xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinAnzeigeVerbraucherWirtschaft
Home›Allgemein›Auslagerung von Rechnungen – mit Factoring liquider bleiben

Auslagerung von Rechnungen – mit Factoring liquider bleiben

Von Redaktion
2. Dezember 2020
380
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/ Oliver Menyhart

Wenn es um die Liquidität eines Unternehmens geht, spielen die Rechnungen eine besonders große Rolle. Ausgehende Rechnungen werden oft erst innerhalb von mehreren Wochen gezahlt. In dem Fall hat das Unternehmen offene Forderungen, die das Wachstum nicht selten bremsen können. Hier kann es helfen, die Abrechnungen auszulagern und sich direkt für Factoring entscheiden. 

Factoring ist inzwischen für viele Branchen möglich

Eine lange Zeit wurde die Möglichkeit des Factorings in erster Linie für Großunternehmen angeboten. Dies hatte den Grund, dass sich hier mehr Einnahmen generieren ließen. Inzwischen wurde das Feld aber deutlich erweitert und es lässt sich sogar die zahnärztliche Abrechnung extern auslagern. Allerdings werden nicht alle Branchen auch durch jeden Anbieter bedient. Wer also darüber nachdenkt, seine Abrechnungen auszulagern und über Factoring das Geld direkt zu erhalten, der sollte vorher schauen, ob die Branche in den Angeboten des ausgewählten Unternehmens enthalten ist. 

Auch der Preisvergleich ist zu empfehlen. Die Höhe der Gebühren setzt sich normalerweise aus der Rechnungshöhe sowie dem Aufwand für das Eintreiben der Rechnungen zusammen. Die Kosten bewegen sich bei bis zu 3 % des jeweiligen Rechnungsbetrages. Inwieweit es sinnvoll ist, das Factoring wirklich durchzuführen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. 

Vorteile auf einen Blick

Viele Unternehmen arbeiten mit stetig wechselnden Kunden. Anders als bei Stammkunden ist hier kaum bekannt, wie sicher der Kunde bezahlt und wie viel Zeit er sich lässt. Daher kann es bereits hier sinnvoll sein. Es muss sich nicht um Zahlungsausfälle und das mögliche Eintreiben der Kosten gekümmert werden. Das übernimmt dann der Factoring-Anbieter. 

Für das Unternehmen selbst bedeutet dies eine schnelle und sehr unkomplizierte Liquidität. Dazu kommt, dass mehr Zeit für das operative Geschäft zur Verfügung steht. In vielen Berufen nimmt die Abrechnung Zeit in Anspruch, wie beispielsweise beim Zahnarzt. Neben der Behandlung der Patienten müssen dann noch die einzelnen Abrechnungen durchgeführt werden. Das kostet Zeit, die besser in die Patienten investiert werden kann. 

Oft fällt es Unternehmern auch schwer, die Zahlungseingänge im Blick zu behalten und ein Mahnverfahren anzustreben, wenn die Zahlungen ausbleiben. Darum muss sich dann auch nicht mehr gekümmert werden. 

Nachteile gibt es ebenfalls

Das Factoring bringt jedoch auch Nachteile mit sich. Zu erwähnen ist dabei vor allem, dass es mit Kosten verbunden ist. Wer einen guten Service möchte, der muss auch einige Kosten in Kauf nehmen. Die Höhe der Kosten ist unterschiedlich und ein Vergleich immer lohnenswert. Zudem ist zu bedenken, dass nicht jede Branche die Möglichkeit des Factorings hat. 

Für die Kunden selbst ist es in der Regel nicht relevant, ob sie die Rechnungen direkt durch den Anbieter bekommen oder durch ein Factoring-Unternehmen. Wer sich also Sorgen darüber macht, ob die Inanspruchnahme das Verhältnis zu den Kunden verändern könnte, der sollte beruhigt sein. 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBüroFactoringManagementOrgaRechnungenUnternehmen
Vorheriger Artikel

Leo Club Duisburg- SOLWODI e.V. NRW Duisburg-rund ...

Nächster Artikel

Stadt Duisburg setzt Sondernutzungsgebühren für Gastronomiebetriebe weiterhin ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaVerbraucherWirtschaft

    Infoschilder und mehr für die Firma

    10. Juli 2019
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Was tun bei Schulden?

    10. Oktober 2019
    Von Manuela Ihnle
  • © Stockbyte/Thinkstock
    Wirtschaft

    Das Geheimnis eines erfolgreichen Messeauftritts

    24. Mai 2013
    Von Anzeige Werbung
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    IHK Duisburg: Ein Drittel der Wirtschaft steht still

    27. März 2020
    Von Redaktion
  • MünsterlandPolitik

    Ahlen: Was es nützt, verschieden zu sein …

    2. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Bärbel und Mahmut
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Bärbel Bas und Mahmut Özdemir: Über 130 Millionen Euro aus dem KfW-Sonderprogramm 2020 für Duisburger Unternehmen bewilligt

    21. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • NiederrheinPolitik

    Linke NRW: völlig “links” am Niederrhein – der KV Kleve

  • EssenKultur

    Offener Brief: Aalto-Intendant Stefan Soltesz gegen Kürzungen bei der Kultur

  • SozialesVerbraucher

    Keine Berufsunfähigkeitsversicherung nach Ritalin-Behandlung – Diagnose in der Kindheit kann später zum Problem werden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr