xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Junge Liberale: „Akte Rogg“ – Hat Duisburg ein Problem mit Vetternwirtschaft?

Junge Liberale: „Akte Rogg“ – Hat Duisburg ein Problem mit Vetternwirtschaft?

Von Redaktion
9. August 2018
946
1
Teilen:

Die Geschäftsführerin der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (wfbm), Roselyne Rogg, ist fristlos entlassen worden. In ihrer Position bezog sie zuletzt 376.000 Euro jährlich. Der Aufsichtsrat der wfbm hat laut eigener Aussage von Roggs massiven Gehaltserhöhungen nichts gewusst. Simon Gerhardt, Kreisvorsitzender der Jungen Liberalen Duisburg, fordert eine lückenlose Aufklärung in der „Akte Rogg“ – und das ist nicht alles.

Chefin der wfbm, Roselyn Rogg, und Duisburgs OB Sören Link © Heike Kaldenhoff

Chefin der wfbm, Roselyn Rogg, und Duisburgs OB Sören Link © Heike Kaldenhoff

Der Aufsichtsrat der Werkstatt für Menschen mit Behinderung (wfbm) hat die Notbremse gezogen. Mit sofortiger Wirkung wurde Roselyne Rogg, bis heute die Geschäftsführerin der wfbm, entlassen. Dies teilte die Stadt Duisburg am Mittwochabend mit. Aus Sicht des Kreisvorsitzenden der Jungen Liberalen Duisburg, Simon Gerhardt, der einzig richtige Schritt.

Gehaltsexplosion! Aufsichtsrat nicht informiert – nur ein Einzelfall!?

Seit 2009 ist das Gehalt der Ex-Chefin explodiert. Zuletzt hat sie 376.000 Euro jährlich verdient. Laut einem Bericht von Wirtschaftsprüfern Ende Juni sei das Gehalt „inakzeptabel“ gewesen. Rogg verteidigte das Mehr auf Ihrem Konto kürzlich mit der sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung und aktuellen Situation des Unternehmens. „Gegen ein Gehaltsplus bei sehr guter Leistung ist erstmals nichts einzuwenden. Leistung muss sich lohnen.“, findet der Jungliberale. Pikant jedoch ist: Der Aufsichtsrat der städtischen Gesellschaft will von der massiven Gehaltserhöhung nichts gewusst haben. „Unverantwortlich!“, meint Gerhardt und fragt sich, wie das sein kann und, inwieweit die Aufsichtsräte über die Gehälter und Aktivitäten der Geschäftsführer anderer städtischen Gesellschaften informiert sind.

Vorwurf auf Facebook: “Vetternwirtschaft in Duisburger Betrieben”!

„In Duisburger Facebook-Gruppen wird schon wild diskutiert, ob städtische Betriebe von ‚Vetternwirtschaft zersetzt sind‘ und ‚Geschäftsführer-Posten und Gehälter im Top-Management nach Lust und Laune sowie Nasenfaktor vergeben werden‘.“, berichtet Gerhardt. Der Vorsitzende der FDP-Jugendorganisation in Duisburg fordert eine lückenlose Aufklärung seitens der Stadt Duisburg, allen voran von SPD-Oberbürgermeister Sören Link, und hält eine Überprüfung der Saläre der Geschäftsführer anderer städtischen Betriebe durch entsprechende Wirtschaftsprüfer für notwendig um das Vertrauen und die Glaubwürdigkeit wiederherzustellen. “Man darf nicht vergessen: Es geht hier um öffentliche Gelder”, gibt der Duisburger zu bedenken. “Die Menschen haben ein Recht darauf, zu erfahren, ob alles mit rechten Dingen zugeht!”.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteRoselyne Rogg; Duisburgwfbm
Vorheriger Artikel

Novitas BKK sucht Azubis für Duisburg und ...

Nächster Artikel

Duisburg Dockers: Baseball Clash of the Titans ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinPolitik

    Linkspartei will Schreiber-Prozess vor Bundestagswahl

    3. August 2009
    Von Verleihnix
  • PolitikRegionalSozialesWirtschaft

    Die feuchten Träume der Überwachungsfanatiker: Arbeitsagentur will Hartz-IV-Empfänger überwachen

    15. November 2013
    Von Redaktion
  • Politik

    Scharfe Kritik der Grünen an Impfplanung für Schwangere – Höhn: Hier wurde geschlampt

    12. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    FDP sieht sich in Steuerdebatte von Merkel unterstützt

    14. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Ulla Jelpke: Geheimdienste raus aus dem Parlament

    2. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • HeadlineJurgaPolitik

    Unter uns: Man kennt das ja – Gaza

    16. November 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • DuisburgKreis Wesel

    16-Jährige im Regionalexpress zusammengeschlagen und schwer verletzt

  • Politik

    NRW-CDU in Finanzaffäre verwickelt

  • Politik

    LVZ: CSU: Betreuungsgeld ist für die Eltern und nie für die Kinder gedacht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineÖPNVRegional

Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ab Montag, 25. Januar, in der Coronaschutzverordnung festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste ...
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021
  • Duisburg/Mülheim: Zivilfahnder observieren mutmaßliche überregional agierende Wasserwerker – Vorläufige Festnahme

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei löst Glücksspiel-Party auf

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Impf-Desaster in NRW – Show-Termin in Essen: C wie Chaos

    Von Redaktion
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr