xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›CORONA: CDU-Fraktion Duisburg begrüßt vorsichtige Lockerungen des „Shutdowns“

CORONA: CDU-Fraktion Duisburg begrüßt vorsichtige Lockerungen des „Shutdowns“

Von Redaktion
16. April 2020
1007
1
Teilen:

Quelle: CDU Duisburg/ Rainer Enzweiler

Der gestern von der Bundesregierung und den Landesregierungen verkündete Fahrplan zur Lockerung des corona-bedingten „Shutdowns“, wird von der CDU-Ratsfraktion Duisburg insgesamt begrüßt, wenn auch einige Details in der Kritik stehen.

„Am strikten Hygienegebot und Kontaktverbot zumindest bis zum 3. Mai festzuhalten, ist angesichts der immer noch hohen Infektionszahlen nur konsequent. Oberstes Ziel muss es bleiben, die Ausbreitung des Virus weiter einzudämmen und die Gesundheit der Bevölkerung zu  schützen“, stellt Rainer Enzweiler, CDU Ratsfraktionsvorsitzender Duisburgs, zunächst klar und  appelliert an die Vernunft: „Weiterhin müssen sich alle Duisburgerinnen und Duisburger  solidarisch und verantwortungsvoll verhalten.“

Das seit Tagen in diesem Zusammenhang diskutierte Atemmaskengebot, wenn man sich beispielsweise in Geschäften aufhält oder den Öffentlichen Personennahverkehr nutzt, macht den Duisburger CDU Fraktionschef allerdings nachdenklich.

„Abgesehen von der knappen Verfügbarkeit stellt sich die Frage, ob die einfachen oder gar selbst genähten Masken überhaupt verlässlich als Infektionsschutz dienen und nicht nur trügerische Sicherheit vortäuschen.“

Die unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ab kommender Woche in Aussicht gestellten Geschäftsöffnungen im Handel, sind für Enzweiler jedenfalls mit Augenmaß getroffen worden und notwendig. Man muss dringend anfangen, das wirtschaftlichen Leben wieder vorsichtig anzukurbeln, ohne jedoch großen Publikumsverkehr im öffentlichen Raum unserer Stadt zu provozieren.

„Dass die 800 Quadratmeter-Begrenzung und das Öffnen nur für ausgewählte Betriebe, wie Autohäuser und Buchhandlungen, willkürlich erscheinen und nicht alle Geschäfte und Einrichtungen lediglich den objektivierbaren Hygiene- und Abstandsregeln gleichermaßen unterworfen werden, kann kritisiert werden. Aber es geht leider nur in kleinen, vorsichtigen Schritten in Richtung Normalität und nicht gleich im großen Ganzen, so Rainer Enzweiler versöhnlich und ergänzt: „Wir müssen die kommenden zwei Wochen abwarten, wie die Lockerungen funktionieren und wie sich das Infektionsgeschehen weiterentwickelt.
Anschließend kann über weitere Maßnahmen für die Rückkehr zu mehr wirtschaftlicher und sozialer Normalität verantwortlich neu entschieden werden.“

Sorgen macht der CDU-Fraktion Duisburg zunehmend das Gaststätten- und Hotelgewerbe, für das bislang keine Lockerung in Sicht ist. Auch hier muss dringend eine Lösung gefunden werden, wie unter Auflagen das Geschäft wieder aufgenommen werden kann. „Gerade in der Gastronomie und Hotellerie sind die wirtschaftlichen Einbrüche nachhaltig und kaum zu kompensieren. Der Umsatz ist in der Branche auch in Duisburg komplett eingebrochen. Das hat nicht nur existenzielle Auswirkungen für die Gewerbetreibenden, sondern auch für die Stadt. Denn zusammen mit den Umsatzeinbrüchen von Dienstleistern und Handwerkern Duisburgs, fallen auch erhebliche Gewerbesteuereinnahmen aus, die für den ausgeglichenen Haushalt der Stadt zentral sind“, so Enzweiler besorgt. Es wird die angekündigten Hilfen vom Land dringend brauchen, damit den Gewerbetreibenden das wirtschaftliche Überleben und der Stadt die Haushaltskonsolidierung möglich bleibt.

Die gestern ebenfalls verkündete, schrittweise Öffnung von Schulen ab dem 4. Mai ist nach Ansicht der CDU-Fraktion Duisburg unter Auflagen richtig. Auch in diesem Bereich muss Entlastung erreicht werden und ein Stück Normalität in das Leben der Kinder zurückkehren. Außerdem können so die betreuenden Eltern schrittweise wieder an ihren Arbeitsplatz
zurückkehren. „Neben den vereinzelten Abi-Prüfungen, die schon bald auch in unserer Stadt stattfinden sollen, ist eine Arbeitssituation in den Schulen herzustellen, die für alle Beteiligten weitgehend sicher sein muss. Die Stadt muss sich jetzt unter Abstands- und Hygienegesichtspunkten mit Hochdruck vorbereiten. Es dürfen keine neuen Infektionsherde entstehen, die dann in die Breite der Bevölkerung hineinwirken“, schließt Enzweiler auch mit  Blick auf Großveranstaltungen, die zunächst bis zum 31. August untersagt bleiben.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteCDUCoronaDuisburgRainer EnzweilerShutdown
Vorheriger Artikel

Duisburg: Stadtsportbund Duisburg sagt 37. Rhein-Ruhr-Marathon ...

Nächster Artikel

Duisburg Neudorf: Handy, Bargeld und Musikbox abgezogen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Duisburg Obermeiderich: Umkleidekabinen am Sportplatz leer geräumt

    25. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Meiderich: Polizisten finden Drogen und Waffen bei mutmaßlichem Dealer

    3. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Joel Sarakula im Café in Duisburg

    9. März 2015
    Von Redaktion
  • Politik

    Kölner Stadt-Anzeiger: Schwarz-Gelb will Ausgaben für Bildung und Forschung steigern

    8. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Frontalzusammenstoß zwischen Auto und Straßenbahn – 60-jährige schwerverletzt

    24. September 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlinePolitik

    Duisburger OB Kandidat Michael Rubinstein zur derzeitigen Diskussion über den Solidarpakt 2

    24. März 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Familienunternehmer kritisieren Städtetag wegen Festhaltens an Gewerbesteuer

  • Allgemein

    dpa leitet juristische Schritte gegen Nachrichtenagentur ddp ein

  • Politik

    Sachsens Linken-Chef Gebhardt: Unverständnis über Alimentierung durch die Partei

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Duisburg: Karnevalsfamilie Homberg feierte Premiere des Jeckival 2022

    Von Manuela Ihnle
    22. Mai 2022
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 0712
IMG 8785 (2)
18185 IMG 0436 5184x3456
6443 rhein-ruhr-marathon-2017-3761 1000x1500
17753 IMG 9759 5184x3456
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.