Essen: VfB Homberg siegt überraschend in Essen 0:2 (0:2)
Der Tabellenletzte aus Duisburg hat am letzten Spieltag des Jahres 2019 nochmal ein Zeichen gegen den Abstieg gesetzt. Der Underdog gewann beim Ligaprimus 2:0 und das nicht ganz unverdient.
Vorab, es war das Spiel, was alle erwartet haben. RWE hat mehr Ballbesitz und mehr Spielanteile. Homberg mauert und möchte immer wieder Akzente nach vorne setzen. Nur das Ergebnis, hat keiner erwartet. Bereits zur Halbzeit führte der VfB schon mit 2:0 an der Festung Hafenstraße. Ein Sonntagsschuss aus 22 Metern und ein fragwürdiges Tor zum 2:0,wo deutlich erkennbar war, dass die Hand des Hombergers am Ball war.
In beiden Halbzeiten war immer dasselbe Bild. RWE kann nicht und Homberg will nicht. Somit stand es auch bis zum Ende. Der Sieg ist auf keinen Fall unverdient. Denn, wirklich gefährliche Torchancen, wie con Alex Hahn und Marcel Platzek, hatten die Essener nicht wirklich. Man fand schlicht und einfach keine Chance, das Abwehrbollwerk der Homberger zu durchdringen. Es grenzte teilweise an Handball, so wie sich die Essener den Ball vor dem Homberger Tor hin und her spielten.
Für beide Mannschaften ist nun Winterpause. RWE kann trotz der Niederlage weiter vom Aufstieg träumen und auf eine überragende Hinrunde zurückschauen.
Homberg hat nach gestern wieder Luft im Abstiegskampf gewonnen und es bleibt abzuwarten, wie sich die Mannschaft des Jahres 2019 in Duisburg, zusammen mit dem Trainer des Jahres 2019 in Duisburg, Stefan Janßen, weiter schlägt.
Danke an Luis Förster