xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport
Home›Allgemein›MSV Duisburg: Karweina verhindert Blamage – 1:1 Remis gegen FC Würzburger Kickers

MSV Duisburg: Karweina verhindert Blamage – 1:1 Remis gegen FC Würzburger Kickers

Von Redaktion
13. Juni 2020
1446
0
Teilen:

Die Gäste aus Würzburg waren heute eine harte Nuss für die Zebras. In der 45. Spielminute gingen die Gäste aus dem Frankenland in die verdiente 0:1 Führung durch Hendrik Hansen. Den Zebras schien deutlich im Aufstiegskampf die Puste ausgegangen zu sein. Kurz vor Abpfiff (90. Spielminute) konnte Sinan Karweina zum Glück zum 1:1 ausgleichen. Somit blieb den Duisburgern noch ein Punkt.  Kapitän Moritz Stoppelkamp musste mit einer Oberschenkelverletzung früh aus dem Spiel ausscheiden.

Mit dem Widerstand hatten die Zebras wohl gerechnet. Schon in der 2. Spielminute erzielten sich die Gäste die erste Torchance durch Leroy Kwadwo, doch Leo Weinkauf konnte parieren. Der MSV brauchte einige Minuten, um sich ins Spiel einzufinden. Die erste der Durch die Zebras erspielte Torchance, hatte Mickels in der 11. Spielminute auf dem Fuß, doch das Leder ging knapp am Gehäuse vorbei. Doch so richtig torgefährlich sollte der Spitzenreiter aber nur selten werden. Und dann kam dem ohne durch Verletzungen ausgedünnten Zebra-Kader noch die Oberschenkelverletzung von Kapitän Stoppelkamp in die Quere. Er zog in der 28. Spielminute die Kapitänsbinde ab und humpelte vom Feld. Das schwächte den Duisburger Kader zusätzlich. Dies nutzen die Gäste aus, zogen die Zügel straffer und bekamen immer mehr Oberwasser. In der 30. Spielminute versuchte Pfeifer einzunetzen, scheiterte aber an Leo Weinkauf. Genau so erging es in der 36. Spielminute Würzburgs Niklas Hoffmann. Er wollte den Ball einköpfen, doch Weinkauf konnte halten. In der 44. Minute klingelte es im Duisburger Kasten. Robert Herrmann traf, Schiedsrichter Justus Zorn entschied auf Tor, revidierte seine Entscheidung aber nach Rücksprache mit seinem Assistenten Jörn Schäfer. Denn Herrmann hatte den Ball vor seinem Abschluss mit der Hand gespielt. Eine richtige Entscheidung. Doch die Mühe sollte sich für die Gäste irgendwann lohnen. In der 45. Spielminute trafen die Würzburger zur verdienten Führung. Nach einem Freistoß von Herrmann köpfte Hansen den Ball zum 0:1 ins Tor.

In der zweiten Spielhälfte starteten die Duisburger engagierter. Dies blieb bei den Würzburgern nicht unbemerkt. Sie stellten sich kompakter auf, ließen den Gastgebern kaum Freiraum. Torchancen blieben auf beiden Seiten in der zweiten Spielhälfte weitestgehendst aus. In der 74. Spielminute hätte der MSV beinahe das 0:2 kassiert. Leo Weinkauf musste nach einem viel zu kurz geratenen Rückpass von Matthias Rahn dem Ball entgegen gehen. Hierdurch kam er mit dem hoch motivierten Kaufmann ins Gehege. Er kam an den Ball, Kaufmann kam zu Fall. Doch Schiedsrichter Zorn ließ weiterspielen, obwohl viele dies monierten.

In den letzten zehn Minuten schienen die Zebras munterer zu werden. Mit einer drohenden Niederlage im Nacken schienen sie sich nicht abfinden zu wollen. Zunächst hatte in der 85. Spielminute Connor Krempicki den Ausgleich auf dem Fuß, in der 89. Spielminute Leroy-Jacques Mickels. Doch beide verfehlten knapp. Doch dann erfolgte der erlösenden Treffer erzielte durch Sinan Karweina in der 90. Spielminute. Der Würzburger Torhüter Müller faustete den Ball in die Mitte, Karweina musste nur noch ins Tor einschieben.

Die Fotostrecke zum Spiel finden Sie hier: https://xtranews.pics/index.php?/category/93

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgFC Würzburger KickerskickersLeo WeinkaufLeroy-Jacques Mickelsmoritz stoppelkampMSVSinan KarweinaWürzburg
Vorheriger Artikel

Krefeld: Bahnhof Linn – Versuchter Totschlag – ...

Nächster Artikel

Duisburg Marxloh: 250 Teilnehmer bei der Demo ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineParteienPolitikRegionalZukunft

    Duisburg: SPD lud zu Diskussion „Von der Partei der Arbeiter zur Partei der Arbeit“ ein

    2. September 2019
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgKulturPolitik

    SPD gegen kulturellen Kahlschlag: Duisburg braucht eine lebendige Kulturszene

    5. März 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgRuhrgebietSport

    Bereits 3.333 Startnummer für den 33. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon „verkauft“

    22. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Walter Kaufmann in Duisburg: “Im Fluss der Zeit” – Erinnerungen an ein Leben auf drei Kontinenten

    16. November 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineKulturMagazinPolitik

    Krützberg, pack es an! Duisburger Kulturbaustellen

    7. Juni 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineMagazinMeinungPolitik

    Wir sind Duisburg, wir können das

    31. Dezember 2013
    Von gastkommentar

You may interested

  • GewerkschaftenRegionalWirtschaft

    RWE: Streiks beschlossen

  • Politik

    NRW-Ministerin Schäfer gegen Kindergartenpflicht

  • Duisburg

    Loveparade: 35-minütige Chronologie der Ereignisse auf Youtube

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlineKrefeldRegional

Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

Nach den Spielen gegen Ingolstadt und in Meppen setzt der DFB auch die Partie des KFC Uerdingen gegen Hansa Rostock ab. Das Spiel sollte ursprünglich am 30. Januar stattfinden. Zu ...
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr