xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›DVV feiert Geburtstag: 50 Jahre starker Partner der Stadt

DVV feiert Geburtstag: 50 Jahre starker Partner der Stadt

Von Redaktion
25. November 2020
298
0
Teilen:

Jeder Bürger in Duisburg profitiert jeden Tag von den Leistungen aus dem Konzernverbund der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) – und das von morgens bis abends. Nun feiert die DVV ihr 50. Jubiläum.

Jeder Bürger in Duisburg profitiert jeden Tag von den Leistungen aus dem Konzernverbund der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) – und das von morgens bis abends. Trinkwasser liefern die Stadtwerke. Die sicheren Leitungen für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme baut, überwacht und steuert die Netze Duisburg GmbH. 170.000 Menschen sind Tag für Tag mit den Bussen und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen Walsum und Serm, zwischen Rumeln und Neudorf unterwegs. Das sind nur drei von rund 30 Gesellschaften im DVV-Konzern, dessen mehr als 4.200 Mitarbeiter 365 Tage im Jahr dafür im Einsatz sind, alle Duisburgerinnen und Duisburger sicher zu versorgen. Und das seit inzwischen 50 Jahren, denn am 27. November 1970 wurde die DVV gegründet.

Stadtwerketurm leuchtet am 27. November in blau

Ihren runden Geburtstag feiert die DVV auch mit besonderer Strahlkraft: Der Stadtwerketurm am Hauptsitz der DVV an der Bungertstraße wird in der Nacht vom 27. November auf dem 28. November in blau erleuchten – der Farbe der DVV.

„Kommunale Daseinsvorsorge ist einer der Grundpfeiler unseres Lebensstandards. In vielen Ländern der Welt ist die tägliche Versorgung der Menschen keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, dass die DVV seit nunmehr 50 Jahren unser starker und verlässlicher Partner ist, der die Versorgung zu jeder Zeit sicherstellt“, sagt Oberbürgermeister Sören Link, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der DVV ist. Neben all den Leistungen für die Bürger der Stadt ist die DVV auch noch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Aufträge im Wert von mehr als 30 Millionen Euro haben die Gesellschaften der DVV allein an Duisburger Unternehmen im Jahr 2019 vergeben, weitere mehr als 35 Millionen Euro Aufträge erhielten Unternehmen aus benachbarten Kommunen.

Und nicht nur die Unternehmen in Duisburg und Umgebung profitieren von der DVV: Auch der städtische Haushalt profitiert ganz unmittelbar vom Konzernverbund der DVV-Unternehmen. Rund 27 Millionen Euro pro Jahr zahlen die Gesellschaften des DVV-Konzerns an die Stadt als sogenannte Konzessionsabgabe, also das Recht, Versorgungsleitungen im Boden zu verlegen. Mehrere Millionen Euro Gewerbesteuer zahlen die DVV-Gesellschaften, weil sie gesellschaftsrechtlich aufgestellt sind, wie tausende andere Unternehmen der Privatwirtschaft auch – nämlich als GmbH oder AG. Der öffentliche Personennahverkehr ist eine Grundaufgabe der Daseinsvorsorge, Aufgabenträgerin ist also die Stadt Duisburg. Und die hat diese Aufgabe an die DVG vergeben. Der ÖPNV in einer Großstadt ist kostenintensiv und vor allem mit einem leistungsstarken Schienen- und U-Bahn-Netz nicht profitabel zu betreiben. Deshalb werden im DVV-Konzern die Gewinne aus den Gesellschaften der Energie-Versorgung mit den Verlusten aus dem ÖPNV verrechnet. Dieser sogenannte steuerliche Querverbund hat der Stadt Duisburg allein im Jahr 2019 rund 8,8 Millionen Steuerersparnisse eingebracht.

„Seit 50 Jahren steht die DVV für sichere Versorgung, zuverlässige Mobilität und ein stetig wachsendes Service- und Dienstleistungs-Angebot. Und das wird auch in Zukunft so sein. Aber wir entwickeln die Daseinsvorsorge ganzheitlich und zeitgemäß weiter und denken sie digital. Wir bauen, erweitern und planen die digitale Infrastruktur, die Duisburg zur Smart City macht und entwickeln innovative Produkte, die das Leben der Menschen hier in Duisburg einfacher machen“, sagt Marcus Wittig, Vorsitzender der DVV-Geschäftsführung.

Was die DVV eigentlich genau macht, was sie ausmacht und wie sie sich in 50 Jahren Unternehmensgeschichte entwickelt hat, das erklärt ein Geburtstagsvideo: https://www.dvv.de/50-jahre

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteblauDuisburgDVVJubiläumStadtwerkeStadtwerketurm
Vorheriger Artikel

Online-Zeitvertreib: 5 Netz-Angebote und wie sie genutzt ...

Nächster Artikel

Bund und Länder haben die Corona-Maßnahmen verschärft ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg: Zebras sichern sich Tabellenführung – 2:0 Sieg gegen den KFC Uerdingen

    5. November 2019
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgPolitik

    „Neue Akzente für kommunale Infrastrukturen“ – Minister Groschek kommt nach Rheinhausen

    20. Juni 2013
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegional

    Duisburg: Tageseltern danken per offenen Brief OB Link und Stadtverwaltung

    3. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMedien

    Umleitung – Presseschau vom 29.12.2011

    29. Dezember 2011
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: Letzte Ratssitzung 2020 – Parkgebühren für den Rest des Jahres ausgesetzt

    7. Dezember 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgPolitik

    Duisburger PIRAT erhebt Einwand gegen die Erweiterung des Düsseldorfer Flughafens

    1. Juni 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Alexander Trennheuser [Copyright by Bernd Lauter
    PolitikRegional

    Erstes NRW-Volksbegehren seit 39 Jahren

  • Ansicht auf Salvator
    HeadlineKirche

    Superintendent empfiehlt evangelischen Gemeinden: Verzicht auf Präsenzgottesdienste bis Ende Mai

  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    UPDATE: Duisburg Neudorf: Politische Aktion oder Sachbeschädigung?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr