xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Wirtschaftsbetriebe informieren zum Winterdiensteinsatz in Duisburg

Wirtschaftsbetriebe informieren zum Winterdiensteinsatz in Duisburg

Von Redaktion
7. Februar 2021
1973
0
Teilen:

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg haben sich wie jedes Jahr auf die kalte Jahreszeit vorbereitet, so dass der Winterdienst zum gestrigen Wintereinbruch, nicht zum ersten Mal in diesem Jahr zum Einsatz kam. Bei entsprechenden Temperaturen und Wetterverhältnissen sind die Beschäftigten während des Winterdienstes in der Regel ab 4.30 Uhr im Einsatz, um die Straßen im Stadtgebiet wieder befahrbar zu machen. Tägliche Informationen und Prognosen vom Winterdienst gewährleisten einen schnellen Einsatz der Streufahrzeuge. Durch den besonders starken Wintereinbruch sind an diesem Wochenende die Streufahrzeuge seit Samstagabend durchgehend und somit rund um die Uhr im Einsatz.

Alle Straßen in Duisburg sind je nach Verkehrsaufkommen in Dringlichkeitsstufen eingeteilt. Als erstes werden die Straßen der Dringlichkeitsstufe 1 gestreut. Darin befinden sich die Hauptstraßen, das Rettungswege- und Vorbehaltsnetz sowie das Netz des ÖPNV. Die zweite Stufe umfasst ebenfalls Teile des Vorbehaltsnetzes aber auch Nebenstraßen mit entsprechender Bedeutung. Insgesamt unterliegen jedoch nur 40% aller Duisburger Straßen dem Winterdienst, 60 % der Straßen werden nicht gestreut. Dabei handelt es sich um reine Wohnstraßen.

Bereits seit Samstagabend ab ca. 21.00 Uhr sind 20 Großstreuer durchgehend mehrfach auf den Straßen der Dringlichkeitsstufe 1, den Hauptstraßen unterwegs, bevor sie in Stufe 2 die Straßen gestreut haben. Ab Sonntagmorgen um 4.30 Uhr wurden dann die Geh- und Überwege geräumt und gestreut, so dass dann zusätzlich 22 Kleinstreuer und mehrere Kolonnenwagen mit insgesamt 133 Beschäftigte im Einsatz waren. Die Wetterprognose sieht so aus, dass der Winterdienst auf den Fahrbahnen zunächst weiterhin durchgehend bis Montag im Einsatz sein wird.

Zum Streuen der Straßen wird Feuchtsalz verwendet. Das Feuchtsalz besteht aus einer angefeuchteten Mischung aus Salz und Sole, das mit dem Streuteller des Fahrzeuges auf die Straßen aufgebracht wird. Auf Gehwegen ist das Streuen von Salz verboten, es sollten nur abstumpfende Mittel, wie Granulat oder Sand eingesetzt werden. Zu beachten ist, dass die Streupflicht auf allen Gehwegen den Anliegern obliegt.

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg bitten alle Bürgerinnen und Bürger sich bei winterlichen Temperaturen den Witterungsverhältnissen anzupassen und sich dementsprechend vorsichtig im Straßenverkehr zu verhalten.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgHauptstraßenRettungswegeSchneechaosSchneeräumungStreudienstWinterWinterdienstWintereinbruchWirtschaftsbetriebe
Vorheriger Artikel

SV Waldhof Mannheim – FC Kaiserslautern – ...

Nächster Artikel

Schnee und Eis beeinträchtigen Bus-und Bahnverkehr im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    Volksbank unterstützt die Duisburger TANZtage

    16. Dezember 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: “Studienausstieg was nun?”

    7. Januar 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturSpließ

    Deutsche Meisterschaft der Brass Bands zu Gast in Duisburg

    29. April 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineNiederrheinRegionalSport

    3 Liga – MSV Duisburg eröffnet gegen den SC Paderborn

    26. Juli 2016
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgHeadlineSport

    DFB Pokal: MSV Duisburg – FC Nürnberg – MSV mutloß gegen den Club

    15. August 2017
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    DGB Jugend Duisburg ruft zum (Ab-) Wählen gehen auf

    2. Februar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Bischof Ackermann: Kirchliche Leitlinien müssen verschärft werden

  • GewerkschaftenPolitikWirtschaft

    Schluss mit ungleicher Bezahlung von Frauen und Männern

  • NetzweltPanoramaVerbraucher

    Mit maßgeschneiderter Software Prozesse im Unternehmen verbessern

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Welcher Laptop ist der Richtige?

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.