xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungSchulzeUmweltWirtschaftZukunft
Home›Duisburg›Das sollen die „Duisburger“ Bürger schlucken?

Das sollen die „Duisburger“ Bürger schlucken?

Von Michael Schulze
11. August 2017
885
0
Teilen:

Neues von den Hornitextern!

Hallo Herr Schulze!
Das Thema „Dieselkrise“ läßt auch die BI nicht ruhen, da wir mit der Zunahme der Fahrzeugbewegungen schlussfolgernd die Zunahme von Schadstoffbelastungen befürchten.
Wir haben eine Pressemitteilung unter dem Motto „Das sollen die Bürger schlucken?“ an die Medien herausgegeben. Besonders in Hinblick auf unsere Forderung eine Messstation im Bezirk einzurichten und unsere Petition für den Erhalt des Landschaftsschutzgebietes am Uettelsheimersee zu unterstützen.

Hier die Pressemitteilung:

In den vergangenen Tagen traf sich die Bundesregierung mit Industriellen der Fahrzeugindustrie zum „Nationalen Forum Diesel“, sprich Dieselgipfel. Die Ergebnisse der Zusammenkunft wurden in der Öffentlichkeit unterschiedlich bewertet. Tatsächlich aber hat der Dieselgipfel für den Umweltschutz nicht viel gebracht, da die Fahrzeugindustrie lediglich versprach die Betrugssoftware in neuwertigen Dieselfahrzeugen zu patchen. Fahrzeughalter älterer Dieselfahrzeuge (Euro-Norm 1-4) und Besitzer von Diesel-KFZ ausländischer Hersteller gehen sogar völlig leer aus.

 

Es bestehen berechtigte Zweifel daran, dass der Schadstoffausstoß durch den Austausch von Software so verringert wird. In Zukunft werden sogar mehr Stickoxide in die Luft geblasen, da der Absatz von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren weiterhin zunehmen soll, wie die Industrie behauptet. Umweltverbände gehen maximal von einer Verringerung der kommunalen Belastung im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus.

 

Zur Zeit werden im Stadtgebiet Brücken wegen des zunehmenden Schwerlastverkehrs und aufgrund schwer marodierter Brückenbauwerke die Verkehre ab- bzw. umgeleitet. Damit sind lange Staus verbunden und somit eine noch höhere Belastung durch Schadstoffe. Die A40-Rheinbrücke wird in den nächsten Jahren von sechs auf acht Spuren erweitert, weil man mit einer starken Zunahme der Verkehre rechnet. Neben milliardenschweren Schäden setzt man weiterhin auf Ausbau. Der Wahnsinn hat Methode. Dieselbetriebene Privatfahrzeuge tragen zur Schadstoffbilanz bei und auch die Schwerlastfahrzeuge an Logistikstandorten, Linien-, Schul- und Reisebusse, sowie die Lieferfahrzeug-Flotten, die größtenteils mit Dieselmotoren ausgestattet sind. Ebenso zählen Baustellenfahrzeuge und –geräte zu den Luftverschmutzern. Auf dem Abrechnungs-Deckel stehen weiterhin die Energieerzeuger und die Schadstoffemittenten der Schwer- und Chemieindustrie, die zum Großteil zur Luftverschmutzung beitragen. Da Duisburg nun mal am Rhein liegt, haben wir es mit den Folgen ungefilterter, dieselbetriebener Rheinschiffe zu tun, deren Anteil am Gesamtvolumen der Schadstoffbelastung nicht unerheblich ist. Am Ende des Tages wird also die Gesamtsumme der Emissionen dazu beitragen, in wieweit Duisburg an Belastungsgrenzen stößt. In Zukunft werden Gerichte entscheiden müssen, ob Emissionsgrenzen eingehalten werden und ob es zu Fahrverboten kommt. So sind es die Bürgerinnen und Bürger, die zunehmend dem Schadstoffausstoß ausgesetzt sind und auch weiterhin diejenigen, die Feinstäube und Stickoxide schlucken sollen.

 

Die Bürgerinitiative hatte unlängst von den Behörden gefordert, dass die Schadstoffwerte linksrheinisch zwischen den Autobahnen A40 und A42 gemessen werden. Bislang blieb eine Antwort aus, ob eine Messstation errichtet wird. Eine Messstation ist kostenaufwändig, jedoch kann man vermuten, dass nach dem Prinzip gefahren wird: Da wo nicht gemessen wird kann es auch keine Grenzwertüberschreitungen geben. Bislang wurde von der BI anhand der Planungsunterlagen zum Bau des Logistikstandortes zwischen Baerl und Homberg die Erfahrung gemacht, dass sich das Planungsdezernat in Duisburg auf errechnete Ergebnisse aus Gutachten verlässt. Es bestehen erhebliche Zweifel, ob diese jedoch die Realität abbilden und dokumentieren, was in Verkehrsspitzen an Schadstoffbelastungen in der Industriestadt Duisburg in der Luft hängen bleibt und sich somit auf die Gesundheit der Menschen niederschlägt.

Informieren Sie sich weiter auf der Homepage der Bürgerinitiative „Die Hornitexter“ (www.diehornitexter.wordpress.com) zum Thema: „Das sollen die Bürger schlucken?“ Und unterstützen Sie unsere Petition zur Erhaltung des Landschaftsschutzgebietes zwischen Homberg und Baerl: https://www.openpetition.de/petition/online/erhaltung-des-landschaftsschutzgebietes-in-duisburg-homberg-baerl

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

Es ist soweit – Investor startet Kampagne ...

Nächster Artikel

Eier-Update auch in Duisburg!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungÖPNVSchulzeVerbraucher

    Duisburgs Linie 901: Getestet und für nicht gut befunden.

    22. Dezember 2017
    Von Michael Schulze
  • Kirchenkreis Duisburg
    DuisburgKirche

    Geistliche Impulse in Obermeiderich: Predigten zum Mitnehmen in Apotheken und im Café

    19. Mai 2020
    Von Redaktion
  • Polizei
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Hochfeld: Männer sperren sich gegen Kontaktverbot

    6. April 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Loveparde: Der Countdown läuft – SPD bringt Antrag zum Rat ein: OB-Rücktritt vor Abwahl?

    3. September 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgHeadlineJurgaLoveParade

    Loveparade: Fünf Jahre danach

    23. Juli 2015
    Von Dr. Werner Jurga
  • HeadlinePolitik

    Hermann Scheer (SPD) ist tot

    15. Oktober 2010
    Von Redaktion

You may interested

  • HeadlineKultur

    Die englische Ketzerin: Schmachtfetzen in Breitband

  • DuisburgHeadlineKulturPolitik

    Duisburger Christopher Street Day ohne „Die Bandbreite“

  • JurgaPolitikWirtschaft

    Und jetzt der Blick in die Presse: Philipp im Analyse-Focus

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 3654
IMG 1669
3492 targobankrun-2016-4813 1000x1500
IMG 3260
IMG 3639
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.