xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional
Home›Allgemein›Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir sichert Zukunft der Hubbrücke Walsum – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Hubbrücke

Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir sichert Zukunft der Hubbrücke Walsum – 2,5 Millionen Euro Bundesmittel für die Sanierung der Hubbrücke

Von Redaktion
26. November 2020
1236
0
Teilen:

Der Einsatz des SPD-Bundestagsabgeordneten für den Duisburger Norden und Nordwesten, Mahmut Özdemir, zahlt sich aus: In seiner heutigen Bereinigungssitzung hat der Haushaltsauschuss des Deutschen Bundestages beschlossen, die Sanierung des Walsumer Wahrzeichens mit 2,5 Millionen Euro zu unterstützen!

Im August dieses Jahres hatte Mahmut Özdemir den neuen haushaltspolitischen Sprecher der SPD Bundestagsfraktion, Dennis Rohde, nach Duisburg eingeladen und sich gemeinsam mit ihm den dringenden Sanierungsbedarf der Walsumer Hubbrücke vor Ort angesehen. “Es freut mich sehr, dass es mir gelungen ist, die 2.517.000 Euro für die Sanierung der Hubbrücke nach Walsum zu holen. Außerdem möchte ich mich noch einmal ganz herzlich bei Dennis Rohde für seine Unterstützung bedanken, ohne die das nicht möglich gewesen wäre”, so Mahmut Özdemir. “Auch möchte ich mich bei der SPD-Walsum für die gute Zusammenarbeit bedanken. Gemeinsam mit der SPD vor Ort setzen wir uns seit Jahren für die Sanierung der Hubbrücke ein und konnten so bereits die Grundlagen in Bezirk und Rat schaffen”, ergänzt Özdemir.

Das umfangreiche Konzept zur Sanierung konnte dann gemeinsam mit der Stadt Duisburg mit Leben gefüllt werden: Die Brückenkonstruktion soll durch Aufbringen eines leichteren Fahrbahnmaterials entlastet werden. Die Hubfunktion wird dabei zunächst festgesetzt, wobei die Option einer späteren Reaktivierung bestehen bleiben soll. Auch denkmalschutztechnische Gesichtspunkte müssen bei der Sanierung Beachtung finden, da die Walsumer Hubbrücke seit dem Jahre 1997 unter Denkmalschutz steht.

Ziel ist es, die Hubbrücke zumindest für Fußgänger und Fahrradfahrer langfristig zu erhalten. Ob sie dann auch wieder für den PKW-Verkehr genutzt werden kann, hängt von der Entscheidung der Steag ab, die als Eigentümerin die entsprechenden Mittel bereitstellen müsste. “Mit den Bundesmitteln beenden wir schnell und wirksam die Jahrelange Hängepartie. Vom Eigentümer erwarte ich jetzt eine schnelle Umsetzung”, so Özdemir.

“Das sind sehr erfreuliche Nachrichten aus Berlin”, so Bezirksbürgermeister Georg Salomon und SPD-Fraktionsvorsitzender im Bezirk Walsum, Detlef Frese. “Wir danken unserem SPD-Bundestagsabgeordneten Mahmut Özdemir herzlich für die erfolgreiche Bewilligung der Bundesmittel und für seinen persönlichen Einsatz. Nun steht Dank der bewilligten Bundesmittel der Sanierung der Hubbrücke Walsum nichts mehr entgegen und unser Industriedenkmal kann wieder zur Querung des Hafenbeckens genutzt werden.”

Die in den 1930er Jahren erbaute und in den 1950er Jahren erneuerte Hubbrücke Walsum, welche Alt-Walsum über den Nordhafen direkt mit der Rheinfähre Walsum-Orsoy verbindet, ist heute marode. Der bauliche Zustand machte vor einigen Jahren eine Sperrung für den Individualverkehr unabdingbar. Seither ist die Brücke nur noch für Fußgänger und Fahrradfahrer zugänglich. Damit künftig keine Vollsperrung droht, ist eine baldige Sanierung dringend erforderlich.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFördermittelHombergHubbrückeMahmut ÖzdemirSPD
Vorheriger Artikel

Duisburg: 22-Jähriger randaliert und leistet Widerstand

Nächster Artikel

25 % Rabatt auf die PlayStation Plus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Sammelstellen für das Abwahlverfahren in Duisburg Röttgersbach

    20. Juli 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgJugendKinderRegional

    Duisburg: Stadtranderholung 2020 – Jugendamt sucht für die Ferienfreizeit im Sommer 2020 motivierte Betreuerinnen und Betreuer

    28. Januar 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Körting: Keine neue Qualität linker Gewalt in Berlin

    28. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegionalVerkehr

    Duisburg Ruhrort: Vollsperrung König-Friedrich-Wilhelm-Straße

    29. November 2019
    Von Redaktion
  • Wolfgang Hausmann Foto: Köhring
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Kreativquartier Ruhrort: Sollbruchstellen und Abrisskanten

    6. März 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburg: Veranstaltung – “Cannabis legalisieren – Polizei und Justiz entlasten?”

    3. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgFeaturedHeadlineSpließ

    Das war die Woche, die gewesen sein wird: Erkältungswelle hoppsala

  • PolitikSoziales

    Bärbel Bas: Roesler soll sich Kopfpauschale komplett sparen

  • Soziales

    Barmer-Chefin: Rösler-Modell ungerecht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr