xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Runder Tisch Marxloh e.V. im Überlebenskampf

Duisburg: Runder Tisch Marxloh e.V. im Überlebenskampf

Von Manuela Ihnle
17. Januar 2020
2630
0
Teilen:

“Der Runde Tisch Marxloh kämpft ums Überleben”, teilte der Vorsitzende Thomas Mielke der Redaktion mit. Verein ist Gesellschafter der Sozialen Dienste gGmbH, die sich nach wie vor in der Insolvenz befinden. In den letzten Wochen sind erreichte den Verein zahlreiche Fragen. Diese wurden nun wie folgt beantwortet.

Der Verein schreibt:

“Liebe Vereinsfreunde,

in den letzten Wochen- und verstärkt in den letzten Tagen erreichen uns immer wieder Fragen und Gerüchte bezüglich des Vereins Runder Tisch Marxloh e.V., die häufigsten möchten wir hier nun in kurzen Stichpunkten klarstellen:

  • “Der Verein ist Schuld, das die Bilanzen für die Sozialen Dienste nicht erstellt wurden, daher die Insolvenz” :
    Für alle steuerlichen Belange, war zu dieser Zeit, der damalige Prokurist zuständig (zu dieser Zeit war er noch Mitglied des Vorstandes im Verein). Nach seinem Ausscheiden aus dem Vereinsvorstand haben wir uns seiner bisherigen Aufgaben angenommen und alles notwendige mit Hilfe des Steuerberaters UMGEHEND bearbeitet.

  • “Warum wird Herr Terschüren noch als Prokurist geführt”
    Herrn Terschüren wurde bereits im August 2019 das Prokura entzogen, dies geschah alles nach juristischen Vorgaben unseres Anwaltes. Frau Priebe wurde als Geschäftsführung umgehend offiziell informiert.

  • “Die Insolvenz war unumgänglich”:
    Die Insolvenz wurde von Frau Priebe OHNE Wissen des Vorstandes und des zu der Zeit amtierenden weiteren Geschäftsführers angemeldet. Der für beide Seiten tätige Steuerberater konnte dazu keinen ausreichenden Gründe feststellen, wie er uns schriftlich mitteilte.

  • “Der Verein hat keine Mitarbeiter mehr”:
    Der Vorsitzende des Vereins, sowie der festangestellte Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich weiter. Aufgrund der nicht mehr geleisteten Zahlungen ist dies nicht anders möglich. Es wird versucht, die Vereinsarbeit so gut wie möglich – mit vielen Angeboten aufrecht zu erhalten.

  • “Der Verein hat die Sozialen Dienste zuviel Geld gekostet”:
    Die Sozialen Dienste wurden als Zweckbetrieb gegründet. Der einzige Grund für diese Gründung war, die Aktivitäten des Runden Tisches damit finanziell unabhängig zu ermöglichen. Stand aktuell ist – das bereits die zwei höchsten Gehälter der Sozialen Dienste, die Kosten übersteigen, die der Verein monatlich inkl. 3 Gehälter, Miete und allen Nebenkosten hat.

  • “Hat Herr Terschüren jede Menge Mißstände des Vereins aufgedeckt?”
    Herr Terschüren hat ein dreiseitiges Schreiben an das Amtsgericht gefasst, dieses wurde uns zur Kenntnissnahme vom Gericht zugesandt. In diesem Schreiben kritisiert er beispielsweise Fördergelder, für die er selber bzw. die dazu Angestellte Person der Sozialen Dienste zuständig war, sowie viele weitere unhaltbare Dinge (Dieses Schreiben kann man sich gerne im Büro mal anschauen kommen). Lediglich einen Punkt wollte das Gericht erläutert haben (Stimmberechtigungen bei der letzten Mitgliederversammlung), was wir selbstverständlich umgehend getan haben.

  • “Die Freizeitangebote wie Musik, Tanzen, Kochen oder Schwimmen können nicht mehr gemacht werden weil die Anerkennung der Sozialen Dienste fehlt”:
    Das entspricht nicht der Wahrheit, der Verein Runder Tisch Marxloh ist unbefristet anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, was der Geschäftsführung der Sozialen Diente auch bekannt ist. Somit hätte man über einen bestehenden Kooperationsvertrag alle Aktivitäten weiterführen können. Allerdings wurde selbst das Angebot – von Mitarbeitern der Sozialen Dienste, ehrenamtlich Gruppen zu führen, abgeleht bzw UNTERSAGT.

  • “Warum werden neue Mitarbeiter eingestellt, während innerhalb der insolvenz andere Mitarbeiter entlassen werden”
    Diese Frage können wir leider nicht beantworten, da wir von den Sozialen Diensten (als immer noch 100% Gesellschafter!) nicht informiert werden. Diese Frage müssten die Sozialen Dienste selber oder bei den Betroffenen, ggf. ein Arbeitsgericht entscheiden.

Der Verein arbeitet gerade daran, auch ohne Unterstützung der Sozialen Dienste Angebote zu erstellen. Und freut sich, dass wir schon bald mit ehrenamtlicher Unterstützung einiger Vereinsfreunde – die ersten Angebote wieder starten lassen können.”

Wie es mit dem Verein weiter gehen wird, erfahren alle Beteiligten erst in der nächsten Woche. Es steht der Termin mit dem Insolvenzverwalter an.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgInsolvenzMarxlohRunder Tisch
Vorheriger Artikel

Bündnis 90/ Die Grüne Duisburg: “Wohnen für ...

Nächster Artikel

Duisburg: Jahresbilanz der Null-Toleranz-Aktionen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Mündelheim: Autos landen im Straßengraben – Zwei Verletzte

    19. März 2020
    Von Redaktion
  • Image by Wikipedia/Garitzko
    Duisburg

    Vier Verletzte nach Auseinandersetzung in Duisburger Bordell

    28. April 2016
    Von Redaktion
  • Kanalmündung in den Rhein 2 - (c) Reinhard Matern
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Stadtgebiet: Sperrungen von Straßenabschnitten durch das Hochwasser

    4. Februar 2021
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Weiße Riesen – Bürgerbeteiligung zur Planung der freiwerdenden Flächen

    22. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Präventions-Sprechstunde: Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf

    14. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Messerangreifer von Polizisten in Duisburg erschossen

    8. Januar 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mann mit Machete überfällt Supermarkt – Polizei sucht Zeugen

  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Waldhof Mannheim – TSG Hoffenheim 0:2 – Waldhof bereit für den Ligastart

  • DuisburgPolitik

    Bundestag verlängert Förderzeitraum für finanzschwache Kommunen um zwei Jahre

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.