Duisburg: „Nikolaus-Drive-In“ der Zebras helfen Zebras e.V. zauberte Kids ein Lächeln ins Gesicht
Alle Jahre wieder… Nur nicht in diesem Jahr. Die großen Verlierer in der Corona-Zeit sind immer noch die Kleinsten unserer Gesellschaft. Bisher mussten die Kinder auf Vieles aufgrund der Pandemie verzichten. Ihnen wurde ebenfalls das traditionelle Kinder-Weihnachtsfest der Zebras helfen Zebras e.V. genommen. Um den Kindern dennoch eine Freude machen zu können, lud der Verein zu einem corona-konformen Event ein. In diesem Jahr gab es einen „Nikolaus-Drive-In“.
Aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses in Meiderich schallte stimmungsvolle Weihnachtmusik heraus. Vor dem Fenster, auf der Straße wurde weihnachtliches Schmuckwerk und ein Tannenbaum platziert. Um das Strahlen in den Gesichtern der Kinder sehen zu können, ließ der Verein sich eine ganz besondere Variante einfallen. Denn den Kindern wurde in diesem Jahr durch Corona schon die traditionelle Irrland-Fahrt genommen. Mit einem „ZhZ-Nikolaus-to-go“ sollte es aber gehen.
Der Zebras helfen Zebras e.V. lud 30 Mini-Zebras im Alter von 5 bis 10 Jahren ein, um ihnen zum Nikolaus eine kleine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Neben zahlreichen weihnachtlichen Naschereien, wurden 30 Freikarten für das “ Der Spielkorb – Kinder- und Jugendtheater der Stadt Duisburg“ gespendet, Buntstifte und Mini-Minions. Die Freikarten gelten für eine Vorstellung bei freier Wahl. Einzulösen, sobald der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Der Verein ZhZ e.V. packte noch die ein oder andere Überraschung oben drauf. In den traditionellen MSV-Vereinsfarben erwartete der Nikolaus im 10-Minuten-Takt die vorab angemeldeten Kinder. Natürlich einzeln und corona-konformen, kontaktlosen „Drive-Inn Modus“. Eine Anmeldung wurde vorab vorausgesetzt um eine entsprechende Abholzeit vereinbaren zu können. Denn eine Warteschlange sollte und musste vermieden werden. Zudem galt die Abstands- und Maskenpflicht.
Die Überraschungstüten konnten am extra eingerichteten Weihnachtsfenster vom ZhZ-Nikolaus abgeholt werden, oder sie wurden ans Auto angereicht. Angereicht wurden die Weihnachts-Wundertüten von Weihnachtsengel Anika, die dem Nikolaus hilfreich assistierte.