xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalVerwaltung
Home›Allgemein›Duisburg: Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Duisburg am Brückentag 4. Oktober

Duisburg: Erreichbarkeit der Stadtverwaltung Duisburg am Brückentag 4. Oktober

Von Redaktion
20. September 2019
788
0
Teilen:

Die Stadtverwaltung ist am Freitag, 4. Oktober (Brückentag nach dem Tag der Deutschen Einheit), nur eingeschränkt erreichbar. Einzelne Dienststellen sind von dieser Regelung ausgenommen, wie beispielsweise der Notruf der Feuerwehr, der wie gewohnt erreichbar ist. Der telefonische Bürgerservice Call Duisburg ist nur mit einem eingeschränkten Notdienst besetzt.

Die Bürgerservicestationen, das Amt für Soziales und Wohnen, das Amt für Rechnungswesen und Steuern, das Bürger- und Ordnungsamt, die Ausländerbehörde, das Straßenverkehrsamt, alle Dienststellen im Stadthaus, wie beispielsweise Erteilung von Parkausweisen und Katasterauskünfte, sowie in großen Teilen das Jugendamt sind für den Publikumsverkehr geschlossen, ebenso das Standesamt. Die für den 4. Oktober vereinbarten Eheschließungstermine finden statt. Bestatter können sich erst am Montag, 7. Oktober, für die Beurkundung von Sterbefällen und Ausstellung von Leichenpässen an das Standesamt wenden.

Die städtischen Kindertageseinrichtungen sowie die Schulen sind von den Betriebsferien an diesem Tag nicht betroffen. Einige Einrichtungen haben jedoch bereits im Vorfeld die Schließung für diesen Tag eingeplant.
In der Volkshochschule und der Musik- und Kunstschule findet der Unterricht ganz normal statt. Die Geschäftsstellen bleiben geschlossen. Die Zentralbibliothek sowie die Bezirks- und Stadtteilbibliotheken und die städtischen Bäder sind geöffnet.

Das Kultur- und Stadthistorische Museum sowie das Binnenschifffahrtsmuseum sind zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet. Veranstaltungen der Kulturbetriebe finden wie geplant statt. Die Theaterkasse hat zu den normalen Öffnungszeiten geöffnet.

Die gesamte Verwaltung ist ab Montag, 7. Oktober, wieder wie gewohnt erreichbar.
Am Brückentag können durch den Abbau von Rückstellungen für nicht genommenen Urlaub oder Freizeitausgleich sowie die Reduzierung von Energiekosten weitere Einsparungen zur Haushaltskonsolidierung erzielt werden. Durch die CO²-Reduzierung (Strom, Pendelverkehr) ergeben sich positive Effekte für die Umwelt.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBrückentagDuisburgErreichbarkeitStadtverwaltung
Vorheriger Artikel

Duisburg: Friday for Future – Rund 3.000 ...

Nächster Artikel

Duisburg: Duisburg: Duisburger Integrationsrat verurteilt anonyme Bombendrohungen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • v.l.n.r. Mahmut Özdemir, MdB, Cornelia Beck: Unicef, Gabriele Lützenkirchen-Modro: Schulrätin, Stephan Wedding: Fraktion junges Duisburg, Hans-Joachim Paschmann: Bezirksbürgermeister, Nicole Wardenbach: Schulleiterin, Andreas Klumb: Gemeindepfarrer
    Duisburg

    Mahmut Özdemir feierte den Aktionstag Kinderrechte und den Bundesweiten Vorlesetag in Baerl und Bruckhausen

    22. November 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe

    2. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Duisburger LehmbruckMuseum bis auf Weiteres geschlossen

    9. März 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Grüne Walsum: Landesumweltminister Remmel informiert über das Thema “Fracking – Wie sicher bleibt unser Trink- und Mineralwasser?”

    8. Juli 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg: Arbeitslose zahlen jetzt die Zeche der Banker

    19. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Offener Brief an die Duisburger Kulturpolitik: Traumzeitfestival erhalten

    29. Februar 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • PolitikSoziales

    Bärbel Bas: Auch für gesetzlich krankenversicherte ALG II-Empfänger muss ein kostendeckender Beitrag gezahlt werden.

  • Clauberstraße neben dem Forum
    DuisburgHeadline

    Duisburgs Foster Plan ein Hütchen Spiel?

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Ruhrort: Mit dem Gullideckel in die Spielhalle eingebrochen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg: Grlic rettet vorerst seinen Job und setzt dafür Lettieri vor die Tür

Am Donnerstag Nachmittag zog der MSV Duisburg die Reißleine. Zu groß war der Druck auf die Verantwortlichen des Vereines. In den sozialen Medien liefen die Fans Sturm. Wie zuvor berichtet, ...
  • Duisburg: Jugendliche spannen Klebeband über die Straße

    Von Manuela Ihnle
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Zu schnell und unter Drogen – Polizei stoppt Rollerfahrer

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Duisburg: Räuber scheitert bei Imbissüberfall

    Von Redaktion
    27. Januar 2021
  • Junges Duisburg: Stadt Duisburg hat W-Lan-Offensive an Schulen verschlafen

    Von Redaktion
    27. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr