xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
IndustrieKulturMeinungZukunft
Home›Industrie›Das voraussichtliche Ende einer Industrie

Das voraussichtliche Ende einer Industrie

Von Reinhard Matern
3. Februar 2018
1063
0
Teilen:

Foto: MichaelGaida (gemeinfrei)

Keine der gesellschaftlich etablierten Künste ist derart konservativ ausgerichtet wie die Literatur. Bereits Greiner (ZEIT) hatte darauf hingewiesen, allerdings in einem anderen Zusammenhang. Dabei lebt und versiegt die Literatur geradezu in einem Museum. Umbrüche wie Schönbergs Zwölftonmusik oder das bildnersche Engagement von Wols sind literarisch rar. Arno Schmidt wäre im deutschsprachigen Raum anzuführen, unter den Neueren und Jüngeren vielleicht Ann Cotten. Aber das wars auch schon fast. Und den Feuilletonisten fällt nicht mehr ein, als auf ‚Sinn‘ zu beharren, ohne angeben zu können, auf was sie sich beziehen könnten, eventuell auf den uralten Museumsbestand? Werden die literarisch geschäftlichen Aussichten magerer, kürzlich hatte der Börsenverein betont, dass es zusätzlich zur bereits grassierenden Misere kaum noch junge Käufer gebe, werden Altertümer, sei es auch aus der sogenannten Moderne gerühmt, wird immer wieder an einem literarischen Kanon gebastelt, um nicht in der Medien- und Game-Konkurrenz klanglos unterzugehen.

Was aber wäre zu erwarten, wenn der Markt künstlerischer Literatur, wie es in den anderen Künsten längst üblich war und ist, zu einem Special-Interest mutierte? Viele der restlichen angeblichen Experten würden verschwinden, wahrscheinlich auch viele der Autoren und Verlage, deren primäres Bedürfnis es ist, mit dem Schreiben und Verlegen Geld zu verdienen. Was wäre daran auszusetzen? Die literarische Kunst wäre endlich von den externen Versuchen, gesellschaftlichen Einfluss auszuüben, befreit. Lediglich eine Pop-Literatur würde zunächst auf dem Massenmarkt bleiben, ähnlich wie in der Musik. Fragen nach Wirtschaftlichkeit haben in der künstlerischen Literatur nichts verloren, genausowenig wie in Philosophie und Wissenschaft.

Es ist ein Glückszustand, dass die Literatur gleichsam den Bach runter geht. Nur wirtschaftliche Interessen lassen in verbliebenen Strohhalmen mögliche Anker erblicken. Ein Industriezweig bricht ab; um diesen ist es aus meiner Sicht nicht schade.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBuchmarkt
Vorheriger Artikel

Cloudspeicher beliebt in Beruf und Freizeit

Nächster Artikel

Nix is‘ besser beim IMD in Duisburg

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKultur

    Duisburger Buchhändlerinnen laden zur 1. DuisBuch!

    17. November 2010
    Von Redaktion
  • KulturPolitik

    Börnsen: Deutscher Buchmarkt trotzt der Krise

    13. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgKulturMedienMeinungNetzweltPanoramaPolitikRegionalWirtschaft

    Vom Hauen und Stechen um eBooks

    2. September 2013
    Von Reinhard Matern
  • AllgemeinKulturPolitik

    Matthias Platzeck zu Besuch in Jerusalem

    14. April 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • Medien

    "Fass mich nicht an!": Pädophile und Sexualstraftäter nach der Haftentlassung

    1. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Meiners

    Käßmann – ein persönlicher Aufreger

    25. Februar 2010
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • Politik

    Vogel: Joachim Gauck ist der Kandidat aus der Mitte der Gesellschaft

  • Regional

    90 junge Frauen nahmen am „Girls’Day“ bei Straßen.NRW teil

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Elfjähriger schießt mit Luftdruckwaffe auf Auto

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

IMG 2946 (2)
5928 rhein-ruhr-marathon-2017-3064 1000x1500
14020 mannschaft-2013-2014-97 667x1000
20201205 114927
5211 rhein-ruhr-marathon-2016-7431 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.