: „Wir haben der Impfkampagne einen ordentlichen Antrieb verliehen. Der Ansturm auf die Impftermine ist ein gutes Zeichen und ein wichtiges Signal. Das zeigt uns, dass die Menschen dem AstraZeneca-Impfstoff weiterhin vertrauen. Ich habe viele Nachrichten bekommen, in denen sich die Menschen dafür bedanken, dass sie schnell und unkompliziert einen Impftermin bekommen haben. Wir haben damit bewiesen: Nordrhein-Westfalen drückt beim Impfen aufs Tempo. Wir können impfen – und zwar schnell, unbürokratisch und flexibel! Die Impfdosen, die wir vom Bund erhalten, gehen unverzüglich an die Bürgerinnen und Bürger.“
 
Zudem betont Laumann: „Für mich als Gesundheitsminister bedeutet das auch: Mindestens 450.000 Menschen mehr werden kurzfristig in den kommenden Tagen eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten und sind damit zeitnah sehr gut gegen das Coronavirus geschützt. Mit Blick auf die Infektionszahlen ist das eine ganz wichtige Entwicklung.“
 
Beide Terminvereinbarungssysteme waren am heutigen Tag stark belastet. Daher kam es zwischenzeitlich zu technischen Problemen und Ausfällen. „99 Millionen Zugriffe auf das Terminbuchungsportal allein im Rheinland und rund 90 Millionen Zugriffe in Westfalen-Lippe haben die Systeme zwischenzeitlich ein Stück weit in die Knie gezwungen. Nicht alle Bürgerinnen und Bürger hatten bislang Glück. Wir erwarten im April allein 1.995.900 Millionen Impfdosen für die Impfzentren in Nordrhein-Westfalen. Hinzu kommen die Impfdosen, die vom Bund direkt an die Hausärzte gehen. Damit wird die Impfkampagne nochmal ordentlich Fahrt aufnehmen, damit wir auch denjenigen, die bislang noch keinen Termin erhalten haben, möglichst schnell ein Impfangebot machen können“, ergänzt Minister Laumann.
 
Bei den 450.000 angebotenen Terminen handelt sich um ein zusätzliches Angebot für Menschen ab 60 Jahren, die sich mit dem Impfstoff der Firma AstraZeneca impfen lassen möchten. Die weiteren Impfungen, beispielsweise der Berufsgruppen und der Altersgruppen, bleiben von dieser Aktion unberührt. Am kommenden Dienstag (6. April 2021) startet zudem die Terminvergabe für den Jahrgang 1941.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAstraZenecaCoronaImpfkampagneImpfungImpfungenLandNRW
Vorheriger Artikel

Duisburg: Straßenbahn kollidiert mit PKW – 2 ...

Nächster Artikel

Duisburg: Trio raubt Handy – Zeugen gesucht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAusbildungBildungHeadlineJugendKinder

    NRW SPD kritisiert Schulpolitik der Landesregierung im Lockdown

    6. Januar 2021
    Von Redaktion
  • photo credit: Kawasaki Ninja 300 via photopin (license)
    PanoramaRegional

    Tödlicher Saisonstart für zehn Motorradfahrer in NRW

    2. Mai 2016
    Von Redaktion
  • Foto: Dustin Paczulla
    AllgemeinHeadlineSport

    FC Kaiserslautern: Spieler setzen starkes Zeichen und verzichten auf Gehalt

    28. Mai 2020
    Von Dustin Paczulla
  • PolitikRegional

    Piraten NRW: “Stopp des Wohnortzwangs für Geflüchtete”

    7. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Corona – neuer Landeserlass

    13. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW Piraten klagen gegen die Sperrklausel

    22. September 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • AntwortenCityDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeStadtratVerwaltung

    ES ist schon gruselig in Duisburg

  • Foto DFB
    AllgemeinHeadlineSport

    3 Liga – Zukunft? FC Carl Zeiss Jena schreibt offenen Brief an den DFB – Dr. Rainer Koch bezieht Stellung

  • DuisburgGewerkschaften

    Duisburg: Auschwitz-Gedenkstättenfahrt der DGB-Jugend

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

Wegen Verstößen gegen das Waffengesetz hat die Duisburger Kriminalpolizei am Mittwochmorgen (21. April) den alten Hebeturm (Rheinanlagen/Friedrichstraße) durchsucht. Dabei unterstützte sie neben einem Polizeihubschrauber und den Spezialeinsatzkräften auch zwei Diensthunde ...
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021
  • Duisburger Bürger- und Ordnungsamts informiert: Schließung des Einzelhandels

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 15. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    20. April 2021
  • Sicherer Hafen, Smart City und Schokoticket – Rat der Stadt Duisburg tagte zum 2. Mal

    Von Redaktion
    19. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.